
Niemand weiß, wie lange Apple noch vor hat, seine iWork für iCloud Apps im Beta-Stadium zu belassen. Die anstehende WWDC wäre unter Umständen eine passende Gelegenheit, den Abschluss der öffentlichten Testphase zu verkünden. Immerhin kann man nicht sagen, dass man in Cupertino untätig ist, was den Ausbau der Funktionen der Browser-Apps betrifft. So wurde in der vergangenen Nacht ein durchaus umfangreiches Update eingespielt, welches verschiedene Neuerungen und Verbesserungen mitbringt. Vor allem die Zusammenarbeit mit anderen Nutzern stand dabei im Fokus. So ist es nun möglich, mit bis zu 100 Usern an einem Dokument zu arbeiten. Bisher war die Zahl hier auf 50 begrenzt. Auch in Sachen Dateigröße hat man noch einmal nachgelegt. War bisher bei 200 MB Schluss, können Dokumente nun bis zu 1 GB groß werden (wofür auch immer man sowas gebrauchen kann). Enthaltene Bilder dürfen ab sofort maximal 10 MB gegenüber den vorher geltenden 5 MB groß sein. Zudem sollen sich Tabellen ab sofort besser formatieren lassen, erhalten weitere Farb-Optionen und ermöglichen das Erstellen von 2D-Charts und interaktiven Tabellen. Für eine bessere Kompatibilität mit Excel können Numbers-Dokumente nun auch als CSV-Dateien exportiert werden. Die neuen Funktionen stehen allen iCloud-Nutzern über die
iCloud-Webseite zur Verfügung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MYTHOSmovado am :
Irgendeiner meckert immer!
3vil3 am :
Franz am :
Anonym am :
Somaro am :
Ein Excel-Tabellenblatt kann bis zu 1.35 GB groß sein, und zwar wenn alle 17.179.869.184 Zellen benutzt werden. Und je nach Unternehmen werden gerne auch mehrere Tabellenblätter genutzt.
Auch wenn es wohl wahrscheinlich ist, dass das kleine iWork schon mit 1% dieser Zellen heillos überfordert ist. ^^
GustavG am :
Ich nutze das gar nicht, sondern nur via iMac und iPad (letzteres taugt mir perfekt dafür).
DagobertD am :
iCloud Apps nutze ich so gut wie nie. Einmal im halben Jahr logge ich mich evtl. ein, weil ich irgendwo mal den Kalender brauche und mein Handy gerade nicht zur Stelle ist.
Toll wäre dort der Zugriff auf iTunes Match, so dass ich auch während der Arbeit meine Musik in der Cloud hören könnte.
iMerkopf am :
Zusammen mit nem Kumpel entwickle ich zudem ein RPG; die Ideen werden über freigegebene Pages-Dokumente geteilt.
Und Evernote wird auch sehr exzessiv genutzt^^
Matse am :
Holger am :
Bernd am :
Tomtom am :