Skip to content

Apple verpflichtet hochrangigen Uhren-Manager von TAG Heuer

Die iWatch wird mit inzwischen an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Herbst auf den Markt kommen. Mit Blick auf den anstehenden Verkaufsstart treibt Apple auch die Personalplanungen weiter voran. Wie jetzt bekannt wurde, konnte man dabei inzwischen auch Patrick Pruniaux, den ehemaligen Verkaufsleiter des renommierten Uhrenherstellers TAG Heuer verpflichten. Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Apple offenbar auch versucht hatte, hochrangige Mitarbeiter anderer namhafter Uhrenhersteller abzuwerben. Größtenteils handelte man sich hierbei allerdings angeblich Körbe ein. Wenig erfreut dürfte Apple zudem über die Aussagen des LVMH-Managers Jean-Claude Biver sein (TAG Heuer gehört zur LVMH-Gruppe), der den Wechsel von Pruniaux zu Apple bereits offiziell bestätigte und dabei direkt noch zu Protokoll gab, dass dieser dort an der Markteinführung der iWatch mitwirken würde. Von Apple gab es wie zu erwarten bislang keinen Kommentar zu den Berichten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Deviant am :

Wo fing sich denn Apple die ganzen Absagen ein? Würde mich interessieren...

Mischa am :

Ich vermut ma bei den ganzen anderen namenhaften Uhrenherstelleren (vielleicht omega, oder iwc oder sonst was) wo sie bestimmt auch versucht haben Profis in diesem Berreich abzuwerben was kompliziert sei, da naja von z.B. Rolex uhren zu Apple Uhren zu wechseln ist wie von Mercedes zu Hyundai zu wechseln wobei Hyndai garnet so schlechte autos macht letzterzeit, bleibt aber ein Hyundai und kein Mercedes.

Unilife am :

Nach einvernehmlicher Trennung hört sich das aber nicht an. Und schön zu hören das in dieser Branche noch eine gewisse Tradition hochgehalten wird.

Ein mechanischer Chronograph ist eben etwas besonderes und sollte es auch bleiben.

Eine iWatch oder wie auch immer dieses Teil auch benannt werden wird, ist an Kitsch-Kram kaum zu übertreffen.

hnk24211 am :

Weil es hier keinen "Gefällt mir"-Knopf gibt eben so:

Gefällt mir

:-)

WGS am :

Dein Vergleich einer mechanischen Uhr mit der digitalen iWatch ist genauso daneben. Für beide Geräte gibt es jeweils einen Bereich, für den sie entwickelt wurden.

MacArthur am :

Na du bist vielleicht ein Genie. Kannst wohl Hellsehen. Ein Produkt zu bewerten, das nicht existiert und zu dem der Hersteller keine Produktfeatures bekannt gegeben hat, ist schon ein Wunder.

Cfire am :

Haha ich finde es irgendwie lustig.

Puuuuuhhhh.. Da kenn ich nicht nicht aus, dann Kauf ich jemanden der sich auskennt.
Uhhhh die Firma gefällt mir und auf dem Gebiet will ich auch tätig werden.
GEKAUFT

:D

Bin gespannt was Apple da bringen wird

iMerkopf am :

Das ist in der Branche ganz normal. Microsoft, Google und Facebook machen das ganz genauso ;)

Pebbel am :

Ja, und wenn Apple das macht muss man unbedingt erwähnen das Google und Co. das auch machen.
Irgendwie muss man sich ja eine Rechtfertigung herbeizaubern.

Mal sehen was da auf uns zukommt...

Mac_Eifer am :

Da kommt was auf uns zu....

MacArthur am :

Tja, da werden die Platzhirsche wohl langsam nervös.

Herri am :

Also ich hab sone flache schwarze skagen armbanduhr. Superleicht, spürt man kaum am arm, läuft monate bis jahrelang mit einer batterie und das Design könnte schon von apple sein. Die iwatch geht mir ziemlich am a.. Vorbei.

Anonym am :

Mir auch dank Pebble

RingoRingli am :

Biver ist im 30 Milliarden Umsatz Konzern von Bernard Arnault ne kleine Nummer. Ich glaub er ärgert sich, dass Apple ihn nicht wollte.

Dieter am :

Ich weiss nicht was die iWatch mit Uhren zu tun hat. Ein Hublot Chrono und iWatch ist was ganz anderes. Da braucht sich die Schweizer Uhrenindustrie keine Sorgen zu machen, ist ein ganz anderer Markt.

Chris am :

Das haben schon ganz andere Industrien gesagt...
Geholfen hat es ihnen nicht.
Egal wie sehr sich die "alten" Industrien dagegen währen.
Wer nicht stark genug ist gegen den Strom ;) zu schwimmen...
Auf kurz oder lang wird alles digitalisiert, macht uns doch das Leben leichter!
Naja zumindest der NSA.

Bernd am :

Da gebe ich Dir recht - die Leute, die sich eine Tag Heuer, Breitling oder sonst was für 2500€ aufwärts leisten, werden kaum auf ein - in Relation gesehen - billig-gadget-Spielzeug umsteigen, auch wenns von Apple kommt.
Iphone ja, aber ne Tag Heuer ablegen, damit ich dann Emails am Handgelenk lesen kann? Ich hab schwere Zweifel.
Trotzdem wird das Ding durch die Decke gehen, wenn die Akkuleistung und die Haptik passt, aber eben nicht von Menschen die vorher ne gescheite Uhr hatten.
Viele Grüße! Bernd

pagepro am :

Sehe ich auch so. Wieder Vorredner schon schrieb, ist das ein komplett anderer Markt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen