Skip to content

Apple lässt erste eigene iBeacon-Hardware abnehmen

Erst kürzlich kamen Gerüchte auf, wonach Apple im Herbst eigene Hardware für das auf der WWDC vorgestellte HomeKit-Framework vorstellen könnte. Ein weiteres Puzzlestück hierfür könnten nun die Kollegen von TUAW entdeckt haben. Diese buddelten nämlich einen FCC-Antrag aus, in dem Apple unter der Bezeichnung "Apple iBeacon" und mit der Modellnummer A1573 erstmals eigene iBeacon-Hardware beschreibt. Der Durchmesser des Geräts liegt bei 5,46" und die höchtmögliche Frequenz bei 2,4 GHz. Getestet wurde die Hardware den Unterlagen zufolge in den ersten beiden Mai-Wochen gemeinsam mit dem chinesischen Unternehmen Audix Technology.


Im Februar hatte Apple das hauseigene Lizenzlabel "Made for iPhone" auch auf iBeacons erweitert, was bereits auf einen stärkeren Fokus hindeutete. Nun könnte also auch eine erste Apple-Hardware auf dem Weg sein. Dabei ist derzeit allerdings noch unklar, wofür diese gedacht ist. Neben dem angesprochenen HomeKit könnte Apple die Hardware auch interessierten Entwicklern anbieten oder sie in den eigenen Retail Stores einsetzen, wo bereits iBeacon-Technologie zum Einsatz kommt. Aktuell bieten unter anderem die Unternehmen Estimote und kontakt.io iBeacons zum Verkauf an. In den USA setzen bereits verschiedene Einkaufszentren, Fluglinien oder auch die Baseball-Liga MLB die Technologie in Kombination mit Apps ein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Johannes am :

Und zu Hause geht das Licht in der Einfahr nur noch an wenn das Handy in der Tasche ist und nicht mehr per Bewegungsmelder? Ich wusste gar nicht dass die Abhängigkeit zum Handy noch so stark zu steigern ist...

Max am :

Hab Hunger auf Bacon !

Willi Winzig am :

Ein Grund mehr, das Smartphone öfter auszuschalten, schont zudem den Akku. iBeacon (= Werbebelästigung) halte ich persönlich für eine Art Pest, genau wie die iCloud (= NSA-Zugriff). Man muss - Gott sei Dank - nicht jeden Quatsch mitmachen. Homeautomation geht auch ohne iBeacon. Der Mensch bewegt sich dank Automation-App nicht mehr, aber dafür gibt es dann eine Fitness-App - das sind Symptome einer kranken Welt.

Stefan am :

Was hast du denn zu verbergen?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen