Skip to content

EU senkt zum 01. Juli erneut die Obergrenze für Roaming-Gebühren

Es gibt mal wieder erfreuliches von der EU zu berichten. Die für den Mobilfunk zuständige Kommission ist ja bereits in den letzten Monaten eher positiv und nutzerfreundlich in Erscheinung getreten. Und genau da macht man heute auch weiter. So hat man bekannt gegeben, dass auch in diesem Sommer wieder verschiedene Roaming-Gebühren teils drastisch gesenkt werden. Die neuen Obergrenzen für die Mobilfunkbetreiber innerhalb der EU gelten ab dem 01. Juli und stellen einen weiteren Schritt auf dem Weg zur kompletten Abschaffung dieser Gebühren bis 2016 dar. So werden unter anderem die Gesprächsgebühren aus dem EU-Ausland von aktuell maximal € 0,24 pro Minute auf künftig maximal € 0,19 pro Minute gesenkt. Wirklich interessant wird es jedoch bei den Gebühren für das Datenroaming hier wird nämlich die aktuelle Obergrenze von aktuell € 0,45 auf € 0,20 ab dem 01. Juli gesenkt. Mit diesem Schritt sind die Roaming-Gebühren innerhalb der EU seit 2007 um nun 80-90% gesenkt worden. Da kann man auch mal sagen: Danke, EU!


Trackbacks

trainingbyad.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

www.trainingbyad.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter am :

Das ist definitiv der richtige Weg und ich freue mich, dass in der EU auch an solchen Themen gearbeitet wird.

Volker am :

Danke EU :-)

Alex am :

Die EU ist ja doch für irgendwas gut ;)

Daniel am :

Wenn man keine SMS-Flat hat, sind die SMS im EU-Ausland günstiger als im Inland :)

Ulf am :

Ja, das ist krass. Die Telekom kassiert in vielen älteten Verträgen immer noch 19 ct pro SMS im Inland ab, sende ich sie vom Ausland spare ich zwei Drittel...
Pervers.

jahu am :

Kein Quatsch - die 6 Cent plus MwSt sind der max. Preis für eine im EU-Ausland versendete SMS.

Steffen am :

Nein das stimmt nicht, letztes Jahr selbst erfahren! (Wo ich noch keine flat hatte) im Inland sind die teuerer als in Ausland

Banansmile am :

Na ja über 25 Jahre dabei und immer noch gebühren! Da bin ich nicht dankbar sondern enttäuscht.

Maik am :

Stimmt, aber so drastisch, wie sie mal für uns Nutzer festgelegt waren, sind sie nie gewesen. Es war schon immer Abzocke, besonders hier in D. Die Ösis haben schon immer weniger bezahlt, vor zehn Jahren schon.

Ingo Koch am :

Finde ich super! Doch leider werden die Gebühren von Deutschland ins EU Ausland nicht gedeckelt

Jotter am :

Das einzig gute was die Geldverplemper EU hingekriegt hat.

Robert am :

Nicht vergessen: Zu allen genannten Preisen kommt natürlich noch die Märchensteuer hinzu!

Max am :

Schon gute Sache, nur versteh ich nicht:
Bis 2016 ganz abschafft ...
Warum nicht einfach gleich?! Wird doch so nur komplizierter - jeder Anbieter muss also jedes Jahr sein kleingedrucktes ändern - Verschwendung !

Anonym am :

1€ für 5 MB ist aber irgendwie immer noch arg teuer zu heutiger Zeit :-)

Floid am :

Warum zahle ich im EU Ausland 3ct weniger für eine SMS als im Inland?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen