Skip to content

Apple ordert angeblich hohe Stückzahlen des iPhone 6

Der eine oder andere mag sich vielleicht noch dran erinnern. Wollte man im vergangenen Jahr an einem der ersten Tage ein iPhone 5s erwerben, brauchte man schon eine Menge Glück oder eben genügend Zeit, um sich früh genug vor einem Apple Store anzustellen, um ein solches Gerät noch zu ergattern. Anscheinend möchte Apple ein solches Szenario beim iPhone 6 in diesem Jahr vermeiden. Die taiwanesische Zeitung Business Weekly (via GforGames) berichtet nämlich, dass Apple in diesem Jahr eine außergewöhnlich hohe Stückzahl an zu produzierenden iPhones in Auftrag gegeben habe, die doppelt so hoch sein soll, wie die für das iPhone 5 im Jahr 2012. Die erste Charge soll dabei bereits bei 68 Millionen Einheiten liegen. Ob es sich dabei sowohl um Modelle mit einem 4,7"-Display, als auch um Modelle mit 5,5"-Display handelt, lässt man jedoch offen. Vor einigen Wochen gab es Gerüchte, dass das 5,5"-Modell aufgrund von Produktionsschwierigkeiten erst später auf den Markt kommen könnte. Diese Schwierigkeiten sollen allerdings inzwischen ausgeräumt sein. Bleibt also die Frage, ob die Fertigungspartner die passenden Stückzahlen auch tatsächlich rechtzeitig werden liefern können.

A propos Fertigungspartner. Einem Bericht des Wall Street Journal. zufolge wird sich Apple in diesem Jahr weiter aus der Abhängigkeit des Konkurrenten Samsung lösen und erstmals Chips für das iPhone vom Hersteller TSMC beziehen. Der Großteil der Fertigung des A8-Chips dürfte aber weiterhin bei den Koreanern liegen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WSJ: Apple ordert zwischen 70 und 80 Millionen iPhone 6

Vorschau anzeigen
Bereits Anfang des Monats kamen aus Fernost Berichte auf, wonach Apple in diesem Jahr extrem hohe Stückzahlen des iPhone 6 bei seinen Fertigungspartnern in Auftrag gegeben haben soll. Diese Gerüchte werden nun von einem neuen Bericht des Wall Street

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

matze am :

Das hoffe ich!

Franz am :

Glaub die Nachfrage wird wieder viel höher sein als in den letzten Jahren.

Stefan am :

Jepp das wird der Hammer!

@flo: hast du bereits über das Saphirglas berichtet?
Scheint eine echte Innovation zu sein, Mega dünn und man braucht dann auch keine Schutzhülle mehr fürs iPhone weils angeblich unkaputtbar ist

Flo am :

Jepp, mehrfach. :-)

Anonym am :

Hauptsache 5,5 zoll

KaMaFlo am :

Yeah... Ein mini iPad mini mit Telefonie...

Jürgen am :

Richtig. Ich will doch nicht mit einem Tablett telefonieren. ;-)

Wölfe am :

Spätestens nach einem Monat werdet ihr dieses Gerät lieben! ????

Wölfe am :

Die Fragezeichen sollten eigentlich ein Icon sein, klappt aber leider noch nicht ;)

M@rio am :

Das hoffe ich. Die Warterei geht mir auf die Nerven :-)

Unilife am :

Die Headline hört sich erstmal absurd an. Ein Hersteller ordert hohe Stückzahlen des eigenen Produktes! lol

Ein netter Werbegag wäre aber auch sie über bestimmten Gebieten abzuwerfen. An Kl. Fallschirmen schweben sie dann vom Himmel herab...., während in sternenklarer Nacht das Appel Symbol das Firmament erleuchtet und eine sphärische Stimme erklingt: Knie nieder vor deinem neuen i...

MYTHOSmovado am :

Mensch Leute, es geht doch nicht darum, dass das Gerät sich regt und schüttelt, weder wild, noch fein - unter Haptik versteht man etwas völlig anderes. Also kommt doch nicht laufend mit irgendwelchen altertümlichen Geräten, die bei Berührung des Touch-Displays anfangen zu vibrieren.
Hier mal ein erklärender Link bei Wikipedia: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Haptische_Wahrnehmung

MYTHOSmovado am :

Oups, falscher "Fred"

Pasfield am :

Ein komplett neues Modell hat sich immer besser verkauft als ein optisch gleiches S Modell!

Chris Isaak am :

Ich habe bisher nur die S-Modelle gekauft, 3GS, 4S und 5S. Aus Kostengründen kaufe ich antizyklisch. Damit fahre ich für meinen Bedarf sehr gut.

Fränkstar am :

Du sparst doch nichts dadurch !!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen