Skip to content

Apple Retail: Impressionen von der Eröffnung in Basel

Am gestrigen Samstag eröffnete Apple in Basel seinen vierten Retail Store in der Schweiz. Wie zu erwarten, gab es auch hier wieder einen beachtlichen Auflauf von Fans und Kunden, von denen einige sogar vor der Eröffnung vor dem Store übernachtet hatten. Die ersten 1.000 Besucher wurden  traditionsgemäß mit einem T-Shirt beschenkt. Im Inneren kommt das bekannte Design zum Einsatz. Die Werbedisplays sind bereits mit den neuen Motiven aus den aktuellen Werbespots bestückt. Mein Leser Francesco war vor Ort und hat mich mit den unten zu sehenden Impressionen aus Basel versorgt (danke dafür!). Unterdessen kündigt Apple die Eröffnung seines ersten Stores in der schottischen Hauptstadt Edinburgh an, die gerüchtehalber am 02. August stattfinden soll.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TreCool8992 am :

Für die ersten 1.000 in der Schlange verstehe ich den Aufwand ja ganz vielleicht noch, weil sie ja immerhin ein streng limitiertes Shirt bekommen. Aber wieso stellt man sich als 1.001. in diese Schlange?
Naja, jedem das seine :-)

Thomas am :

Wenn man das noch nicht gesehen hat, dann verstehe ich ,dass man da mal wartet bis man reinkommt.
Wenn man das sektenhafte Gehabe der Apple Leute im Store mal erlebt hat dann reicht es einem, und man geht nicht mehr hin. So geht es mir jedenfalls.

Sven am :

Thomas, wenn DAS schon sektenhaft für Dich ist.
Dann nimm Dir doch mal einen Augenblick Zeit und versuche alle Symptome die Deiner Meinung nach bei einer Sekte zutreffen auf das Arbeiten allgemein anzuwenden.
Man wird erstaunliches feststellen wenn man das einfach mal ehrlich durchspielt.
Und mal ehrlich, sich bei so einer Storeeröffnung anzustellen ist doch nun wirklich kein großes Ding. Für Konzerte wurde sich auch schon immer früh angestellt, da meckert auch niemand.
Ist eben modern, man möchte fast leidenschaftlich sagen, auch wenn das irgendwie unpassend ist hehe

Thomas am :

Klar, das verstehe ich ja schon, so habe ich das ja auch geschrieben.
Meine Erfahrung im Store in Sindelfingen haben mich da eben sehr enttäuscht. Ich war da mal um mein iPhone reparieren zu lassen. Den Besuch hätte ich mir ersparen können. So etwas von Arroganz habe ich selten erlebt.

WGS am :

Der Store in Oberhausen ist genau umgekehrt. Es hängt viel von dem geistigen Niveau der Belegschaft ab. Frei nach dem Motto: Gib einem Deutschen eine Uniform ... selbst wenn es nur die von einem Blockwart ist.

Willi Winzig am :

Köln, Oberhausen, Düsseldorf, überall trifft man die gleiche Arroganz, besonders an der Genius Bar. In Oberhausen hat man mich sogar geduzt, obwohl ich den Mitarbeiter gesiezt hatte.

Matse am :

Ach du Armer! Du warst bei Apple und es war nicht wie beim Aldi? Böse Welt!

Zuzt am :

Frage an alle: wie viele bei Euch ?
Bekam die Nachricht von Sonic es sei auf 500 characters auf Mac begrenzt.
Bei mir ist die Beschränkung nach 179 Buchstaben (iMac)
Finde ich nicht gut.

Zuzt am :

Autsch falsch gehörte zu iTranslate für Mac

Jotter am :

Hurra Weltmeister!!!! ****

Herri am :

Genau, das muss hier auch mal gesagt werden!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen