Skip to content

iPhone 6 angeblich mit haptischem Feedback unterm Display

Gerüchte, wonach Apple sein iPhone irgendwann einmal mit einem haptischen Feedback für Displayeingaben versehen wird, gibt es bereits seit einigen Jahren. Die entsprechenden Patente gibt es bereits seit 2009, die praktische Umsetzung lässt jedoch weiter auf sich warten. Die chinesischen Kollegen von Laoyaoba (via GforGames) wollen nun aber (mal wieder) erfahren haben, dass es beim iPhone 6 soweit sein soll. Den Insider-Informationen zufolge soll ein winziger Vibrationsmotor für das entsprechende Feedback sorgen. Dieser soll preislich bis zu dreimal so teuer sein wie der "normale" Vibrationsmotor, der im iPhone 5s mit ca. $ 0,60 zu Buche schlägt. Wie gesagt, das Gerücht zu haptischem Feedback kocht eigentlich vor jeder Präsentation eines iOS-Geräts wieder hoch, weswegen ich mich nicht zu sehr darauf versteifen würde. Ein nettes Feature wäre es jedoch allemal.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

starscream am :

Vibration im Display ich verstehe nix mehr

SmoothBerlin am :

Bin auch grad überfragt!?!

JESUS am :

So wie ich das verstanden habe kann man dann einstellen dass das iPhone einen kleinen vibrationsstoß macht wenn man auf einen Button tippt. Anscheinend kann der alte Motor das nicht.
....Aber eigentlich will ich das auch gar nicht...

Unilife am :

Haptic Pro aus Cydia macht das seit iOS 5 schon. Und man gewöhnt sich so sehr daran dass es direkt auffällt, wenn es fehlt.

MYTHOSmovado am :

Nein, Haptic Pro lässt das komplette iPhone vibrieren - so wie es halt beim Vibrationsalarm vibriert.
.
Apples Patent sieht den Einsatz von mindestens zwei Auslösern vor, die Feedback in Form einer Vibration an der Stelle erlauben, an der die Eingabe auf dem Touchscreen tatsächlich erfolgt ist. Der erste Auslöser sorgt für die eigentliche Vibration, das zweite Bauelement hingegen ist für den Transport des Feedbacks an die gewünschte Stelle zuständig.

Anonym am :

Das war schon im BlackBerry Storm unnötig und hat nicht wirklich funktioniert. Also wozu???

T.u am :

Omg .. Innovation natürlich. Bist bestimmt noch einer
Von denen die hier mit dem iphone 4 posten hmm?

Moritz am :

Das iPhone 4 ist kein schlechtes Handy es ist absolut noch ok für den momentanen Gebrauch. Und Innovation hat nichts damit zu tun ob man jetzt jedes neue Produkt kauft oder nicht.

Chris am :

Wer weiß, wie es ist, wenn es - was ich Apple am ehesten zutraue - funktioniert??!

Ich fand auch eine Fingerabdruck-Sensor total überflüssig und bin jetzt immer verwirrt, wenn das iPad Mini nicht auf meinen Daumen reagiert ...

Pasfield am :

Ist das so eine druckpunkt Vibration wie man es von Blackberrys kennt?
Bräuchte ich jetzt nicht unbedingt...

MYTHOSmovado am :

Könnte mir vorstellen, dass das mal so perfekt funktioniert, dass Blinde ein touchfähiges Smartphone noch besser bedienen können.

Ronny am :

Ich kenne das von den Samsung S Geräten auch schon sehr lange. Also neu wäre das sicher nicht!

MYTHOSmovado am :

Dann erklär doch mal, wie die S-Modelle ein haptisches Feedback geben, was die genau tun!

Thomas am :

Da vibriert zB die "Zurück-Taste" beim berühren, was aber einfach nur nervt

Marcel am :

Und dann hört und fühlt sich das noch so an, als ob bei jeder Vibration ein Auto kläglich zu starten versucht... also wertig ist was anderes.

Anonym am :

was da alles drin sein soll , so groß ist das doch gar nicht ????

Kurt am :

Ich besitze ein Gigaset SL910 mit Touch-Vibration und ich kann euch sagen das ist geil wenn das Gerät nach jeder erfolgreichen Eingabe so sanft vibriert dass du weisst es hat geklappt. Beim Wählen von Telefonnummern ist das ein Erlebnis das Du nach kürzester Zeit nicht mehr missen magst.

MYTHOSmovado am :

Mensch Leute, es geht doch nicht darum, dass das Gerät sich regt und schüttelt, weder wild, noch fein - unter Haptik versteht man etwas völlig anderes. Also kommt doch nicht laufend mit irgendwelchen altertümlichen Geräten, die bei Berührung des Touch-Displays anfangen zu vibrieren. Hier mal ein erklärender Link bei Wikipedia: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Haptische_Wahrnehmung

WGS am :

Dieses vibrierende Feature nennt man dann wohl in Anlehnung an den geliebten G-Punkt den A-Punkt und die neue Farbe wird dann wohl "Rosa" sein.

Aviator am :

Ganz wichtig - dann hält die Batterie nur noch 6 Stunden

Phil am :

Ich mochte das immer sehr gerne. Bin irgendwann von Android zu iOS gewechselt und das war in der Tat eines der wenigen Dinge die ich (am Anfang) wirklich schmerzlich vermisst habe. Es hat das tippen auf der Tastatur immer erleichtert.

Andi am :

Ich fände es cool :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen