Apple veröffentlicht erste Vorabversion von neu designtem iTunes 12 [UPDATE]
Neben den neuen Beta-Versionen für iOS 8 und OS X Yosemite hat Apple am heutigen Abend auch die erste Vorabversion von iTunes 12 für Entwickler veröffentlicht. Den Releasenotes zufolge kommt es mit einem frisch überarbeiteten Design, der Unterstützung für das neue Family Sharing unter iOS 8, ein neues Info-Fenster für die Inhalte der Mediathek und Verbesserungen für eine optimierte Verwaltung. Eine neue Ansicht ermöglicht zudem das Anzeigen von Playlisten und der kompletten Mediathek nebeneinander. Gerüchte um ein neues iTunes waren auf der WWDC aufgekommen, als sich das iTunes Icon plötzlich in roter statt der bislang gewohnten blauen Farbe im Dock von Yosemite zeigte. Ich melde mich später noch einmal mit Screenshots in einem Update zu diesem Artikel.
UPDATE: Inzwischen sickern die ersten Bilder von iTunes 12 durch. Das Design wurde vor allem an OS X Yosemite angepasst. Hinzu gesellen sich verschiedene kleine Veränderungen. Die Kollegen von 9to5Mac sind unglaublich schnell und haben bereits eine ausführliche Galerie mit Screenshots bereitgestellt. Hier ein paar Auszüge.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
PhiPod23 am :
Sonst bin ich echt gespannt auf das neue Design. Hätte gerne auch das rote Icon in iOS :)
Genervt am :
Passiert das mal?
Norman am :
MoZn am :
Wäre blöd wenn nicht!!!
Flo am :
sAsChA am :
Womöglich funktioniert das nachher sogar...
Aber im Ernst: Was sich Apple dabei nur gedacht hat diese fiese Funktion so lange unangetastet zu lassen
Ralph am :
Willi Winzig am :
Michael am :
Gregor am :
Michael am :
Willi Winzig am :
Micha am :
matze am :
Marco am :
Masterpropper am :
Joachim am :
heidl am :
Unilife am :
iTunes wird um einiges flotter, wenn man selbst Hand anlegt. Dazu sollte die Auto-Funktion zum Online-Abgleich auf AUS stehen.
Ich habe den Auto-Abgleich 1x zugelassen. Danach war meine Ordnung hin. Das ist beim Win-Media-Player fast genauso katastrophal. Weiß gar nicht was sich Programmierer dabei so denken?
Lucy Fairy am :
Das heißt also, wenn man den Großteil der Automatismen ausschaltet, läuft iTunes ziemlich stabil und flott…
Marco am :
Marco am :