Skip to content

WWDC: Stellt Apple eine iOS-gesteuerte "Smart Home"-Plattform vor?

Normalerweise landen sämtliche Gerüchte zur nahenden WWDC in meiner zugehörigen Zusammenfassung. Kommt jedoch etwas ans Licht, welches nach größerer Aufmerksamkeit schreit, verfasse ich auch gerne noch einmal einen gesonderten Artikel. Dies ist nun auch bei dem von der Financial Times heute in den Ring geworfenen Gerücht so. Demnach wird Apple in ziemlich genau sieben Tagen auf der Keynote zur Eröffnung seiner Entwicklerkonferenz eine "Smart Home" Plattform vorstellen, die per iOS-Gerät gesteuert werden soll. Damit würde das iPhone dann quasi zu einer "Fernbedienung für die Beleuchtung, Sicherheitssysteme und andere Haushaltsanwendungen" werden. Ganz aus der Luft gegriffen scheint die Idee nicht, erfreuen sich doch Produkte, wie die unter anderem über den Apple Store erhältlichen "Philips Hue" Glühlampen wachsender Beliebtheit. Apple soll dem Bericht zufolge nun auf den Zug aufspringen und eine entsprechende Plattform für Hersteller zur Verfügung stellen, um die Steuerung dieser Geräte an einem zentralen Ort zusammenzuführen.

Als Beispiel wird ein Patent von Apple aus dem vergangenen November angeführt, welches beispielsweise die Beleuchtung automatisch regelt, sobald der Bewohner zu Hause eintrifft und sich mit seinem iPhone in das heimische WLAN einwählt. Denkbar wäre aus Sicht der Hersteller eine Art Erweiterung von Apples MFi (Made For iPhone) Programm als Gütesiegel, dass das jeweilige Produkt mit Apples Plattform kompatibel ist. Letzten Endes handelt es sich bei dem Bericht um ein weiteres Gerücht, welches mehr oder weniger heute aus dem Nichts auftauchte. Insofern ist eine gesunde Skepsis durchaus angesagt. Andererseits halte ich es aus den oben genannten Gründen aber auch nicht für komplett aus der Luft gegriffen.

Trackbacks

zn80.net am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cromax am :

Auch passend zur Steuerung wären da die iBeacons. Damit könnte man sogar beim betreten eines Zimmers das Licht einschalten. WLAN wäre dafür zu ungenau.

Franz am :

Ist damit auch ein sdk bzw. AppStore fürs Apple TV gemeint ?

Ben am :

Meiner Meinung nach wäre das eine geniale Idee von Apple. Ich bin ohnehin verwundert, dass NEST an Google ging. Da hat Apple nicht aufgepasst. Und meiner Meinung nach Hängen diese Märkte enger zusammen als man denkt.

Kevin am :

Klingt finde ich auch sehr interessant. Wenn ich mich nicht irre gibt es smart home auch schon von Microsoft. Lassen wir uns mal überraschen. ;)

Fab1n am :

Das wäre ja was. Hab mir grad ne LIFX gekauft und fände eine sinnvollere Steuerung noch toll. Mit Automatisierung usw.
Bin gespannt wie die das in Deutschland machen. In den USA ist das ja easy. Da gibts schon viel mehr.

airwolf am :

Es ist aber auch nicht notwendig, seine Daten auf diesem Weg Preis zu geben. Einfach die Finger, von solchen Gadgets lassen und es lebt sich um einiges ruhiger.

Maho am :

Man kann doch schon sein Haus mit Siri steuern. Man braucht sich nur einen Siri Proxy bzw. Server Zuhause einzurichten. Natürlich braucht man auch eine haussteuerung dazu.
Ich glaube bei Youtube gibt es Videos dazu.

Wolfgang am :

Schwerer Fall von Paranoia...

holger am :

Wenn's billiger wird alsdie Fritz-Steckdose: gekauft. Leider eher unwahrscheinlich :-)

Unilife am :

Die neue Versklavung hat einen Namen: Data Hue...€

Herri am :

Manchmal fühl ich mich für sonen kram einfach viiieeel zu alt. Bin aber noch fit genug, das licht einfach per schalter zu bedienen, wenn ich nach hause komme. (Elektriktrick, ihr wisst schon).

Christian am :

Icoffee, da würde ich Geld für ausgeben...

Udo am :

Naja. Da gibt es schon lange geniale Lösungen. Die Hardware liefert, in fast unendlichen Möglichkeiten von Licht bis Heizung oder Sensorik, die Fa. Homematic (EQ3). Die Zentrale liegt im Netz und kann zusätzlich über ein tolles App "Pocket Control" auch aus der Ferne kontrolliert und gesteuert werden. .....

Herri am :

Ist ja mur ne zwischenlösung mit der pizzalieferung. In ein paar jahren kommt die direkt aus dem 3 d drucker.

Rudi am :

Ne Plastepizza? Guten Appetit.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen