Apple-Aktie erstmals seit 2012 wieder bei über 600,- US-Dollar
Es ist schon ein wenig schizophren, was mit Apples Aktienkurs im Laufe eines Jahres so passiert. Da hat Cupertino in diesem Jahr bislang lediglich ein minimal verbessertes MacBook Air als einzige Produktaktualisierung des Jahres auf den Markt gebracht und dennoch geht der Aktienkurs derzeit mal wieder durch die Decke. Zum ersten Mal seit 2012 hat er in der vergangenen Nacht die magische Grenze von 600,- US$ pro Wertpapier überschritten und landete letztlich bei 602,20 US$. Zum Vergleich: Im Juni 2013 lag si noch bei 388 US$. Vor dem Hintergrund der bislang fehlenden neuen Produkte ist dies mehr als bemerkenswert, rangiert der Kurs doch aktuell lediglich wegen der Gerüchte um ein neues iPhone, die iWatch und weitere Produkte auf diesem Level. Und genau da liegt auch ein Teil des Dilemmas. Die Gerüchte, die zu Apple gehören wie der angebissene Apfel, werden für Cupertino immer mehr zum Problem. Während sie den Aktienkurs beflügeln, ziehen ihn die letztlich vorgestellten Produkte immer wieder eher nach unten - zu groß ist die vorher geschürte Erwartungshaltung. Ich bin gespannt, wie sich dies in diesem Jahr darstellen wird.
A propos Aktien. Apples neue Retail-Chefin, die ehemalige Burberry-Chefin Angela Ahrendts, hat kurz nach ihrem Dienstantritt bei Apple ein Aktienpaket im Wert von aktuell ca. 68 Millionen US$ erhalten, das ihr in Form von 113.334 im Einsatz beschränkten Aktien über die kommenden vier Jahre zugehen wird. Dafür hätte ich den Vertrag auch unterschrieben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GustavG am :
Sauber.
Tja, und beim Rest gilt: Arbeit macht nicht reich (in München kannst dir als Akademiker mal knapp ne Wohnung leisten). Komische Welt.
Techl am :
FloJobs am :
XfrogX am :
q-dog2k am :
Jonas am :
Dieser Faktor ist nämlich keineswegs der einzige Grund warum die Aktie zur Zeit wieder so beflügelt wird.
Was die Anleger wohl viel mehr interessieren dürfte, wäre 2 andere Tatsachen.
1.) Apple hat erneut ein enormes Aktienrückkaufprogramm angekündigt 44 Mrd. USD bis ende 2015!! Das ist für die Anleger ein gutes Zeichen und stärkt deutlich das Vertrauen in die Marke.
2.) Momentan wird die Apple Aktien nicht am Dow Jones gehandelt, da ein Aktienpreis schlicht weg zu teuer ist. Apple hätte einfach eine zu große Gewichtung im Börsenbarometer und jede kleine Änderung am Kurs eines einzigen Unternehmens hätte gravierende folgen für alle 12 weiteren Mitglieder.
Das alles wird sich aber schnell ändern wenn Apple am 2. Juni einen Split vollführt. So würde jeder Aktieninhaber für seinen Anteil 7 neu erhalten, was zu folge hätte, dass der Aktienpreis nur noch bei etwa 85 USD liegen würde und sowohl für Anleger als auch den Dow Jones wieder von Bedeutung wäre.
Meiner Meinung nach sind diese 2 Punkt von viel höherer Bedeutung als die aktuelle Gerüchteküche (damit meine ich nicht das dies voll vernachlässigt werden sollte, da die letzten Jahre uns ja schon gelehrt hat das ein sehr großer Faktor sein kann)
Herri am :
Nana-zazou am :
Du kleiner Nokia-Fanboy hast da aber echt ne tolle Kristallkugel.
kevin am :
Anonym am :
Herri am :
Thorsten Hindermann am :