Apple veröffentlicht erste Betas von iOS 8 und OS X Yosemite
Eben noch auf der Keynote, jetzt schon im Dev Center. Apple hat nur wenige Minuten nach Ende der Keynote seinen Entwicklern die ersten Beta-Versionen von iOS 8 und OS X Yosemite zum Download bereitgestellt. Beide können ab sofort über das Dev Center geladen werden. Es darf davon ausgegangen werden, dass diese über Nacht fein säuberlich auseinander genommen werden um über den Rest der Woche zahlreiche Details ans Tageslicht gelangen. Zudem steht im iBookstore inzwischen die ebenfalls angekündigte Dokumentation zu der neuen Programmiersprache Swift (kostenlos) zum Download bereit. Ebenfalls laden können Entwickler die erste Vorabversion von Xcode 6, welches für die Nutzung von Swift benötigt wird.
Daneben bietet das Dev Center auch Downloadlinks für Betaversionen der iOS-Versionen von Pages, Keynote und Numbers (jeweils in Version 2.4.1), der "Mein iPhone suchen" App in Version 3.1 und des Apple Configurators in Version 1.6. Happy Downloading!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Florian am :
Anonym am :
King Can am :
Wie kann ich jetzt die Beta auf meinen Mac laden? Muss ich was dafür zahlen? :)
Anonym am :
hab einen downloadcode bekommen und los gings.
King Can am :
King Can am :
Stefan am :
Matthias am :
Flo am :
Stefan am :
GiZmo am :
Michael K. am :
King Can am :
GiZmo am :
rubberduck am :
GiZmo am :
Michael K. am :
Michael K. am :
GiZmo am :
Michael K. am :
Michael K. am :
rubberduck am :
GiZmo am :
KOBUDO am :
raini@t-online.de
Schicke mir bitte ne Mail
LG
Laser am :
LG
itelefon at me.com
Alex am :
Alex am :
alex.gorbach@aol.com
GiZmo am :
netsrac am :
Clemens am :
GiZmo am :
Dion am :
Ich werde es wahrscheinlich bei der nächsten DP nochmal installieren :)
Dion am :
Wenn ihr Yosemite installiert habt, installiert NICHT einfach Mavericks drüber. Auch wenn es erst so aussieht als würde es funktionieren gibts einige Probleme; bei mir wurde der Admin User zum standart user und es dauerte erstmal eine Weile bis ich den User wieder zum Admin User machen konnte um überhaupt den Yosemite-Installer wieder starten zu können, Finder und Terminal funktionierte nicht, …
Wenn man von Yosemite zu Mavericks zurück will dann am besten nur als Clean Install und dann aus Backup wiederherstellen!
GiZmo am :