Skip to content

Bisherige Mockups sollen angeblich nur grobes Design des iPhone 6 zeigen

Die in den vergangenen Tagen gesichteten Dummies, Mockups und vermeintlichen Rückseitenschalen für das iPhone 6 haben bereits ein relativ deutliches Bild dessen gezeichnet, was uns Apple wohl im September präsentieren wird. Allerdings haben vor allem die relativ markant auftretenden Antennenbänder auf der Rückseite des ansonsten aus Aluminium bestehenden Geräts bei manchem Beobachter für Stirnrunzeln gesorgt. Die Sorge über dieses Design könnte allerdings unbegründet sein. So berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei (via G4Games) aktuell, dass das bislang zu sehende Design des iPhone 6 lediglich von Mockups in geringer Qualität abgeleitet wurde. Dies will man aus in die Produktion involvierten Kreisen erfahren haben. Die grundsätzliche Form und das grundsätzliche Design sollen zwar in der Tat weitestgehend dem entsprechen, was bislang durchgesickert ist, allerdings sollen sich in der finalen Version vor allem die Antennenbänder deutlich attraktiver darstellen.

Währenddessen berichtet die ebenfalls in Fernost ansässige China Times (via G4Games), dass es Apple beim iPhone 6 vor allem durch eine neue Display-Technologie gelungen sei, das Gerät erneut deutlich dünner zu machen. Konkret soll man nun statt zuvor zwei helligkeitsfördernden Schichten nur noch eine verwenden. Selbstverständlich kommen in diesem Zusammenhang auch direkt wieder Gerüchte auf, wonach dieser neue Prozess zu Lieferschwierigkeiten führen könnte. Allerdings darf man dennoch getrost davon ausgehen, dass sich die Lage zum Verkaufsstart des neuen iPhone nicht anders darstellen wird, als in den vergangenen Jahren auch.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

bruce.bane am :

Na hoffentlich! Diese Antennenbänder sehen gar nicht gut aus. Passt nicht zu Apple.

Costein am :

Ist das wirklich wichtig?: dünner, wo die Antenne ist, was für ein neues Glas drauf ist? Langsam denke ich alle Hersteller planen am Bedarf vorbei. Die Teile halten, bei allen Funktionen die sie bieten, kaum einen Tag durch, der Empfang lässt trotz vermehrte Mobilfunkantennen oftmals zu wünschen übrig. Man schaue sich mal das Google Nexus 5 an (nein, ich verwende seit 1.5 Jahren mein iPhone 5). Hat alle Funktionen die einwandfrei funktionieren, tadellos und die Batterie hälte 1.5 Tage, induktive Ladetechnik, rutschfeste Hülle etc. Was macht Apple falsch? Vor allem warum muss das sein? Langsam nervts bei dem Preis!

Herri am :

Stimme zu.man nehme das nexus 5 oder noch krasser das moto g und staune, was zu diesen preisen möglich ist.
Jetzt bitte nicht wieder schimpfen!

iMerkopf am :

Schimpfen nicht, aber einwenden, dass Apple ihr Geld mit der Hardware verdienen (müssen).

Willi Winzig am :

Nö, nicht schimpfen, aber ohne Support/Updates und ohne vernünftigen Backup ist auch das schönste Moto nur eine Billiglösung.

Anonym am :

Ist es im Bereich des möglichen das diese Antennenbänder nur Platzhalter sind, und dort am Ende das Sagenumwobene Saphirglas sitzt? Vielleicht als eine Art Milchglas Abdeckung, mit einem farblich dem Gerät entsprechenden Antennenband darunter? Lässt sich Saphirglas entsprechend bearbeiten? Wäre es ein Adäquater Kantenschutz gegen die beim Aktuellen Model so hässlichen Kratzer und Macken?

Bene am :

Kann ich mir nicht vorstellen. Härter bedeutet immer auch gleichzeitig spröder. Deshalb würde ich sagen, dass es bricht wenn es auf die Kanten fällt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen