Skip to content

Offenbar nur leicht stärkerer Akku im iPhone 6

Mehr als einmal habe ich an dieser Stelle bereits den iPhone-Akku als den vielleicht größten Schwachpunkt an Apples Smartphone ausgemacht. Fairerweise muss man dazu sagen, dass sich auch die Konkurrenz in diesem Bereich nicht wirklich in den Vordergrund spielt. Wer auf einen stärkeren Akku im iPhone 6 gesetzt hat, wird allerdings vermutlich ebenfalls enttäuscht. Verschiedene chinesische Medien (via GforGames) berichten nämlich, dass die 4,7"-Variante von Apples diesjährigem iPhone einen Akku mit einer Kapazität von 1800 mAh spendiert bekommen soll, 5,5"-Modell mit einer Kapazität von 2500 mAh. Zum Vergleich: Das iPhone 5s wartet aktuell mit 1560 mAh auf. Letzten Endes wäre dies also nur eine kleine Steigerung, die vermutlich komplett durch das größere, mit Energie zu versorgende Display wieder aufgefressen wird. Mit ein wenig Glück darf man dennoch auf leicht längere Akkulaufzeiten hoffen, wird Apple doch in iOS 8 verschiedene akkusparende Optionen einführen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone 6: Aktuelle Gerüchte zu Akku, Display und Kamera

Vorschau anzeigen
Das iPhone 6 dürfte noch ziemlich genau zwei Monate entfernt sein, was gleichbedeutend mit dem Einstieg in die heiße Gerüchte-Phase ist. Aktuell greifen so die in letzter Zeit äußerst aktiven Kollegen von G4Games Gerüchte auf einem chinesischen Forum auf,

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian Kow. am :

Typisch Apple. leider. Aber wieso ?

kevin am :

Weil akkus teuer sind

Andreas am :

Ein Austausch Akku kostet bei der Konkurrenz weit weniger!

Cdm am :

Vor allem kann man ihn selber austauschen! Wie lange lässt sich die Apple Gemeinde denn noch veralbern??

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

Andreas am :

Du springst wohl auch von der Klippe, wenn dein Chef dir das sagt.

Anonym am :

Jep, das macht der Flo im (Holger) Apfel Gedenk- und Zensurblog. Er ist halt hier der Ober-Jünger und jegliche Kritik somit unerwünscht!!!!!

pagepro am :

Du bist unrrwünscht. Es gibt eben Leute, bei denen dauert es länger, aber du wirst das auch noch verstehen. Flo macht das genau richtig, wenn man sich deine Beleidigungen anschaut. Und mal ganz im ernst, den Blogbetreiber vollzumotzen, wie schräg ist dass denn?

Ced am :

Km
Gg

Andreas am :

Nur zum Vergleich. Das Galaxy S5 verwendet einen 2800 mAh Akku!

kevin am :

Wie gross ist der bildschirm?

Jürgen am :

Und hält auch nicht länger.

Andreas am :

Natürlich. Hält es länger.

Techl am :

Nein, hält es nicht und das ist das
verwunderliche bei Samsung...

Cdm am :

Er hält länger, da das Samsung Display erheblich moderner konzipiert ist, also heller ist und trotzdem deutlich weniger Strom verbraucht.

Bei Android müssen nicht aus Stromspargründen einzelne Funktionen deaktiviert werden. Derartige Funktionen sind bereits in Android integriert, ohne daß man 'dran denken muß...

Bernd am :

ich würde z.G. eines besseren Akus auch akzeptieren wenn das neue iPhone nur unwesentlich dünner wird als sonst üblich wird ... aber Apple legt offenbar mehr Wert auf extrem noch dünnere Geräte bei i.d.R. dann nur unv. Batterieleistung ( in Std gerechnet ) - Schade !!! Wie sehen das andere ? Fokus auf so dünn wie möglich oder mehr Batterie ?

Costein am :

Meine Worte! Abgesehen davon, dass das iPhone unhandlich wird (immer dünner), wäre es, gemessen an der Vielfalt der Funktionen, an der Zeit das Apfel mal über eine wesentlich stärkere Batterie oder zumindest austauschbare nachdenkt/implementiert

Onkel.B am :

Wenn ihr ehrlich seid hat doch jeder von uns der ein Smartphone verwendet an allen möglichen und unmöglichen Orten Ladekabel deponiert. Kurzum wer sich heute ein Smartphone zulegt akzeptiert mit dem Kauf dass das Gerät maximal 24 - 36 Stunden durchhält. Die gute alte zeit in der eine Handyladung eine ganze Woche ausgereicht hat ist leider vorbei.
Auf der anderen Seite muss man aber auch mal sehen dass man in der aktuellen Smartphone Generation locker die Leistung eines PCs von vor 6 Jahren in der Hosentasche mit sich herumträgt. Und das mit einem lächerlich kleinen Akku / verbrauch.
Von daher würden größere Akkus nur noch mehr Leistungsfähigere Bauteile mit sich bringen ( größerer Akku , größeres Display ).
Fazit:
Solange der Akku den Tag über hält bin zumindest ich zufrieden.

Sorry für den Roman :-)

ElGrecco am :

Check ! Stimme dem voll zu.

Andreas am :

Andere Hersteller machen es besser.

cp am :

passt! und es gibt doch auch immer genug möglichkeiten das teil aufzuladen, zur not mit ner powerbank - kaum grösser als ne schachtel kippen und vermutlich nicht viel teurer. die kann man gut auch mal mitnehmen...

Costein am :

So ein Quatsch! Ich akteptiere die Laufzeit, ich muss sie hinnehmen. Bei meinem S3 habe ich dazumals mir die dicke Batterie mit grösseren Deckel geleistet. Das war angenehm den ganzen Tag durch alle Features des Phones verwenden zu können und Abends mehr als genug Akku nich zu haben. Geht also! Und die Ergonomie hat darunter nicht gelitten.

iKostas am :

Kannst immer noch eine akkuhülle kaufen dann ist es größer (bessere ergonomie) und fast doppelten Akku.
Nicht billiger als bei Samsung aber machbar

Johannes am :

Deutlich besserer Akku und wassergeschützt. Wär mal was beeindruckendes.

Ulf am :

Schade, dass bisher kein Hersteller ein wirklich ausdauerndes Smartphone im Sortiment hat. Begreifen die einfach nicht, dass die Leute genau das immer wieder bemängeln? Das wäre ein echtes Highlight, wenn ein Smartphone mal länger als zwischen Morgen und Abend durchhält wenn man es oft verwendet...

Wulf am :

Auch ich häng locker jeden Tag mit dem Apfel am Strom. Aber Hey - noch nie war ich in der Verlegenheit dass mein Handy die Grätsche gemacht weil der Akku leer war.
Kann zuhause Laden. Kann im Auto Laden. Kann im Büro Laden. Reicht doch.
Also macht das Handy dünn und smart!

Costein am :

Deswegen werden wir in den USA als "wallhangers" oder "wallbugs" bezeichnet, weil iPhones bei jeder Gelegenheit laden müssen. HAHA!

Willi Winzig am :

Apple iPhone User - so schaut's aus:
http://youtu.be/mzMUTrTYD9s
HAHA!

Bernd am :

Gute gemachte Werbung. Hat was.

Pasfield am :

Das S5 hält doch recht gut über den Tag. Ob jetzt 2500 oder 2800 da bin ich doch optimistisch, dass das große iPhone 6 auch einen Tag durchhält.
Im Gegensatz zum iPhone 5 was nach 10-15h geladen werden muss :(

Volker am :

Jetz überlegt doch mal nüchtern was es nutzt, wenn der Akku 10% länger hält.
Das sind bei einem Tag ca. 2,5 Stunden.

Das ist nett, bringt aber nichts. Solange man nicht ungefähr die doppelte Laufzeit erreichen kann (wie auch immer), ist das alles keine große Hilfe. Dafür benötige man zwei der bisherigen Akkus und das benötigt zu viel Platz und Gewicht.

Es wird also noch was dauern.
Leider.

Ralf am :

Ich sag nur, immer dünnere Geräte bringen nichts. Meine Kinder haben mir gesagt, dass sie lieber das iPad2 in die Hand nehmen und damit surfen, lesen oder spielen als das iPad Air. Das ist ihnen zu leicht.

Es sollte nicht mehr danach gehen, was techn. möglich ist, sondern ob es sinnvoll ist. Mich würde mal eher interessieren, wie lange der Akku halten würde, wenn man die Dicke des iPad oder des iPhone konstant halten würde.

Bye.

MacMax am :

Wie lange ist der normale Nutzer denn unterwegs, also außer Haus?
10 Stunden? Das ist schon viel..
So lange hält es auf alle Fälle.
Dann, oder zwischendurch, ist Zeit zum powern.
Und wer länger draußen ist, benutzt wohl auch nicht permanent das Gerät.
Also ich hab damit keine Probleme. Oder auch nicht die Zeit, dauernd irgendwelche Apps zu benutzen.
Vllt sollte man auch mal über die Nutzung nachdenken. Es soll auch mal Zeiten ohne diese, zugegebener Maßen nützlichen Dinger, gegeben haben....
Es ist doch immer noch nur ein Telefon mit einigen Zusatzfunktionen.

Cdm am :

Stimmt nicht für Leute im Beruf, die das Smartphone ständig in Bereitschaft haben müssen.

Aus diesem Segment hat sich Apple aber schon freiwillig verabschiedet - daher der auch der "Wallhanger" Witz, den es auch bei uns gibt: Woran erkannt man einen IPhone Nutzer? - er sucht ständig eine Steckdose!

Christoph am :

Dachte immer die Telefonapp sei das grösste Prob beim iPhone.
Akku: Boostcase Hybrid.

Hat uns in Kenya bei Stromausfall gut Dienste geleistet.


Gruss

Chris

Marco am :

Warum habe ich NIE Probleme mit dem Akku gehabt, obwohl ich iPhones seit dem 3GS verwende? Abends über Nacht Akku laden, tagsüber hält er durch. Und im Büro gibt es zu Not (was selten vorkommt) auch ein Netzteil.

Wölfe am :

Das Design ist das Maß aller Dinge und wie Flo schon erwähnte, wird iOS8 die Akku-Laufzeit deutlich steigern.

Expee am :

Erstmal abwarten. Es ist ja nicht nur die Größe des Akkus, sondern auch der Energieverbrauch, an dem man arbeiten kann. Ein weiter in der Effizienz gesteigerter A8 Chip, ein transparenteres Display, das weniger stark ausgeleuchtet werden muss, effizientere Funkchips, intelligenteres iOS8... Außerdem ist es auch ganz banal so, dass Konsumenten zwar immer wieder sagen, dass die Ausdauer eine Smartphones eines der Wichtigsten Kriterien bei ihrer Kaufentscheidung wäre, aber die Daten und Verkaufszahlen eine ganz andere Sprache sprechen. Zum Thema Akku wechseln können... Ja, theoretisch kann man das bei Samsung machen. Aber wie oft passiert das in der Praxis? Und wie bekommt man dann zwei Akkus wieder bequem voll? Wecker auf mitten in der Nacht stellen, damit man die Akkus tauschen kann und Morgens beide wieder voll sind? Außerdem zeigen diverse Benchmarks, dass die iPhones (abgesehen von reiner Telefonsprechzeit - der Killerapplikation eines Smartphones - da gibt es in der Tat deutlich ausdauerndere Smartphones) in der Praxis, was die Laufzeit beim Webbrowsing, Gaming, Videos, betrifft, fast durchgehend den oder die ersten Plätze belegen. Und erst recht, wenn LTE im Spiel ist. Also erstmal abwarten...

Fabian am :

Tja, also muss man auch beim iPhone 6 wieder alle guten Funktionen ausschalten um die Akkulaufzeit zu verlängern. Schade.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen