Skip to content

MacBook Air mit neuen Chips und € 100,- günstiger ab sofort im Apple Store verfügbar

Die Gerüchte der vergangenen Woche haben sich bestätigt. Seit wenigen Minuten kann man im Apple Store eine neue Generation des MacBook Air bestellen. Wirklich spektakuläre Neuerungen sind allerdings nicht mit an Bord. Apple verbaut ab sofort in seinem ultraleichten Notebook leicht verbesserte Intel Haswell Prozessoren. Diese ermöglichen künftig eine Taktung von 1,4 GHz auf einem Intel Core i5 Prozessor, die sich im Turbo Boost auf bis zu 2,7 GHz erhöht. Die vorherigen Modelle kammen mit einer Standard-Taktung von 1,3 GHz und einem Turbo Boost von bis zu 2,6 GHz. Die Build-to-Order-Optionen erhalten denselben kleinen Aktualisierungsschritt und sind nun mit 1,8 GHz buchbar. In der Realität dürfte sich diese Änderung allerdings kaum beim Arbeiten bemerkbar machen. Allgemein wird mir einer größeren Aktualisierung von Apples MacBooks für den Herbst gerechnet. Hier könnte dann auch ein neues Modell mit einem 12"-Display, einem neuen Touchpad und noch dünnerem, lüfterlosen Design das Licht der Welt erblicken. Dafür hat Apple alle Modelle des MacBook Air mit der heutigen Aktualisierung um € 100,- im Preis gesenkt. Das Einstiegsmodell mit 11"-Display erhält man so bereits für € 899,-, das 13"-Modell für € 999,-. Die neuen MacBook Air können ab sofort über den folgenden Link im Apple Store bestellt werden: MacBook Air

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dom am :

Was sollen sie denn machen, wenn Intel nur noch die neuere Version der Haswell Chips in Mengen liefert... Die Produktion einstellen, damit ja kein Troll auf die Idee kommt, Apple bringt nur vermeintliche Mogelpackungen als Neuerung? Broadwell läuft grad an und kommt erst im September/Oktober. Dann kann der Koch auch das neue Air aus dem Airmel schütteln.

Expee am :

btw: Das refurbished Modell des 13 Zoll Air (Juni 2013), also mit Haswell, 128GB SSD, 4GB RAM, gibt's jetzt für 799,-. Unschlagbarer Preis.

Ulf am :

Und das Modell von MItte 2012 gibts sogar schon für 779 Euro. Aber ich würde auf jeden Fall das stromsparende 2013er-Modell kaufen...
Das Notebook hält nun wirklich deutlich länger durch, keine 12 Stunden (wie angepriesen) aber immerhin 6-8 Stunden.

MYTHOSmovado am :

Die 12 Stunden sind schon korrekt, können sogar um einiges überschritten werden! Es kommt halt auf die jeweilige Art der Nutzung an!

Das ist wie bei den Kfz-Verbräuchen: Die Prospekt-Werte könntest du schon erreichen, wenn du dich im Verkehr wie im Labor bewegst.

Expee am :

Wer sich das 2012er Modell wegen 20 Euro Ersparnis kauft, der sollte am besten seinen Kopf massiv gegen die Tischkante schlagen. Evtl. hilfts ja, weil schaden kann da definitiv nichts mehr. ;)

Ulf am :

Eine nette Einschätzung der Lage, die ich ohne Weiteres teile...

Ulf am :

Schön, dass Apple die Preissenkung zu 100% auch in Euro umgesetzt hat!

Jetzt sind die Dollarpreise und die Europreise identisch. Immerhin.

Max am :

Ist doch schon immer so gewesen.

MYTHOSmovado am :

War doch klar, dass sich bei diesem Upgrade am heutigen Tag nichts am Design ändern würde.
Das kommt wohl erst zur WWDC?!? HOFFENTLICH ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen