Skip to content

Apple veröffentlicht erste Vorabversion von neu designtem iTunes 12 [UPDATE]

Neben den neuen Beta-Versionen für iOS 8 und OS X Yosemite hat Apple am heutigen Abend auch die erste Vorabversion von iTunes 12 für Entwickler veröffentlicht. Den Releasenotes zufolge kommt es mit einem frisch überarbeiteten Design, der Unterstützung für das neue Family Sharing unter iOS 8, ein neues Info-Fenster für die Inhalte der Mediathek und Verbesserungen für eine optimierte Verwaltung. Eine neue Ansicht ermöglicht zudem das Anzeigen von Playlisten und der kompletten Mediathek nebeneinander. Gerüchte um ein neues iTunes waren auf der WWDC aufgekommen, als sich das iTunes Icon plötzlich in roter statt der bislang gewohnten blauen Farbe im Dock von Yosemite zeigte. Ich melde mich später noch einmal mit Screenshots in einem Update zu diesem Artikel.

UPDATE: Inzwischen sickern die ersten Bilder von iTunes 12 durch. Das Design wurde vor allem an OS X Yosemite angepasst. Hinzu gesellen sich verschiedene kleine Veränderungen. Die Kollegen von 9to5Mac sind unglaublich schnell und haben bereits eine ausführliche Galerie mit Screenshots bereitgestellt. Hier ein paar Auszüge.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht vierte Betas von iOS 8 und OS X Yosemite [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Wie zu erwarten hat Apple am heutigen Abend die vierte Beta-Version von iOS 8 und OS X Yosemite veröffentlicht. Diese folgen damit genau zwei Wochen auf die letzten Beta-Versionen. Erneut ist davon auszugehen, dass Apple vor allem an der Stabilität v

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

PhiPod23 am :

*veröffentlicht - passiert mal :D

Sonst bin ich echt gespannt auf das neue Design. Hätte gerne auch das rote Icon in iOS :)

Genervt am :

Ja echt?
Passiert das mal?

Norman am :

Sieht geil aus! Yosemite wird sicher wieder ein richtiger Knaller! Jetzt fehlt nur noch die Public Beta :)

MoZn am :

Lässt sich die linke Seitenleist noch einschalten?
Wäre blöd wenn nicht!!!

Flo am :

Jein. Das gesamte Bedienkonzept hat sich dahingehend ein wenig geändert. Ich bin auch ein Freund der Seitenleiste und mit der Lösung in iTunes 12 durchaus zufrieden.

sAsChA am :

Neues Family Sharing??? ????
Womöglich funktioniert das nachher sogar...

Aber im Ernst: Was sich Apple dabei nur gedacht hat diese fiese Funktion so lange unangetastet zu lassen

Ralph am :

Hoffentlich kümmert sich Apple auch mal um einen schnelleren Unterbau.

Willi Winzig am :

... und bringt den Bookmark-Sync via Itunes zurück. Unter Windows geht es doch noch. Der iCloud-Bookmark-Sync funktioniert bei sehr vielen neuen Bookmarks (nach Import) überhaupt nicht!

Michael am :

Die Seitenleiste ist weg! Lässt sich wie es aussieht nicht mehr einblenden?!

Gregor am :

Ist noch da.

Michael am :

@ Gregor, wie blende ich die Seitenleiste denn ein?

Willi Winzig am :

Genau wie in iTunes 11.

Micha am :

Das stimmt nicht. Die Statusleiste (unten) kann man einblenden, die Seitenleiste dagegen nicht mehr!

matze am :

Ich will streaming!!!!

Marco am :

Hoffentlich ist iTunes 12 nun endlich das, was iTunes 11 sein wollte: Schnell. Bei mir dümpelt iTunes 11 sooo träge und trotz schnellem PC nur so dahin.

Masterpropper am :

Also bei meinem 2011er IMac hab ich da keine Probleme mit iTunes 11 das läuft auch jetzt schon schnell.

Joachim am :

Werden wieder nur an der Oberfläche gekratzt haben. Unter der Haube wird noch der alte Zweitakter schlummern - wetten!

heidl am :

Das befürchte ich auch. Würde mich wundern, wenn es nicht so wäre.

Unilife am :

Eine Musik Lib mit blinden Covern ist aber sehr Beta, oder einfach nur schlecht gepflegt?

iTunes wird um einiges flotter, wenn man selbst Hand anlegt. Dazu sollte die Auto-Funktion zum Online-Abgleich auf AUS stehen.

Ich habe den Auto-Abgleich 1x zugelassen. Danach war meine Ordnung hin. Das ist beim Win-Media-Player fast genauso katastrophal. Weiß gar nicht was sich Programmierer dabei so denken?

Lucy Fairy am :

Das kann ich nur bestätigen. Ich hab auch einmal einen Autoabgleich zugelassen. Danach konnte ich die gesamte Mediathek aus iTunes löschen und manuell wieder einpflegen.

Das heißt also, wenn man den Großteil der Automatismen ausschaltet, läuft iTunes ziemlich stabil und flott…

Marco am :

Was genau meint ihr mit Online- oder Auto-Abgleich???

Marco am :

Hi, was genau meinst Du mit Auto-Funktion des Online-Abgleichs? Welche Funktion ist das genau, wo findet sich die?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen