Apples Beats-Übernahme: Weitere Einzelheiten und Fakten
Die Bombe platzte gestern am späten Abend. Apple übernimmt das vor allem für seine stylischen Kopfhörer bekannte Unternehmen Beats Electronics für 3 Milliarden US$ und sichert sich damit die Dienste der beiden Unternehmensgründer Jimmy Iovine und Dr. Dre, die ab sofort Angestellte von Apple und direkt dem iTunes-Chef Eddy Cue unterstellt sind. Damit bestätigten sich die Gerüchte nicht, wonach beide höhere Posten bei Apple erhalten sollten. Dennoch darf davon ausgegangen werden, dass sie kräftig in Apples künftigem Musikgeschäft mitmischen werden. In den vergangenen Stunden sind, wie zu erwarten, noch weitere Einzelheiten und Fakten zu der Übernahme und Apples dahinterstehenden Plänen bekannt geworden. Ich habe einmal versucht mir einen Überblick zu verschaffen und die interessantesten Fakten zusammenzutragen.
Die Pressemitteilung (weiter unten nun auch auf Deutsch) enthält bereits verschiedene interessante Details. So erwartet Apple den Abschluss des Deals in Abhängigkeit von der Zustimmung der Behörden, im vierten Quartal des Geschäftsjahres. Zudem werde Apple "Beats" als eigenständige Marke weiterführen und auch die Streamingdienste "Beats Music" und iTunes Radio sollen laut Financial Times (vorerst) getrennt bleiben. Auch die Beats-App für Android und Windows Phone sollen demnach erhalten bleiben. Das Hardware-Geschäft mit Kopfhörern und Lautsprechern bleibt ebenfalls weiterhin separat bestehen. Das Wall Street Journal liefert zudem weitere Informationen zu den künftigen Rollen von Jimmy Iovine und Dr. Dre bei Apple. Iovine wird demnach seinen Job bei Interscope Records aufgeben und künftig vollzeit bei Apple arbeiten, während Dr. Dre auch weiterhin vorrangig Musik machen, jedoch "soviel Zeit wie nötig" in seinen neuen Job bei Apple investieren wird.
Tim Cook hat inzwischen verschiedene Interviews gegeben. Dabei betonte er gegenüber der New York Times die herausragende Rolle, die die beiden Unternehmensgründer bei der Übernahme gespielt haben. Beide seien Menschen, die man nur dann und wann findet und Apple fühlt sich sehr glücklich, die beiden nun an Bord zu haben. Bei Apple sollen sie Produkte und Funktionen entwickeln, die man sich heute noch nicht einmal vorstellen könne. Gemeinsam wolle man digitale Musik auf einen völlig neuen Level führen. Angesprochen darauf, ob Apple nicht auch selbst hätte einen Musik-Abodienst hätte entwickeln können, entgegnete Cook, dass man letzten Endes alles selber entwickeln könnte, stellte aber die Frage, warum man das Rad neu erfinden sollte, wenn ein anderes Unternehmen in diesem Bereich bereits alles richtig gemacht habe. Demnach sei die Übernahme von Beats ein "no-brainer" gewesen.
Der Streamingdienst Beats Music dürfte in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in Apples Musikgeschäft spielen. Während das reguläre Geschäft in diesem Bereich schrumpft, sind Abo-Dienste wie Spotify, Rdio und Co. auf dem Vormarsch. Mit der Beats-Übernahme hat Apple nun den Blinke links gesetzt und selbst auch einen solchen Dienst im Portfolio. Dieser soll in den kommenden Monaten auch international an den Start gehen und weiter ausgebaut werden.
In einer E-Mail wendete sich Tim Cook nach der Übernahme beinahe schon euphorisch an seine Mitarbeiter und hofft, dass diese der künftigen Entwicklung im Musikgeschäft mit ebenso viel Freude entgegenblicken wie er es tut:
Team,
This afternoon we announced that Apple is acquiring Beats Music and Beats Electronics, two fast-growing businesses which complement our product line and will help extend the Apple ecosystem in the future. Bringing our companies together paves the way for amazing developments which our customers will love.
Music is an important part of our lives and our culture. Music has the power to inspire us, to comfort us, and to send our emotions soaring. It brings people together and transcends the limits of spoken language.
Apple’s history in music began with selling Macs to musicians. That remains important to us today, but we also bring music to hundreds of millions of customers with iTunes, which is at the forefront of the digital music revolution. Music holds a special place in our hearts at Apple, and we know that we can make an even bigger contribution to something that is so important to our society. That’s why we have kept investing in music and why we’re bringing together these extraordinary teams — so we can continue to create the most innovative music products and services in the world.
Beats co-founders and music industry pioneers Jimmy Iovine and Dr. Dre will join Apple, along with their team of employees. Jimmy has been on the cutting edge of innovation in the music industry for decades, including as a key partner for Apple in the launch of the iTunes Music Store more than ten years ago. He has produced or collaborated with some of the most popular artists in history, and been an important contributor to the success of the iTunes Store.
Beats Music was built with deep respect for both artists and fans. We think it’s the first subscription service to really get it right. Both Apple and Beats believe that a great music service requires a strong editorial and curation team, and we will continue to expand what we do in those areas. The addition of Beats will make our incredible iTunes lineup even better, extending the emotional connection our customers have with music.
The Beats Music team will report to Eddy. The teams will be getting to know each other better in the weeks ahead, and we are very excited about the possibilities for the future.
Beats Electronics has become the brand of choice for headphones and speakers in both the music and sports world, just five years after its launch. They are among the most popular and highest-rated third-party products sold today in Apple’s retail and online stores. We see an incredible opportunity to bring Apple’s legendary design and engineering capabilities to these popular products under Phil’s leadership.
Please join me in welcoming Beats to Apple. I hope you are as excited as I am about this new chapter in our history.
Tim
Zudem ist inzwischen auch die deutsche Pressemitteilung zu der Übernahme eingegangen:
Apple wird Beats Music & Beats Electronics übernehmen
CUPERTINO, Kalifornien – 28. Mai 2014 – Apple hat heute bekannt gegeben, dass es der Übernahme des beliebten Abonnementservice für Musikstreaming, Beats Music und Beats Electronics, dem Hersteller der bekannten Beats Kopfhörer, Lautsprecher und Audio Software zugestimmt hat. Als Teil der Übernahme werden sich die Mitgründer von Beats, Jimmy Iovine und Dr. Dre, Apple anschließen. Apple wird die beiden Unternehmen für insgesamt drei Milliarden US-Dollar übernehmen, die Summe setzt sich aus Verkaufspreis von ungefähr 2,6 Milliarden US-Dollar und ungefähr 400 Millionen US-Dollar, die nach und nach ausgezahlt werden, zusammen.
"Musik ist ein so wichtiger Teil im Leben von uns allen und hat einen besonderen Platz im Herzen von Apple", sagt Tim Cook, CEO von Apple. "Aus diesem Grund haben wir immer in Musik investiert und bringen nun diese außergewöhnlichen Teams zusammen, um so weiterhin die weltweit innovativsten Musikprodukte und -Lösungen zu entwickeln."
"Tief in meinem Herzen habe ich schon immer gewusst, dass Beats zu Apple gehört", sagt Jimmy Iovine. "Die Idee als wir die Firma gestartet haben wurde durch Apples unerreichte Kombination aus Kultur und Technologie inspiriert. Apples starkes Engagement gegenüber Musikfans, Künstlern, Songwritern und der Musikindustrie ist etwas Besonderes."
Iovine ist seit Jahrzehnten Vorreiter, wenn es um Innovationen im Musikgeschäft geht und er war ein hilfreicher Partner von Apple und iTunes seit mehr als zehn Jahren. Er hat mit einigen der erfolgreichsten Künstlern in der Geschichte des iTunes Stores zusammengearbeitet oder deren Musik produziert und dazu beigetragen, dass iTunes der weltweit führende Musikvertrieb geworden ist. Iovine und Dr. Dre sind Soundpioniere, Künstler und Unternehmer.
Beats Electronics ist es gelungen, die Energie, Emotion und Ekstase aus dem Aufnahmestudio in den Musikgenuss zu Hause einfließen zu lassen und damit eine komplett neue Generation an eine hochwertige Klangwiedergabe heranzuführen. Beats Music wurde von einem Team entwickelt, aus dem jedes einzelne Mitglied seine gesamte Karriere der Musik gewidmet hat und es bietet Musikfans ein unglaulich organisiertes Hörerlebnis.
"Musik ist ein so wichtiger Teil in Apples DNA und wird es immer bleiben", sagt Eddy Cue, Senior Vice President of Internet Software and Services von Apple. "Durch das Hinzufügen von Beats wird unser Musik-Angebot noch besser, vom freien Streaming über iTunes Radio zu einem weltklasse Abonnementservice mit Beats und natürlich dem Kauf von Musik über den iTunes Store, den Kunden seit Jahren lieben."
In gerade einmal fünf Jahren nach dem Start ist das „b“ von Beats die bevorzugte Marke in der Welt des Musiks und Sports geworden und ist der Marktführer im Premium-Kopfhörermarkt. Musiksuperstars wie Lady Gaga, Lil Wayne oder Nicki Minaj haben ihre eigenen inviduellen Kopfhörer und Lautsprecher von Beats designed. Modedesigner und Street Artists wie Alexander Wang, Futura oder Snarkitecture haben bei speziellen, in der Stückzahl limitierten, Produkten mitgewirkt, während bekannte Sportler wie LeBron James, Serena Williams oder Neymar Beats als wichtigen Teil ihres Trainings oder Wettkampftags nutzen. Beats sind schnell Teil der Popkultur Amerikas geworden und mit der Übernahme von Beats wird das Produktangebot in vielen weiteren Ländern über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und ausgewählte autorisierte Apple Händler verfügbar sein.
Abhängig von der Zustimmung der Behörden erwartet Apple den Abschluß der Abwicklung im vierten Quartal des Geschäftjahres.
Offiziell im Jahr 2008 als geistiges Kind des berühmten Künstlers und Produzenten Dr. Dre und des Vorsitzenden von Interscope Geffen A&M Records Jimmy Iovine gegründet, besteht Beats Electronics (Beats) aus der Beats by Dr. Dre Produktfamilie hochwertiger Kopfhörer, Ohrhörer und Lautsprecher, der patentierten Softwaretechnologie Beats Audio und dem Abonnementservice für Musikstreaming Beats Music. Durch diese Angebote ist es Beats gelungen, die Energie, Emotion und Ekstase aus dem Aufnahmestudio in den Musikgenuss zu Hause einfließen zu lassen und damit eine komplett neue Generation an die Möglichkeiten einer hochwertigen Klangwiedergabe heranzuführen.
Beats Music ist ein Abonnementservice für Musikstreaming, der sich darauf fokussiert jedem Anwender ein personalisiertes Musikerlebnis durch eine einzigartige Mischung aus digitaler Innovation und Musikleidenschaft zur Verfügung zu stellen. Von einem eingespielten Team aus renommierten Musikexperten, mit über 300 Jahren an Erfahrung über alle Genres hinweg, programmiert, liefert Beats Music die passende Musik zu jeder Situation, jeder Zeit und jeder Vorliebe, individuell abgestimmt auf den jeweiligen Musikgeschmack. Das Ergebnis ist ein künstler-freundlicher digitaler Musikservice der mehr als einfach nur Zugang zur Musik bietet, sondern darüber hinaus eine emotionale Bindung dazu aufbaut.
Apple designt Macs, die besten Personal Computer der Welt, zusammen mit OS X, iLife, iWork und diversen professionellen Softwareanwendungen. Apple führt die digitale Musikrevolution mit seinen iPods und dem iTunes Online Store an. Apple hat das Mobiltelefon mit dem revolutionären iPhone und App Store neu erfunden und definiert die Zukunft mobiler Medien und Computer mit dem iPad neu.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Herri am :
Alex am :
Kakadu am :
Jürgen am :
Herri am :
FloJobs am :
Andre am :
matze am :
Deviantworld am :
Steffen am :
Apple verkauft auch ein bisschen Musik und möchte auch TV Inhalte verkaufen...
Schon mal in die Richtung gedacht ;)
WD40 am :
Florianfreeride am :