Skip to content

Apple stellt Entwicklung von Aperture und iPhoto ein

Als Apple auf der Keynote zur Eröffnung der diesjährigen WWDC im Zusammenhang mit iOS 8 und OS X Yosemite eine neue Fotos-App in Aussicht stellte, konnte man es beinahe schon ahnen. Gegenüber den Kollegen von The Loop gab Apple nun bekannt, dass man die Weiterentwicklung an den beiden bisherigen Foto-Anwendungen iPhoto und Aperture einstellen werde. In dem offiziellen Statement heißt es: "With the introduction of the new Photos app and iCloud Photo Library, enabling you to safely store all of your photos in iCloud and access them from anywhere, there will be no new development of Aperture. When Photos for OS X ships next year, users will be able to migrate their existing Aperture libraries to Photos for OS." Sobald die neue App auf dem Markt ist wird es also die Möglichkeit geben, seine Fotosammlungen in diese zu überführen. Zudem arbeitet Apple offenbar mit Adobe zusammen, um einen Workflow zu entwickeln, der es ermöglicht, zu Adobe Lightroom zu wechseln.

Während das Ende von iPhoto und der damit verbundene Übergang zur neuen Fotos-App vermutlich keine größeren Veränderungen mit sich bringen wird, dürften Fans von Aperture mit dieser Ankündigung ein dicker Kloß im Hals stecken. Es kann eher nicht davon ausgegangen werden, dass Apple in der neuen App ähnlich professionelle Tools anbieten wird, wie dies in Aperture der Fall war. Stattdessen dürfte sich die App eher an iPhoto orientieren. Auf der anderen Seite wurde Aperture in den vergangenen Monaten von Apple ohnehin eher stiefmütterlich behandelt. Das letzte größere Update auf Version 3.5 datiert vom Oktober 2013. Seither gab es nur noch ein kleineres Update. Nach den Informationen von TechCrunch wird Apple noch eine gewisse Zeit Kompatibilitätsupdates für Aperture unter OS X Yosemite anbieten. Die Weiterentwicklung der Anwendung wird allerdings komplett gestoppt. Als kleinen Vorgeschmack hat Apple ein neues Bild herausgegeben, auf dem die neue Fotos-App, die Anfang kommenden Jahres veröffentlicht werden soll, zu sehen ist.


Trackbacks

trainingbyad.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

www.trainingbyad.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bigm am :

Oh ich lehne mich zurück und warte auf die bitter bösen Kommentare wie: das ist mal wieder typisch Apple, ich wechsle zu microdoof, nun gehts bergab mit Apple, ohne Steve Mops were das...... Popcorn hol

bruce.bane am :

Kannst du hellsehen? ;-)

Kakadu am :

Nicht notwendig!

GustavG am :

Finde ich äußerst befremdlich, um nicht zu sagen ätzend!
Aperture fand ich vom Workflow her besser besser als LR. Allerdings nicht von der Qualität. Aber iPhoto abzuschießen..?

Ulf am :

Das finde ich echt schade. Hatte mir seinerzeit Aperture aus dem MacAppStore geladen.
Ich hoffe, dass die Weiternutzung auf neuen OS gewährleistet ist.
Hoffentlich kann man nach Installation eines neuen OS dann die App unter "Einkäufe" weiterhin laden. Ansonsten wäre ja nicht einmal eine erneute Installation der alten Software möglich...

frimp am :

Super, und ich hab für diesen Shyce auch noch Geld ausgegeben. Bekomme ich nun mein Geld zurück? Einen Gutschein um auf LR zu wechseln?

Scuruba am :

Ich frag mich in welcher Welt mache Leute leben ^^

frimp am :

Seit Jahrzehnten in der PC- und Windowswelt. Seit dem ich auf den Mac gewechselt bin fühle ich mich nur noch veräppelt. Ich kaufe Aperture, wenige Monate danach wird es verschenkt. Jetzt wird es ganz eingestellt?
Auf jeden Fall kaufe ich keine Software mehr von Apple.

Cromax am :

Na wie gut, dass so etwas bei Microsoft nicht vor kommt. Moment .. MS Money .. Forefront .. VirtualPC .. Hey Microsoft hat sogar teure Hardware rausgebracht und nach relativ kurzer Zeit wieder fallen gelassen, wie zum Beispiel den Zune. Oder auch ganze Betriebssysteme wie Windows Phone 7, wofür es dann noch zwei Updates auf 7.5 und 7.8 gab und dann war Ende. Dann kam Windows Phone 8, welches mit Windows Phone 7.x gar nicht mehr kompatibel war. Wer in ein Windows Phone 7 Gerät investiert hatte, hatte dann die Arschkarte. Klar, man kann das Gerät noch weiter nutzen, aber das wird man auch mit Aperture können.
Jeder Anbieter lässt Produkte irgendwann fallen, wenn sie sich nicht mehr rentieren. Das macht Apple, das macht Microsoft und das mache auch jede andere Firma. Wenigstens sieht es so aus, als dass Apple sich bemüht, dass man die Foto Bibliothek einfach nach Lightroom portieren kann.

stefan am :

Ich freue mich auf eine bessere Fotoverwaltung! ???? viele Dinge könnten besser sein. Na mal sehen was das wird... Ich bin gespannt.

ainairos am :

Na toll kein iphoto mehr ich könnt brechen

Scuruba am :

iPhoto wird doch ersetzt... Wo ist jetzt das Problem?

ainairos am :

Das Problem ist das mir diese neue foto app bis jetzt noch gar nicht gefällt, in meinen augen nichts halbes und nichts ganzes und alleine diese fotos to cloud funktion ist nur wieder reine geldmacherei

Cromax am :

Die gefällt die neue Foto App nicht? Von der neuen Foto App wurde bis auf die Foto Übersicht noch gar nichts gezeigt?! Wie kannst du dann sagen, dass sie dir nicht gefällt? Es ist noch so gut wie nichts über den Funktionsumfang bekannt!

bruce.bane am :

Ich finds super! Freu mich schon darauf!

Jürgen am :

Ich denke Apple spezialisiert sich auf das was sie können, Hardware und Betriebssystem. Mit sonstiger Software von Apple geht es ja schon länger bergab und man merkt das sie kein Interesse daran haben. Von mir aus könnten Sie auch Kalender, Mail und Adressbuch einstellen. Ist ja auch nicht mehr notwendig, gibt es doch mittlerweile in jedem Segment besseres von Drittanbietern, ganz im Gegensatz zu vor ein paar Jahren. Das Argument das man mit einem Mac viel Software bekommt, die man sonst teuer hinzukaufen muss geht damit halt auch flöten, aber Macs werden sich trotzdem verkaufen.

Jürgen am :

Nachtrag, ich habe es schon lange erwartet das iPhoto und Aperture zusammengelegt werden, zwei Programme für den gleichen Zweck passt nicht zu Apple. Bleibt die Frage wie lange iMovie noch lebt.

Der Apfel am :

Finde ich gar nicht, dass Apple an Software nichts bietet. Für die meisten Leute reicht das Software Paket allemal. Schau mal Richtung MS, da hast du kaum etwas brauchbares..

MrMikes am :

Kalender , Mail und Adressbuch sind für kaufmännische User die wichtigsten Programme. Viele Programme sind so tief verwurzelt mit diesen Anwendungen, dass sie nicht entfernt werden können.

Jeder nutzt sein Mac anders. Foto- Profis werden wohl eher nicht mit iPhoto arbeiten und der normale User bekommt ein besseres Programm. Wo ist das Problem?

Das Wichtigste ist ja in Arbeit; den Erhalt aller Fotos und deren Portierung.

Jürgen am :

Naja, aber wer wirklich mit seinem Mac arbeitet, braucht schnell mehr. BusyCal statt iCal, Outlook oder andere statt Mail (schon wegen der inkompatiblen Art wie Mail manche Anhänge verschickt) und ich freue mich auch schon auf BusyContacts. Aber das schöne ist ja das die Auswahl da ist, und ich fände es besser wenn Apple die genannten Programme optional zum Download im AppStore anbieten würde, wie es bei iLife auch ist. Aber jetzt sind wir vom Thema abgekommen ;) Aperture und iPhoto, ich bin mal auf den Nachfolger gespannt, wenn RAW Support und lokaler Sync bleibt, wird es ja vielleicht was. Ich denke mal man wird sich von den Funktionen her an der iOS Version orientieren. Immerhin haben sie aus dem iWork Debakel gelernt. Hätten Sie Pages auch gleich einen neuen Namen und eine neue Dateiendung gegeben wäre das auch besser gewesen.

Foat am :

Hoffentlich verkacken sie den Nachfolger nicht, eine bessere Fotoverwaltung als iPhoto hab ich noch nicht gefunden!

ainairos am :

Danke sehe ich genau so

DP am :

I am not amused.

Apple diese Cloud Lösung muss stimmen und viel storage bieten, sonst werden viele dich wieder über einen Wechsel nachdenken.

Chris am :

Ich hoffe nicht, dass die vielen Stunden, die ich bei meinen über 33.000 Photos für Gesichtszuordnung, Orte und Ereignisse in iPhoto aufgebracht habe, nun für die Katz sind.

frimp am :

Kann man die Metadaten nicht exportieren?

Pycs am :

Finde das alles super und modern ????

FloTroll. am :

Danke für die rigorose Löschung meiner Beiträge.

pagepro am :

Tust du nicht und deswegen werden die gelöscht.

pagepro am :

Gääähn, das ist ja so trollig.

Bernd am :

für iPhoto gibt es einen Nachfolger und für Aperture kann man auf LR wechseln. Ich nutze LR schon lange und es ist super. Adobe versteht mehr von Software und Fotoanwendungen das merkt man auch bei Adobe Revel. Apple hat das Thema Foto m.e. nicht genug fokussiert und ebenso das Cloud Thema verschlafen. Gerade beim Thema Foto braucht macht eine Cloud Anbindung Sinn. Ein richtiger Schritt von Apple endlich Fotos auch zum speichern und Teilen in die cloud zu bringen. Mobile Me hatte das bereits ...
habe nie verstanden warum Apple zu wenig die cloud Speicherung von Fotos und App Inhalten unterstützt. Es müßte eine cloud App von Apple geben damit man seine Inhalte hier einfach hin verschieben und organisieren kann !

Rico am :

Na ja, ich find's unmöglich. Ich switche öfter zwischen iPhoto und Aperture. Jedes hat seine Vorteile. IPhoto ist leichter zu bedienen und ist besser mit der Cloud verknüpft - Aperture bietet wesentlich mehr Möglichkeiten der Bearbeitung und Verwaltung. Aperture einfach aufzugeben - ich fühle mich verkakeiert.

Cromax am :

Adobe versteht mehr von Software? Deshalb finden sich auch seit mehreren Versionen reproduzierbare Bugs in fast allen Produkten. Die Bedienung ist nicht Produktübergreifend konsistent und das neue Abo ist nicht zum Wohl der Kunden, sondern zur Gewinnmaximieren. Nein, es gibt deutlich bessere Anbieter von Software. Nur leider hatte Adobe mit PhotoShop und PageMaker, heute InDesign, am Anfang mal gute Konzepte gehabt, womit sie die Konkurrenz abhängen konnten. Nun geht es nur noch darum immer mehr mal weniger und mal mehr sinnvolle Features zu implementieren, anstatt sich mal um Qualität zu kümmern.

Apples Aperture passt da leider übrigens in die gleiche Schublade, weshalb es eigentlich schon fast gut ist, dass die das Elend endlich beendet haben.

Was ich in Zukunft nutzen werde, weiss ich noch nicht, aber wahrscheinlich bleibt nix anderes übrig als Lightroom. Dann kann ich mich ja wieder auf neue nervige Bugs einstellen.

Jürgen am :

Habe mir mal die Beschreibung von LR durchgelesen. Für den Sync mit dem iPad benötigt man die "Creative Cloud"? Damit ist es doch als Alternative schon gestorben. Und ich fürchte das die neue Fotoapp von Apple auch nur noch über Cloud funktioniert.

phpART am :

Die neue "macht Sinn"-Debatte: "braucht macht Sinn"! :D

Carsten am :

Lightroom ist super. Von daher wird man es nach der Transition und kurzer Eingewöhnung schon verschmerzen können.

JESUS am :

Hm... Ich hoffe das gleiche Schicksal ereilt nicht auch das großartige logic.... Garage Band ist nicht mehr als ein Spielzeug...

Norman am :

Mein geliebtes Aperture. Ich könnte kotzen! Dann eben ab sofort Capture One. Scheiße ist es trotzdem.

sAsChA am :

Mich trifft's jetzt nun wirklich nicht aus heiterem Himmel. Wer Apple kennt, der weiß was die Stunde geschlagen hat, wenn Software über längere Zeiträume keine Aufmerksamkeit mehr bekommen. iWork, iWeb und jetzt eben Aperture. Ich finde das Programm auch super - aber es war seit einiger Zeit in Punkto Speed deutlich hinter LR. Und da Apple weniger RAWFormate unterstützt als Camera RAW in LR musste ich wegen meiner Samsung Systemkamera sowieso wechseln.

ABER: iPhoto ist hoffentlich nach wie vor ein wesentlich wichtigerer Bestandteil der Systemlandschaft. Ich kann auch nur hoffen, dass die neue Fotos App alle Funktionalitäten erhält, die in iPhoto und vielleicht auch z.T. in Aperture enthalten sind. Und die Aussicht 200GB iCloud für 4€ zu erhalten ist ja auch nicht zu verachten.

Also unterm Strich vorsichtig optimistisch.

pagepro am :

Ich denke es wird eine vernünftige Alternative in Arbeit sein. Apple streicht nicht einfach ohne Ersatz.

Björn am :

Ich denke es wird ähnlich laufen wie bei Logic X.
Das neue Photos wird wahrscheinlich einfacher und intuitiver zu bedienen sein als iPhoto und Aperture. Der Funktionsumfang wird wohl zwischen den beiden Programmen liegen.

Eine Sache ist doch schon mal beruhigend:
Der RAW-Support ist ohnehin auf Systemebene implementiert, also völlig unabhängig von einzelnen Programmen. Theoretisch kann jedes Programm auf die systemweit verfügbaren RAW-Tools per API zurückgreifen, genau so wie auf die Core-Image API.

Und Apple hat auf der WWDC bereits angekündigt, dass die RAW-Funktionalitäten erweitert werden, z.B. was die Rauschreduzierung oder Objektivkorrekturen angeht.

Bisherige Screenshots der Photos App zeigen auch, dass theoretisch schon mal alle Kategorien der Bearbeitungsmöglichkeiten als Reiter vorhanden sind. Welche Tools sich dahinter verbergen wird man sehen.

Was mich auch positiv stimmt ist die neue iOS-Funktion, das Apps ihre Funktionen auf Systemebene zur Verfügung stellen können. So kann man die Effekte verschiedener Bildbearbeitungs-Apps in der nativen iOS Bilder-App anwenden. Also quasi als Plug-In. Ich könnte mir vorstellen, dass die Photos-App ähnliche Möglichkeiten bieten wird.

Herri am :

Das ist mal ein kommentar, der zeigt, dass die kommentarfunktion tatsächlich sinnvoll sein kann.

Kakadu am :

Da muss ich Dir jetzt mal zustimmen!

Pegi am :

Ich hoffe, dass die neue Photos-App besser wird als iPhoto. Das ist mit über 35000 Fotos quälend langsam geworden, und beim Verschieben von 150 Bildern in ein Album ist es mit letztens ständig hängengeblieben. Zur Bilderverwaltung nehme ich daher seit einiger Zeit hauptsächlich Nikon ViewNX. Das bietet wenigstens die Verschlagwortung nach dem IPTC-Standard an. Und es kostet nix.

Joachim am :

Die sollten stattdessen mal das hakelige iTunes begraben und neu auflegen. Das wäre mal eine erfreuliche Nachricht!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen