Skip to content

Apple übernimmt Beats Electronics für 3 Milliarden Dollar

Nun ist die Katze also aus dem Sack. Wie Apple soeben in den USA per Pressemitteilung offiziell bekannt gegeben hat, hat man das vor allem für seine stylischen Kopfhörer bekannte Unternehmen Beats Electronics für 3 Milliarden US$ übernommen. Dies ist damit die größte Übernahme der Firmengeschichte und stellt auch deutlich den 400 Millionen US$ schweren Deal zur Übernahme von NeXT im Jahr 1996 in den Schatten. Apples vorrangiges Interesse soll dabei vor allem den beiden Firmengründern (und neuen Apple-Mitarbeitern) Jimmy Iovine und Dr. Dre und deren exzellenten Kontakten in die Musikindustrie gelten. Angeblich sollen die beiden auch einen Auftritt auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC am kommenden Montag haben. Ein inzwischen kursierendes Foto zeigt bereits Apple CEO Tim Cook zusammen mit iTunes Chef Eddy Cue und den beiden Beats-Gründern.


Neben dem Kopfhörer-Geschäft betreibt das Unternehmen auch noch einen Musikstreamingdienst unter dem Namen Beats Music, welcher auf dem Markt mit Angeboten wie Spotify und Pandora konkurriert. Auch hieran könnte Apple durchaus Interesse haben. Kurz nach Bekanntwerden der Übernahme erschien ein Update der zugehörigen App, mit dem man den bislang kostenlosen 7-tägigen Testzugang auf 14 Tage ausgedehnt und zugleich den Preis für das Jahres-Abonnement von bislang 119,88 US$ auf 99,- US$ gesenkt hat. Der Monatspreis bleibt hingegen unverändert bei 9,99 US$. Im Anschluss die komplette Pressemitteilung im Wortlaut (via 9to5Mac).

Apple to Acquire Beats Music & Beats Electronics

CUPERTINO, California—May 28, 2014—Apple® today announced it has agreed to acquire the critically acclaimed subscription streaming music service Beats Music, and Beats Electronics, which makes the popular Beats headphones, speakers and audio software. As part of the acquisition, Beats co-founders Jimmy Iovine and Dr. Dre will join Apple. Apple is acquiring the two companies for a total of $3 billion, consisting of a purchase price of approximately $2.6 billion and approximately $400 million that will vest over time.

“Music is such an important part of all of our lives and holds a special place within our hearts at Apple,” said Tim Cook, Apple’s CEO. “That’s why we have kept investing in music and are bringing together these extraordinary teams so we can continue to create the most innovative music products and services in the world.”

“I’ve always known in my heart that Beats belonged with Apple,” said Jimmy Iovine. “The idea when we started the company was inspired by Apple’s unmatched ability to marry culture and technology. Apple’s deep commitment to music fans, artists, songwriters and the music industry is something special.”

Iovine has been at the forefront of innovation in the music industry for decades, and he has been an instrumental partner for Apple and iTunes® for more than a decade. He has produced or collaborated with some of the most successful artists in the history of the iTunes Store®, helping make it the world’s number one music retailer. Iovine and Dr. Dre are sound pioneers, artists and entrepreneurs.

Beats Electronics has brought the energy, emotion and excitement of playback in the recording studio back to the listening experience and has introduced an entirely new generation to premium sound entertainment. Beats Music was developed by a team of people who have each spent their entire career in music and provides music fans with an incredible curated listening experience.

“Music is such an important part of Apple’s DNA and always will be,” said Eddy Cue, Apple’s senior vice president of Internet Software and Services. “The addition of Beats will make our music lineup even better, from free streaming with iTunes Radio to a world-class subscription service in Beats, and of course buying music from the iTunes Store as customers have loved to do for years.”

In just five years since launch, the Beats “b” has become the brand of choice in the music and sports worlds, and is the market leader in the premium headphone market. Music superstars including Lady Gaga, Lil Wayne and Nicki Minaj have designed their own customized Beats headphones and speakers. Fashion designers and street artists such as Alexander Wang, Futura and Snarkitecture have collaborated on special limited products, while renowned athletes including LeBron James, Serena Williams and Neymar use Beats as a critical part of their training and game day process. Beats has quickly become part of pop culture in the US and with the acquisition the Beats product lineup will be offered in many more countries through the Apple Online Store, Apple’s retail stores and select Apple Authorized Resellers.

Subject to regulatory approvals, Apple expects the transaction to close in fiscal Q4.

Formally established in 2008 as the brainchild of legendary artist and producer Dr. Dre and Chairman of Interscope Geffen A&M Records Jimmy Iovine, Beats Electronics (Beats) comprises the Beats by Dr. Dre family of premium consumer headphones, earphones, and speakers as well as patented Beats Audio software technology and streaming music subscription service Beats Music. Through these offerings, Beats has effectively brought the energy, emotion and excitement of playback in the recording studio to the listening experience and has introduced an entirely new generation to the possibilities of premium sound entertainment.

Beats Music is a subscription streaming music service that focuses on providing a personalized music experience for each user through a unique blend of digital innovation and musical passion. Programmed by a trusted team of well-respected music experts with over 300 years of experience across all genres, Beats Music delivers the right music for any situation, any time, and any preference, personalized to your tastes. The result is an artist-friendly digital music service that does more than simply offer access to music, but one that establishes an emotional connection to it as well.

Apple designs Macs, the best personal computers in the world, along with OS X, iLife, iWork and professional software. Apple leads the digital music revolution with its iPods and iTunes online store. Apple has reinvented the mobile phone with its revolutionary iPhone and App Store, and is defining the future of mobile media and computing devices with iPad.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple übernimmt Spotsetter

Vorschau anzeigen
Apples Shopping-Tour geht weiter. Nur wenige Tage nach der Betsätigung, dass man Beats Electronics und Beats Music übernommen habe, hat sich Cupertino nun einem Bericht von TechCrunch zufolge den sozialen, ortsbasierten Empfehlungsdienst "Spotsetter&

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andreas Gottung am :

Nun is die Katze ausm Sack !!!

Cromax am :

Oh man .. ich hatte ja noch gehofft, dass es nur ein Gerücht bleibt oder in letzter Minute platz. Apple und Beats passen meiner Meinung nach qualitativ so gar nicht zu einander.

SN am :

Nunja, zumindst kann man noch hoffen, daß Apple die Entwicklung der Kopfhörer selbst übernimmt und nur die wirtschaftlichen Vorteile von Beats Electronics nutzt...technisch sind die Kopfhörer wirklich nicht so der Genussbringer..also: "Die Hoffnung stirbt zuletzt!" – und das nicht schon hoffentlich bei der Keynote der WWDC :D

BG-On am :

Oh ja, weil die Apple-Kopfhörer ja für Ihre super Qualität bekannt waren ;-)

Cromax am :

Vom Preis/Leistungs Verhältnis alle mal besser, als diese Beats Dinger. Persönlich setze ich aber auf meine Bose QC10 Kopfhörer und für unterwegs Sennheiser PCX 250.

bruce.bane am :

Puh! Gemischte Gefühle... Abwarten...

Matze am :

Richtig gut,... und jetzt das Potential nutzen!!!

Ralph am :

Wenn die Kopfhörer ja das NonPlusUltra wären. Aber soviel Kohle für eher mittelprächtige Kopfhörer?
Obwohl besser wie die 08/15 Dinger die Apple beilegt sind sie schon.

AnkelOndi am :

Wie bitte schön, wollen die diese 3 Milliarden Dollar jemals wieder hereinbekommen? Was kann in dieser kleinen Klitsche bitte 3 Milliarden Dollar wert sein? Ein Streamingdienst? Eine Kopfhörerhersteller? Zwei Menschen mit Kontakten in die Musiker-/Künstlerwelt? Das ist doch absolut Gaga! Winterkorn bekommt 15 Mio Euro im Jahr und der schafft Werte für Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre, Investoren und das Finanzamt ... Bin ja mal gespannt, was da am Montag erzählt wird ...

Bonze am :

Ich auch... Ich sehe im Moment auch nicht, wie das ganze für apple Sinn machen kann... Also zumindest kein 3 Mrd ...

matze am :

Ja genau, apple die blöden!!! Glaubt hier einer wirklich, dass Apple 3 Mrd. zum Fenster rauswirft?

Technik
Stream
Patente Rechte
Marke
Name
Image
Produktion


Die werden sich das gut überlegt haben! Besser als Whatsapp!

Nue am :

Ihr Anteil am Kopfhörermarkt ist schon alleine ca. eine Milliarde wert, dann eine für den Streamingdienst und eine für Patente, Kontakte und Spesen macht 3 Mrd. Passt ;-)

Leon am :

Hätten sich mal lieber Bose gekauft :D

Tobi am :

????

Tobi am :

Zumindest wird diesmal nicht der Kommentar: "Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Unternehmen und gibt keinen Einblick in Gründe" kommen.

Nue am :

????

Nue am :

Sollte ein Smiley werden. Flo macht ???draus.

Anonym am :

Wie kann man hier als 0815 Person behaupten, dass es für Apple keinen Sinn macht?
Die werden schon wissen was es wert ist und das haben sie mit Sicherheit auch mal durchkalkuliert.
Unfassbar für mich was manche so von sich geben. Erst denken, dann schreiben! Danke!

Alex am :

Endlich! Danke für deinen Kommentar, volle Zustimmung.

GustavG am :

Seh ich auch so. Man ist nicht involviert etc.
Da kann man höchstens subjektiv / nach Bauchgefühl mitreden (was nicht schlecht sein muss!).
Immerhin wirken die Jungs lässig und entspannt. Vlt. braucht Apple das wieder. Wie seinerzeit: "Think different" :-)

Pixelplot am :

Das denke ich auch immer, wenn ich die Expertisen der ganzen "Experten" lese...

Wie die alle nach 2 Minuten überlegen, in einem Satz, solche Transaktionen bewerten können.... Faszinierend!

Warum arbeiten die nicht alle in Top-Positionen bei global tätigen Wirtschaftsunternehmen...;)

Anonym am :

1, nur so am Rande, nur die Kopfhörersparte bringt ein Drittel pro Jahr!

Filip am :

Na wieso halten sich alle die linke Hand (wo sich ne Uhr befinden sollte) so schön zu???

Etwa wegen iwatsch?? ;)

eWerkerCom am :

und weil Musik so ein wichtiges Geschäft ist für Apple, besinnen sie sich zu einem Update des iPod Classic mit Bluetooth, WLAN, Lightning, 320 und 640 GB SSD!

OK, wird so wohl nicht kommen, aber ich will es ganz stark!

MADoxx7 am :

Ich denke das dies die Eintrittskarte für den Music vertrieb auf android und windows Phones wird.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen