Skip to content

Optische Bildstabilisierung exklusiv im 5,5"-iPhone?

Bereit seit einiger Zeit existieren Gerüchte, wonach Apple mit seiner nächsten iPhone-Generation eine optische Bildstabilisierung zur Verbesserung der mit dem Gerät geschossenen Fotos einführen könnte. Unter anderem wurde dies auch in Verbindung mit einer eventuell leicht hervorstehenden Kameralinse gebracht, die auf einer vermeintlichen Schemazeichnung des 5,5"-iPhone zu sehen war. Diese Gerüchte erhalten nun neue Nahrung. So erwarten auch die beiden Pacific Crest Securities Analysten John Vinh und Kevin Chen diese Funktion, allerdings ausschließlich als Feature der größeren 5,5"-Version. Das 4,7"-Modell würde demnach leer ausgehen, womit Apple auch gleich noch neben der Displaygröße (und der exklusiven Verwendung von Saphirglas?) ein weiteres Unterscheidungsmerkmal einführen würde. Den beiden Analysten zufolge soll das 5,5"-Modell auf diese Weise als das High-End-Modell des Jahres 2014 platziert werden.

In eine ähnliche Kerbe schlägt auch der anerkannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo, der die optische Bildstabilisierung ebenfalls exklusiv beim 5,5" iPhone 6 sieht. Er macht hierfür jedoch vor allem Lieferengpässe für das Modul verantwortlich. (via MacRumors)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

N1x0n am :

5,5 Zoll sind mir zu groß...
Wenn die 4,7 Zoll Variante nur ein größeres Display bekommt, bleib ich beim iPhone 5....

GustavG am :

Sicher ist ein großes Gerät fein.
Allerdings eben auch weniger handlich.
Das 5er flutscht noch mit Hülle locker in die Hosentasche und trägt nicht auf.
Insofern: Stimme Dir absolut zu.

Ulf am :

Es wäre toll, wenn Apple das iPhone trotz Zuwachses auf 4,7-Zoll-Bildschirm fast unverändert kompakt ließe. Das wäre einfach möglich, indem die irre Platzverschwendung oben und unten endlich beseitigt wird. Kamera und Lautsprecher müssen nicht untereinander angeordnet sein, so wie es vor dem iPhone 5 der Fall war.
Und der Homebutton braucht nicht vorn so viel Platz einnehmen, nur um das Gerät zu entsperren und zum Homebutton zurückzukehren (Rückseite oder direkt im Desplay wäre denkbar).

Dann bräuchte das iPhone 6 garnicht in die Länge zu wachsen sondern lediglich etwas in die Breite - was dem Seiten-/Längenverhältnis durchaus zugute käme. Der aktuell lange Schlauch bekäme dann vernünftigere Proportionen, so wie es bis zum 4S der Fall war.

Deviantworld am :

Absolut! Fände das eine absolute Frechheit, dass High end Produkt der 5,5" Variante vorzubehalten....

chris am :

und wo soll die ganze Elektronik samt Akku hin?
der Platz wird eh gebraucht. da wird nix verschwendet. ihr habt wahrscheinlich noch kein iPhone von innen gesehen

Ulf am :

Das stimmt. ich sehe nur, dass andere Hersteller über und unter dem Bildschirm viel weniger Platz benötigen als es bei den iPhones der Fall ist. Müssen die nicht auch die ganze Elektronik und den Akku unterbringen?

Richard am :

@ulf Apple wird nicht zu Samsung werden...

dsTny am :

Ich hoffe nicht, dass Apple diese zweigleisige Schiene fährt.. Das fände ich nicht kinderfreundlich..

Pebbel am :

Kinderfreundlich??
Die brauchen kein iPhone bzw. Smartphone

Ulf am :

Ich fände es sehr schade, wenn Apple den beiden iPhones nicht die gleichen Features zukommen ließe. Allein die Bildschirmgröße sollte Unterschied genug sein. Dann würden sie erkennen, welche Größe bei den Kunden in welchem Maße gewünscht wird.
Nicht wieder so einen Quatsch wie beim 5C, das ein veraltetes Innenleben bekam und insofern keine echte Chance bekam, erfolgreich zu werden...

Daniel am :

Das wäre ja voll ätzend.
Was ist wenn mir das 5,5" zu groß ist, ich aber die Features davon auch im 4,7" will?

Wulf am :

Naja mir ist der Audi A8 auch zu groß und zu teuer und hätte doch gerne ein paar seiner Features in nem A3...
Gibt es leider noch nicht!
Also warten. Wie dann eben beim IPhone und anderen Produkten!

Ahmet am :

Den selben Vergleich habe ich mir gerade auch gemacht... Allerdings mit BMW 3er und 7er ^^

jahu am :

Also in meinem Gerät steckt ein A7...
SCNR ;)

matze am :

Das 4,7 Zoll Modell, ist für den Einbau eines Stabilisator zu klein. Der Bildstabilisator hat nicht nur was mit der Linse zu tun, sondern benötigt weitere Technik innerhalb!

Pasfield am :

Mir würde ein großes Display reichen ohne den ganzen Schickimicki.
Ein 5.5 6c wäre auch nett.

Hoffentlich wird das 5.5 zoll nicht teurer als 799€

MYTHOSmovado am :

LOL ... gut erkannt

btW: beim "Lärmschutz" wird ja auch nicht der Lärm geschützt, wohingegen beim "Mutterschutz" sehr wohl Mütter geschützt werden sollen ...

Hans kuck in die Luft am :

Es gibt auch noch digitale Bildstabilisierung. Optisch heißt in diesem Kontext also das das Bild von der Hardware stabilisiert wird und nicht von der Software ;)

JESUS am :

Optisch deswegen weil das Bild durch eine bewegliche Linse "optisch" schon stabilisiert aufgenommen wird. Im Gegensatz zum digitalen bildstabilisator, der das Bild digital verschiebt. Das sind zwei unterschiedliche Techniken. Generell sind optische b. aber besser. Wegen der Mechanik kann es evtl auch nur im großen iPhone eingebaut werden.

Bernd am :

Es gibt auch mechanische Bildstabilisierung, optische und digitale und noch viele mehr. Die Technik ist schlicht eine andere.

Guckst Du:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildstabilisierung

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen