Skip to content

Apple veröffentlicht OS X 10.9.3 und iTunes 11.2

Ungefähr zwei Monate befand sich OS X 10.9.3 zum Testen in den Händen der Entwickler, am heutigen Abend hat Apple vor wenigen Minuten die finale Version freigegeben. Apple empfiehlt das Update wie gewohnt allen Nutzern von OS X Mavericks. Wie bereits aus den Beta-Versionen bekannt, verbessert das Update unter anderem die Unterstützung von 4K-Displays für den aktuellen Mac Pro und das 15" MacBook Pro mit Retina-Display. Zudem kehrt auch die von vielen vermisste Möglichkeit der Synchronisation von Kontakten und Kalendereinträgen zwischen einem Mac und einem iOS-Gerät per USB-Verbindung zurück. Hierzu wird zusätzlich die ebenfalls heute Abend veröffentlichte Version 11.2 von iTunes benötigt. Letzteres bringt zudem verschiedene Verbesserungen im Zusammenhang mit Podcasts mit. Beide Aktualisierungen lassen sich wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore laden. In den Releasenotes zu OS X 10.9.3 schreibt Apple:

  • Verbesserte Unterstützung von 4K-Displays bei Mac Pro (Late 2013) und 15" Macbook Pro mit Retina-Display (Late 2013)
  • Möglichkeit, Kontakte und Kalender zwischen Mac und iOS auch per USB zu synchronisieren
  • Verbesserte Zuverlässigkeit bei VPN-Verbindungen über IPsec
  • Enthält Safari 7.0.3

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobias K. am :

Wieso steht dort "auch per USB"? Die Kontakte und Kalender gingen doch gar nicht synchronisieren, lokal. Funktioniert es dann also nicht per WLAN?

BG-On am :

"auch per USB" sollte wohl zusaetzlich zur iCloud heissen.

BG-On am :

und warum nervt es? wirst doch nicht gezwungen es zu installieren.

ePilot am :

Wirklich interessant die Auflösung 2880 × 1800 am Retina Display. Ich freue mich auf ein 4k Display.

Bernd am :

Habs auf einem MBP Late 2011 installiert und scheint zu funktionieren.

Weiss jemand im Detail, was bei der VPN Verbindung besser funktionieren soll?

Gruß

KreWo am :

...hier spricht ein Blinder über die Farbe...

Bernd am :

Am Retina late 2012 funzt es auch...

Akimo am :

Wann wird endlich die Mail App von OS X wieder hergestellt, es funktioniert mit Exchange und Google immer noch denkbar schlecht. eine Schande dass Apple es nicht schafft einen ordentlichen Mail Client herzustellen. Das war früher wirklich besser, früher hat Mail funktioniert wie eine Eins.

Cabxi am :

Wie war, wie war, ich sehne mich auch nach dem alten Mail. Das war Super stabil und hatte Funktionen die ich bis heute vermisse. Beispiel: Bounce E-Mail ;)

cemmzy am :

Apple nervt... Frühere war alles besser .. Ja ist es immer noch aber meine Meinung nach hat es auch sehr nachgelassen. Es ist zwar das beste aufm Markt aber leider gibt es auch nein guten Konkurrenten der Apple Feuer macht. Es währe alles besser wenn es einen geben würde und Apple sich mehr mühe machen würde

FloZo am :

es gibt keinen guten konkurrenten für apple?? was für schwachsinn..

KreWo am :

Ach ja, früher... da war Orthographie und Ausdruck auch noch wichtig... ach ja, früher...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen