Skip to content

Beleuchtetes Apple-Logo im iPhone 6? Ähm... Nein.

Ich weiß, ich hänge mich mit dieser Überschrift mal wieder recht weit aus dem Fenster, aber die aktuell von uSwitch verbreiteten Fotos legen nun alles andere als ein beleuchtetes Apple-Logo im iPhone 6 nah. Auf den Bildern zu sehen ist eine vermeintliche Rückseitenschale eines iPhone 6 in einem wohl schon recht weit fortgeschrittenen Produktionsstadium inklusive eines nun in die bislang leere Form eingesetzten Apple-Logos. Während für mein Auge nichts, aber auch wirklich nichts darauf hindeutet, dass dieses beleuchtet sein könnte, sieht uSwitch dies genau gegenteilig. Allerdings haben sie diese Meinung auch einigermaßen exklusiv, wie unter anderem die Kollegen von MacRumors und 9to5Mac anmerken. Auch aus rein rationaler Sicht würde ein beleuchtetes Apple-Logo keinen Sinn machen. Erstens sähe es aus meiner Sicht ziemlich Banane aus und zweitens wäre es ein weiterer Stromfresser, der am ohnehin schon nicht besonders lange haltenden iPhone-Akku saugen würde.


Aus diesen Gründen gehe ich eher davon aus, dass sich Apple eher aus ästhetischen Gründen für das eingesetzte (und nicht mehr aufgedruckte Logo) entschieden hat, oder aber eine Antenne, welcher Art auch immer (NFC?) hinter dem dann aus Glas oder Kunststoff bestehenden Logo platziert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Max am :

Ohman ich fänd es sehr geil :):):)

Rasi am :

Fände ich aber an sich nicht schlecht. Wenn's denn zum Beispiel blickt wenn eine SMS oder ein Anruf reinkommt.
Dafür hab ich aktuell den Blitz in Verwendung ^^

Klar. Bleibst "Dauer-An" frisst es natürlich.

Mze am :

Ich fände es in multicolor LED perfekt. Rot für Anruf. Gelb für SMS. Grün für whatsapp. Blau für FB. Lila für xxx etc.

WGS am :

Und Blaulicht wenn was passiert ist.

Rico am :

????

Rico am :

Ups, sollte nen Smiley sein.

Jimbo Jones am :

Warum sollte das mehr Strom kosten???
Beim Macbook wird doch auch das Licht des Bildschirms benutzt das Apfellogo zu beleuchtet....
Display hell, Logo hell,
Display dunkel, Logo dunkel...

Marcel am :

Lass dir mal bitte den Aufbau der beiden genannten Geräte durch den Kopf gehen.... merkte was?

SN am :

Das Tat weh....zurecht.

Eman779 am :

Beim MacBook okay, aber dir ganze Hardware liegt zwischen Display und dem Logo. Von daher denke ich eher nö. Auch eine Beleuchtung unterschiedliche Farben bei unterschiedlichen Ereignissen würde ich persönlich nicht bei Apple vermuten, eher bei HTC, Samsung und Co. Aber ne Alternative zum Blitz wäre nicht schlecht...
Halte NFC und/ oder andere Sensoren für möglich. Heartbeatsensor vielleicht? Obwohl es auf dem Bild eher wie ein Einsatz aus Kunststoff aussieht... Aber vielleicht nur ein Platzhalter... Spaß beiseite, gehe von NFC aus.

Nico am :

NFC - oder anderer Sensor...

Buggy™ am :

Tja, die Rückseite wird wohl tatsächlich die grottenhäßlichen Antennenbänder bekommen.
Dann werde ich aufs iPhone6S oder gar 7 warten (oder in der Zwischenzeit mal was Fremdgehen)

Ben am :

Du hast ein Iphone nur wegen der Optik?

iDevicer am :

Flo, da bin ich ganz deiner Meinung. Warum hat sonst das iPad nicht lange schon ein beleuchtetes Logo? Ist das die selbe Architektur. Es wird einfach aus ästhetischen Gründen zum Kontrast ein glänzender Apfel wie beim iPad dort seinen Platz finden. Sonst wär all die Innovation möglichst sparsam auf den Akku zuzugreifen, sei es Hardware technisch oder über iOS für die Katz... :)

Marcel am :

Ich finde den Gedanken nicht nur völlig kitschig, sondern dazu auch unlogisch.
Entweder ich habe das Gerät in der Hand, dann siehts keiner oder es liegt auf dem Tisch (Rückseite nach unten, aufs Display wird wohl kaum einer legen), dann siehts keiner oder das Gerät befindet sich in der Tasche, dann siehts keiner....................
Ne Danke, bitte nicht Apple!!

XfrogX am :

Mit saphirglas sollte man es wohl nur noch aufs Display legen. Den das ist dann so hart das es normal keine Kratzer bekommen sollte während die Rückseite damit doch genug Probleme hat.

Aber auch heute lege ich's oft aufs Display hab eh ne Folie gegen spiegeln drauf und dann sieht wenigstens nicht jeder jede Nachricht usw.

Stromverbrauch sollte man mit LED oder so auch hinbekommen zumal es sicherlich abschaltbar wäre wie heute die Benachrichtigung über den blinkenden Blitz.

Dennoch erwarte ich es nicht aber ein Einsatz in die Rückseite finden ich auch nicht so gut dann lieber wieder ne ganz glaß Rückseite.

Kevin am :

Ich fand die Glasrückseite vom iPhone 4 und 4s auch sehr cool. Ich habe mein 5s auf der Rückseite auch mit Folie angeklebt. Die hat auch schon diverse Kratzer.

Pasfield am :

Ich fände das mit dem Leuchtapfel ne coole Sache.
Beim IPhone 4 gab es mal ein umbauset aber ich hab es leider nie live gesehen.

Rob am :

Sieht toll aus frisst aber richtig Strom.

Marco am :

Wenn das iPhone 6 tatsächlich so aussehen sollte: Potthässlich... diese unästhetischen Balken auf der Rückseite. Wuah, nää! Hoffentlich nicht.

Volker am :

Beleuchtetes Apple logo ?
Absolut überflüssig meine Meinung .

Expee am :

Ja, deine Meinung ist wohl tatsächlich absolut überflüssig. ;)

iKostas am :

Hatte ein HTC Touch HD mit LED am Power Button
Ein E72 und noch ein Nokia mit Blink LED.
Also dieses Gimmick SPART STROM warum? Weil einmal Display einschalten genauso viel Strom verbraucht wie die LED eine Woche blinken zu lassen.
Nee im ernst es muss kein Apfel sein aber sowas will ich wieder.

Kommt aber bitte nicht mit dem Blitz. Der "schreit", in einen eher dunklen Raum, HALLO DER TYP HAT EINE NACHRICHT und nur dann wenn die Nachricht kommt.

XfrogX am :

Ja stimmt ein größer Strom Fresser ist das immer wieder der Bildschirm angeht bei jeder Benachrichtigung. Da würde eine LED wirklich sogar sparen wenn man dafür den Bildschirm nicht angehen lässt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen