Umfrage: Nutzt ihr noch einen iPod?
In Anbetracht des nun bevorstehenden Sommerlochs, welches sich bereits duch das Ausbleiben wirklich spannender Neuigkeiten andeutet, ist es vielleicht mal wieder an der Zeit für eine kleine Umfrage. Thema dieses Mal: der iPod. Einst Apples Heilsbringer und Retter vor der sich anbahnenden Insolvenz, ist es in den vergangenen Jahren merklich ruhig um den stylischen Musikspieler geworden. Auch die Absatzzahlen befinden sich seit Monaten auf dem absteigenden Ast. Die Gründe hierfür sind vielfältig und nicht nur auf den iPod beschränkt. Hauptsächlich dürfte der Niedergang des tragbaren MP3-Players mit der Nutzung des Smartphones als Mutlimedia-Gerät zu erklären sein. Auch die wachsende Beliebtheit von Streaming-Angeboten und der dadurch entstandenen Notwendigkeit von Online-Verbindungen zählt dazu. All dies dürfte Apple dazu bewogen haben, dem iPod immer weniger Aktualisierungen zu spendieren. Im vergangenen Herbst gab es gar keine Neuerungen, erst kürzlich lediglich ein kleineres Modell des iPod touch und schon seit Jahren wird das Ende des iPod classic beschrieen.
Ich persönlich muss sagen, dass ich nach wie vor diverse iPods im Einsatz habe. Ein iPod classic hält meine komplette Musiksammlung und versorgt damit mein Autoradio. Ein iPod nano der sechsten Generation begleitet mich beim Joggen und mein Liebling für zu Hause und auf Reisen ist nach wie vor der iPod nano der vierten Generation in schwarz. Auch einen iPod shuffle der zweiten und einen der dritten Generation habe ich noch zu liegen, wenn auch nicht mehr im aktiven Gebrauch. Missen möchte ich keines dieser Geräte und ich habe mir bereits geschworen, noch schnell einen iPod classic auf seite zu legen, sollte Apple ihn tatsächlich irgendwann einmal aus dem Verkehr ziehen.
Und dies führt mich dann auch zur aktuellen Umfrage: Habt ihr noch einen (oder mehrere) iPod(s) im regelmäßigen Einsatz?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jerry am :
iPod touch zählt doch auch mit, oder? :o
Georg am :
Anonym am :
Willi Winzig am :
Dentas am :
Tueffo am :
Ich mag meinen iPod Classic 160GB immer noch.
Tueffo am :
Veeman am :
Alex am :
Warum sich Streamingportale wie Spotify immer mehr durchsetzen ist mir allerdings ein Rätsel, es geht mir beim hören auf mobilen Geräten ja darum, meine Musik unterwegs zu hören und bei Spotify und Co. ist mein Datenvolumen doch viel zu schnell
aufgebraucht, als das Streaming außerhalb meines heimischen WLAN's überhaupt Sinn macht. Zudem möchte ich meine Lieblingsmusik selbst besitzen und nicht nur vorübergehend quasi ausleihen!
Deswegen sind mir der Erfolg von Streamingportalen ein Rätsel! Vielleicht ist das auch nur eine vorübergehende Modeerscheinung!
Dentas am :
Alex am :
Alex am :
Anonym am :
Kevin am :
Ralf am :
Dentas am :
Alex am :
Rob am :
Alex am :
Alex am :
Suicide27Survivor am :
iKostas am :
Carsten am :
Auf meinem 64GB iPhone habe ich neben Fotos, Apps und Daten gerade mal noch 4 GB Platz für Music.
Hätte gerne mindestens 64GB alleine für Musik, besser mehr.
Mein Classic ist immer noch fester Bestandteil meiner Musikanlage...
iMerkopf am :
Ich nutze den Meinen auch noch; man könnte sagen, er hat eine Nische im Ökosystem gefunden, die ihn vor dem Aussterben bewahrt.
Die Dinger gehen aber auch nicht kaputt; echt wahr!^^
Alex am :
Carsten am :
Richard am :
Jay am :
Der läuft und läuft und zwar täglich!
Sollte Apple das Teil canceln hole ich mir noch einen fürs Regal!
Ariri am :
Ahmet am :
iPad Air 128GB und iPhone 5 64GB werde. Nur noch verwendet.
colouredwolf am :
160 GB mit den wichtigsten und aktuellen Tracks, ein vernünftiger Ohrenwärmer - z.B. von Beyerdynamics - und ein kleiner Taschenvorverstärker....
....die beste Kombi für die Flüge nach Shanghai, Sao Paulo oder Tokyo!
Mischa am :
laxe am :
Noddy am :
Kurt am :
Tim am :
ja nutze noch meinen iPod. Er wird im Auto verwendet und eignet dich da hervorragend als Wiedergabegerät.
In regelmäßigen Abständen nehme ich ihn mit in die Wohnung zum synchronisieren und dann wieder an ins Auto :-)
Marciphone am :
Richard am :
den Nano der zweiten Generation im Dock der Stereoanlage,
den Nano der 4 Generation zum Joggen,
den Nano der 5 Generation wegen der Radiofunktion im Bett und
den classic mit 160gb im Auto und sonst wenn ich unterwegs bin;-)
Micahel am :
Thorsten am :
Nico am :
Duncan am :
Shadow am :
Ich nutze meinen Ipod ;)
Atömchen am :
Nico am :
MacMax am :
Holger am :
Dass ich irgendwo ohne Hany bin, ist eher selten, und beim joggen läuft halt neben der Musik noch runkeeper mit.
Anonym am :
Richard am :
Alex am :
Anonym am :
Chris Isaak am :
Richard am :
Richard am :
Chris Isaak am :
Alex am :
Chris Isaak am :
Richard am :
Unilife am :
Alex am :
"Die Telekom scheint das Kapitel Spotify nun (zumindest intern) abgeschlossen und zu den Akten gelegt zu haben. Auch bei gebuchter Spotify-Option, nagt die Musik-App während der Nutzung an eurem monatlichen Datenvolumen. Nachfragende Kunden dürfen sich über eine neue Sprachregelung freuen."
Wie gesagt, bei den kleinen mobilen Datenvolumen ist Spotify und Co. unterwegs völlig witzlos, der iPod hat also durchaus noch seine Daseinsberechtigung! Solange es keine ungedrosselten mobilen Flatrats gibt, ist streaming wenig sinnvoll!!!
Alex am :
Rino am :
Ralf am :