Skip to content

Apple veröffentlicht dritte Beta Version von iOS 8 und OS X Yosemite [UPDATE]

Knapp drei Wochen hat es dieses Mal gedauert, bis Apple neue Betaversionen seiner neuen, auf der WWDC Anfang Juni vorgestellten Betriebssysteme bereit gestellt hat. Heute Abend war es also soweit und selten habe ich ein Beta-Update so herbeigesehnt, wie dieses Mal. Die zweite Beta von iOS 8 präsentierte sich (entgegen ersten Vermutungen) so instabil wie schon lange keine Beta mehr. Aber gemeckert wird nicht, schließlich ist es ja eine Beta und da gehört so etwas eben dazu. Sei es drum, die Hoffnung lebt, dass es mit der dritten Beta besser wird. Doch nicht nur iOS 8 bekommt seine dritte Beta-Version spendiert, auch OS X Yosemite kann mit einer solchen aufwarten. Ebenfalls zum Download bereit stehen neue Beta-Versionen von "Mein iPhone finden 4.0", "Meine Freunde finden 4.0", der Apple TV Software und des Apple Configurators in Version 1.7, sowie Xcode 6. Die ersten Neuerungen sickern bereits durch und ich werde diesen Artikel später noch einmal mit einer Zusammenfassung der Entdeckungen aktualisieren. (mit Dank an alle Tippgeber!)

UPDATE: Hier nun also das versprochene Update mit den Neuerungen innerhalb der dritten Betas von iOS 8 und OS X Yosemite.

iOS 8 Beta 3 Build Nummer 12A4318c:

  • In den Einstellungen befindet sich ein neuer Schalter zum Ein- bzw. Ausschalten von Handoff (zu Deutsch "Übergabe").
  • Neue Setup-Schalter zum Aktivieren des Sendens von "App Analytics" und zum Upgraden auf iCloud Drive.
    • Hinweis-Text deutet auf Verfügbarkeit von iCloud Drive über Webbrowser hin.
  • Eine Handvoll neuer Wallpaper
  • Leichte UI-Anpassungen in der Wetter-App.
  • QuickType lässt sich aktivieren und deaktivieren.
  • Neue Option zum automatischen Speichern von per iMessage erhaltenen Fotos und Videos.

OS X Yosemite Beta 3 Build Nummer:

  • Neues Icon für QuickTime.
  • Bookmark-Ordner lassen sich nun über die Adressleiste in Safari aufrufen.
  • Der auf der WWDC angekündigte Dark Mode lässt sich nun aktivieren.
  • Verschiedene kleine UI-Anpassungen in den Systemeinstellungen.
  • Größere App-Icon-Badges im Dock.
  • Überarbeitete Icons in Mail.
  • FaceTime Audio und Video wurden innerhalb der App getrennt.
  • Verändertes Time Machine UI.

Xcode 6 Beta 3:

  • Diverse gewichtige Neuerungen bei Swift.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Florian am :

Also bei mir läuft Beta 2 bisher super. Ich lade mir die nächste jetzt mal eben in Apple Store runter wo ich schon mal hier bin ;D

Fabian am :

Funktioniert auch what's app mit der Beta 3?

Flo am :

Das Problem besteht nach wie vor und wird vermutlich von WhatsApp behoben werden müssen. Offenbsr tritt es immer dann auf, wenn man die Zeichenfolgen fi, ff, oder fl verwendet... Habe ich aber nicht getestet.

marc am :

kann mich jemand eintragen? wäre liebenswert?! :)

zoologe am :

Whatsapp funktioniert immer noch nicht. Da muss WhatsApp schon was ändern.
Aber das 4s lässt sich jetzt endlich wieder ordentlich bedienen.
Der neue iCloudDrive funktioniert bei mir noch nicht.

BG-On am :

oder Apple. Kann auch an den Betas liegen.

Andreas Bachmaier am :

Die wohl beste Neuerung ist Analytics für Entwickler:) Oder gabs das schon vorher?

John am :

Beta's sind für Entwickler.

Marco am :

Ja gib´s Ihnen, diesen bösen Menschen die es einfach wagen ohne Entwickler zu sein sich einfach eine Beta Version auf Ihr Gerät zu spielen und dann auch noch herummeckern wenn etwas noch nicht läuft, diese Mistkäfer.
ironischer Beitrag
Mach dich mal locker und erzähle uns was du bisher so entwickelt hast.
In diesem Sinne

Horschti am :

Ist das in der Mail.app bei iOS 8 Beta 3 auch neu, dass man bei zu schreibenden Mails den Hinweis markieren kann um einen Push zu bekommen, wenn auf die Mail geantwortet wird. Ist mir bisher nicht aufgefallen, finde das aber klasse.

Herbert am :

Kann man bei der neuen Wetter-App in iOS 8 jetzt eigentlich auch die eigene Wetter-Station Netatmo als Ort angeben?

Flo am :

Nein, das ist leider nicht möglich. Ich habe da auch für die Zukunft eher wenig Hoffnung.

Herbert am :

Dank dir für die Rückmeldung Flo. Dachte halt das Sie es vielleicht doch zulassen, da Sie ja das HomeKit jetzt auch eingeführt haben. Schade ist es aber trotzdem.

Jörg am :

Läuft Yosemite eigentlich eigentlich in einer Parallels VM?

GiZmo am :

Bei mir läuft Yosi unter VM ohne Probleme

kriscom am :

Juhuu, Dark Mode, endlich! Schön sieht's aus. ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen