
Ich hatte es
bereits am Montag thematisiert, dass am Wochenende das Netzteil meines alten MacBook Pro durchgeschmort ist. Die Lobhudelei über den Apple-Support ist dabei leider nur die halbe Wahrheit. Zuvor habe ich mich nämlich an den Fachhändler gewandt, bei dem ich das Gerät gekauft hatte, die Firma FundK in Hannover. Es geht mir hier nicht darum, herum zu nörgeln oder dünnhäutig zu sein. Aber dieses Telefongespräch bestätigte leider wieder einmal den Ruf der Servicewüste Deutschland. Nachdem ich der Dame also mein Anliegen feinsäuberlich geschildert hatte, bekam ich auf die Frage nach der weiteren Vorgehensweise lediglich die Antwort
"Was weiß denn ich, was mit dem Gerät los ist. Da müssen sie schon mal her kommen". Schade, dass man schriftlich nicht den Ton dabei wiedergeben kann. Der hat nämlich der ganzen Geschichte noch die Krone aufgesetzt. Mit diesen zwei Sätzen war die Geschichte dann für die Mitarbeiterin von FundK wohl auch erledigt. Nach einem
"Wiederhören" vernahm ich nur noch ein Tuten aus der Leitung. Da lobe ich mir doch den Apple-Support, der absolut professionell und auch nach der Garantiezeit noch auf Kulanz das Netzteil anstandslos ausgetauscht hat. Montag angerufen, Dienstag war das neue Netzteil da. Besser geht's nicht. Fest steht für mich jedenfalls, dass ich meine nächsten Apple-Produkte definitiv nicht mehr bei FundK kaufen werde. In Hannover gibt es schließlich auch noch Gravis. Und der Apple Online Store hat auch rund um die Uhr geöffnet...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
DSEL am :