Produktionsbeginn für das 4,7" iPhone 6 wohl in der kommenden Woche
Das für Mitte September erwartete iPhone 6 bestimmt weiter die Schlagzeilen dieser Tage. Aktuell geht es mal wieder um den Beginn der Massenproduktion. Demnach soll Foxconn in der kommenden Woche mit der Produktion der 4,7"-Variante des iPhone 6 beginnen, wie Reuters auf Basis von Informationen chinesischer Medien berichtet. Die Version mit 5,5"-Display soll rund einen Monat später, also Mitte bis Ende August beginnen. Dazu passt, dass Foxconn bestätigt hat, zusätzliche 100.000 (!) zusätzliche Produktionsmitarbeiter einzustellen. Beim anderen Fertigungspartner Pegatron sollen es weitere 10.000 sein. Zudem sollen vertärkt Roboter zum Einsatz kommen, sie sich um Tätigkeiten wie das Anziehen von Schrauben kümmern sollen. Der Verkaufsstart (zumindest des 4,7"-Modells) wird weiterhin für Mitte September erwartet. Konkret ist der 19. September im Gespräch. Dies würde wohl ein Präsentations-Event um den 09. September herum bedeuten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ronny am :
Tom am :
Thomas am :
Flakron am :
WePe am :
(Ist nur Spaß - erstens gibt es bei Apple KEINE Fehler und zweitens würde Apple seine 4,7-Zoll-Kunden NIEMALS dadurch verärgern, dass sie diesem Modell irgendwelche tollen Features vorenthalten - daran muß man einfach ganz fest GLAUBEN...)
Herri am :
Egal wie gross das display wird und egal was da neues reingezaubert wird, ich kauf mir keins. Bin total zufrieden mit meinem NEXUS 5 und weiss noch nicht mal wie gross es ist.
Genau wie bei meinem ipad 3 werde ich die teile erst ersetzen, wenn die akkus endgültig schlappmachen oder sonstwie kaputtgehen.
Ja, ich bin nicht der ideale kunde , aber ich brauch wirklich nicht immer den neusten schnickschnack. Dafür bin ich wohl schon zu alt.
Dennoch gönn ich jedem die vorfreude auf das was da kommt. Aber ehrlich gesagtfind ich das thema bei einigen etwas zu hoch gehängt.
XfrogX am :
Seit dem kommen doch eigentlich nur noch kleine Zusätze. Die nett sind zu haben aber auch nicht nötig.
Die ganze Smartphone Ecke läuft doch Vorallem durch die Verträge. Gerade im Android Lager gibt's doch selbst die neuesten Geräte 3 Monate danach für unter 50€ zur Verlängerung.
Tablet Verkäufe gehen ja genau deswegen zurück wenn die Geräte nicht kaputt sind gibt's keinen Grund für ein neues.
Ingo am :
JESUS am :
Johannes am :
Übrigens: man kann beim iPad den Akku für ca. 70 € auch wechseln lassen, um es noch länger einsetzen zu können.
Nico am :