Skip to content

Schafft NFC doch noch den Sprung in das iPhone?

Eigentlich schien das Thema NFC tot zu sein, bevor es sich überhaupt in einem Apple-Produkt wiederfindet. Phil Schiller ging nach der Vorstellung des iOS-Passbook im Herbst 2012 gar so weit zu verkünden, dass NFC aktuell kein Problem jeglicher Art lösen würde. Im vergangenen Monat köchelte es dann aber doch wieder langsam hoch, als der angesehene und vor allem äußerst treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo ankündigte, dass das iPhone 6 über einen NFC-Chip verfügen würde. Genau hier stimmt nun auch ein aktueller Bericht von BrightWire ein, wo man sich auf die üblichen "mit der Sache vertrauten" Personen beruft. Demnach soll Apple einen Deal mit China UnionPay abgeschlossen haben, um Bezahldienste in das iOS-Passbook und an anderen Stellen zu integrieren. Ob Apple nach Jahren des Abwartens nun doch noch auf NFC setzen wird, bleibt weiter Spekulation. Allerdings passt der aktuelle Bericht zu anderen Gerüchten, wonach Apple an einem eigenen mobilen Bezahldienst arbeiten soll. In diesem Zusammenhang und im Zusammenspiel mit dem TouchID-Sensor zur authentifizierung würde ein NFC-Chip im iPhone absolut Sinn machen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nico am :

Wenn ja würden Sie es wohl endlich Marktreif einführen können, einfach iPhone am McDonald Schalter halten und Bargeldlos Zahlen ????

Steffen TP am :

Ich glaube nicht das es soweit kommen wird in der EU, da das SEPA Lastschriftverfahren dagegen spricht. Leider...
Ich würde mich aber freuen, wenn ich nicht recht behalte.

Steffen am :

Wieso sollte SEPA ein Hindernis sein ?

Thomas am :

Verstehe ich auch nicht. Die aussage macht m.e. keinen Sinn.

Muhratshandyunddoenerladenextrem am :

Döner heute für 3 Euro pro Stück! Kaufen kaufen kaufen

Andy am :

Ich glaube, dass jedes bargeldlose Verfahren in Europa und besonders hier in D seine Schwierigkeiten haben wird.
Die Geldkarte ist irgendwo im Nirgendwo verschwunden und andere Projekte funktionieren wohl eher in USA als hier.
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/geldkarte-banken-hoffen-auf-den-erfolg-582594.html

XfrogX am :

Naja wenn die ein funktionierendes System für China oder vielleicht sogar dann den asiatischen Raum hätten dürfte Apple wohl egal sein ob es in Deutschland je funktioniert. USA bekommt es dann vielleicht zumindest im Applestore oder so.

Maximal wäre es dann für Apple interessant nfc in Europa einfach weg zu lassen wenn's nur zum bezahlen ist. Aber könnte man dann ja auch für gesundheits Zubehör möglich machen eventuell.

Armin am :

NFC in Verbindung mit der ökonomischen Macht des App- und ITunes Store und der dahinter liegenden Menge an Konten ist m.E. ein Game Changer und wird sich dann in Folge sehr schnell durchsetzen.

GustavG am :

Mit der Geldkarte habe ich damals, vor 14 Jahren, im studentischen Asta den ganzen Kleinkram bezahlt.
Fanden wir super.
Heute überhaupt nicht mehr benutzt. Man weiß nie was drauf ist, unpraktisch.

NFC, oder was auch immer, am iPhone zum schnellen bezahlen von Kleinbetrieben wäre toll. Denn: beim iPhone würde man ständig einen Überblick haben und könnte das sogar noch mit lustigen anderen Funktion (Haushalts-Rechner App) verbinden. So was will man heute ja...

Pasfield am :

Weiß jemand ob andere Hersteller den nfc Chip verbauen?
Samsung? Sony? Nokia?

Gregor am :

..so gut wie alle anderen.

Oing am :

In Dubai-Metro kann man damit sogar die Fahrkarte bezahlen, leider nicht mit IPhone..((

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen