
Apple hat ein neues Austauschprogramm ins Leben gerufen, bei dem bei einem kleinen Prozentsatz des iPhone 5 der Sleep-Button auf der Oberseite des Geräts getauscht wird. Dies gab Apple gegenüber
The Loop zu Protokoll
. Inzwischen wurde auch eine
Webseite eingerichtet auf der man die Seriennummer seines iPhone 5 eingeben und so erfahren kann, ob man selbst von dem Problem potenziell betroffen sein sollte. Fällt man in die entsprechende Charge, kann man sein betroffenes iPhone 5 in einem Apple Retail Store oder bei einem Apple Authorized Service Provider abgeben, von wo aus das Gerät dann an ein Apple Repair Center geschickt wird. Eine Vor-Ort-Reparatur ist leider nicht möglich. Allerdings haben die Stores einige 16 GB Modelle auf Lager, die als Leihgeräte ausgegeben werden, bis das eigene Gerät repariert wurde. Alternativ kann man das iPhone 5 auch direkt an Apple schicken, muss dann jedoch auf ein Leihgerät für die Dauer der Reparatur verzichten. Apple empfiehlt logischerweise vor der Abgabe des Geräts eine komplette Datensicherung. Achtung: Alle Geräte, bei denen der Sleep-Button getauscht wird müssen anschließend zwingend auf iOS 7 aktualisiert werden! Weitere Informationen zu dem Austauschprogramm gibt es auf der angesprochenen
Webseite.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Cromax am :
BG-On am :
Nein, es ist keine Verschlechterung. Denn es betrifft ja nur Geräte die eigtl. (außer durch AppleCare) keine Garantie mehr haben, bisher hätte man die Reparatur (eher sogar die 260€ Austausch-Pauschale) bezahlen müssen, nun ist diese Reparatur gratis.
Cromax am :
Mr-Fly am :
Ulf am :
Genau deshalb hat mir der Apple Store vor 1 Monat ein nagelneues iPhon 5 nach 16 Monaten Benutzung zukommen lassen als Austausch...
BG-On am :
Gewährleistung bedeutet aber auch dass du ab dem 7. Monat dem Händler hättest beweisen müssen dass der Fehler schon bei Kauf vorhanden war.
Durch das Austausch-Programm hat sich das aber eh erledigt.
Ulf am :
Ich muss als Käufer keinerlei Beweise vorbringen, wenn eine Taste am Gerät nach gut einem Jahr nicht mehr funktioniert. Es ist eindeutig, dass es eine Materialschwwäche ist. Egal wie oft ich die Taste gedrückt habe...sie muss mind. 2 Jahre halten...
BG-On am :
Informiere dich über die gesetzeslage und rede dann weiter.
Gewährleistung besteht 24 Monate nach Kauf, nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr in Kraft. Aber diesem Zeitpunkt MUSST du (ob es dir passt oder nicht) nach aktueller Rechtslage dem Händler beweisen dass der Fehler bereits bei Übergabe der Ware vorhanden war.
Apple macht dies teilweise zwar aus Kulanz teilweise anders, aber die rechtslage ist dass du es ab dem 7. Monat beweisen musst.
Cdm am :
Offenbar gibt es sogar Welche, die nicht nur die "Reparaturzeit" sogar ohne Ersatz in Kauf nahmen würden, sondern sogar zusätzlich noch zahlen würden.
Eine schlichte Frechheit den Murks (der ja schon länger bekannt ist) nicht sofort und bedingungslos auszutauschen zu wollen!
Wie lange glaubt Apple sich sowas noch leisten zu können - bei übervollen Kassen. Oder - schlimmer - gerade weil die Kassen derart voll sind?!
Cdm am :
Das war ein "Freud'scher" Verschreiber.
Ulf am :
Leider hatte mir Apple Care für diesen Service 30 Euro in Rechnung gestellt. Die müsste ich nun wohl erstattet bekommen, oder?
BG-On am :
"Wenn Sie der Meinung sind, aufgrund dieses Problems für eine Reparatur oder einen Austausch bezahlt zu haben, wenden Sie sich an Apple, um eine Erstattung anzufordern."
Aber die 30€ klingeln eher nach der Express-Tausch Pauschale. Eine Reparatur hätte mehr gekostet. Die Express-Tausch-Pauschale wirst du wohl nicht erstattet bekommen.
Anonym am :
Lars am :
Lars am :
Theoderkaffee am :
Oli am :
George Washington am :
Andreas Bauer am :
Theoderkaffee am :
George Washington am :
Oing am :
George Washington am :
Eric am :
Hatten das Problem bei beiden iPhones.
Freundin hat es direkt in Store ersetzt bekommen.
Werde meines nächste Woche auch mal reintragen und hoffen das es genau so geht.
Mze am :
Cabxi am :
Johannes am :
Austausch oder Reparatur???
Mein Gerät wird von der Webseite als betroffen gelistet, ich habe aber kein Problem mit dem Knopf. Was nun?
cyas am :
Johannes am :
…bin nur etwas verunsichert, wenn der Hersteller sagt, ich hätte evtl. ein
Problem oder könnte eins bekommen. Oder wie oder was??
Chris am :
Hab zwar keine Probleme aber ich schick es trotzdem hin, vielleicht bekomm ich ja ein neues... Gps ist nämlich auch im Arsch... Hab zwar keine Garantie mehr aber mal schauen vielleicht hab ich ja Glück...
Cdm am :
Dabei können gut gemangte Firmen überall in Asien Spitzenqualität bauen lassen - Sony, Samsung, Lenovo und viele Andere!
Aber, wenn man nur noch "Image" verkaufen will, braucht's wohl ein gutes Management nicht mehr...
Dom am :
Nana-zazou am :
Ja, ich bin bei der Telekom hat aber nix mit denen zu tun :)
Leider tauchte das Problem nur einmal auf in der Garantiezeit und dann erst wieder nach Ablauf derselben. Extrem ärgerlich, denn nun soll ich kräftig löhnen für den Tausch.
Mze am :
Wulf am :
BG-On am :
esci am :
Thorben am :
Hat jemand seines schon wieder? Hab da gestern nochmal nachgefragt, weil ich sowieso in der Stadt war und da meinten die, die wüssten nur, dass es eingetroffen ist und das die bisher noch keines wiederbekommen haben. Kann mir mal bitte jemand mit machen?^^
Hab als Ersatz das alte Nokia C1 von meiner Freundin. Das ist massiv unbefriedigend -^^
Ich hab ja auf den Early Bird gehofft, dass die meisten das erst im Laufe der Woche abgeben und ich meins da schon wieder habe.
Aber da merkt man eigentlich erst, wieviel man eigentlich im Laufe des Tages dss iPhone nutzt und wo es überall fehlt -.-