iPhone 6 im Größenvergleich - Display aus gebogenem Glas?
Gleich zwei Meldungen dominieren am heutigen Tage zum iPhone 6. Demnach wollen die japanischen Kollegen von Macotakara (via MacRumors) aus "vertrauenswürdigen Quellen" erfahren haben, dass das diesjährige iPhone nicht nur eine Rückseite besitzt, die komplett aus Aluminium bestehen soll, sondern auch über an den Seiten abgerundetes Displayglas verfügen soll. Beim iPhone 4, iPhone 5 und iPhone 5s ist die Glasoberfläche eben und fällt an den Seiten mehr oder weniger im rechten Winkel zu den Seiten ab. Das neue Modell soll nun über abgerundete Seiten verfügen, die nahtlos und leicht gekrümmt in das Displayglas übergehen sollen. Nach wie vor ist dabei jedoch unklar, ob Apple auch weiterhin auf Gorilla Glas oder das inzwischen selbst produzierte Saphirglas setzen wird.
Unterdessen deuten immer mehr Anzeichen darauf hin, dass Apple tatsächlich beim diesjährigen iPhone erneut die Displaygröße anheben wird. Am wahrscheinlichsten erscheint dabei derzeit eine neue Displaygröße von 4,7". Der Macrumors-Foren-Nutzers "Deuxani" hat sich daher mal die Mühe gemacht, Vergleichsgrafiken zu erstellen, die ein iPhone, wie es in dieser Größe aussehen könnte, mit den aktuellen iPhone-Modellen und anderen Smartphones ähnlicher Größe zu vergleichen. Herausgekommen ist die anschließend zu sehende, durchaus interessante Übersicht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
AppStore Tester am :
Tobias am :
Shakko am :
Das verstehe ich nicht so ganz...
XfrogX am :
Tobias am :
JESUS am :
holger am :
Alex am :
Leon am :
HarryXandeR am :
HarryXandeR am :
Luhe am :
Ralf am :
Fotos Freunden oder der Familie zeigen geht z.B. mit einem S4 wesentlich besser.
Expee am :
Techl am :
Hnk24211 am :
Ich finde die derzeitige Größe gut und möchte kein größeres iPhone...sehe dass ähnlich wie viele andere: nur weil Samsung/LG/... das machen, muss es nicht gut sein. Dass andere Geräte größer sind und "Mini" heißen ist schon echt komisch...
Herri am :
Ggggggggggäääääääääääääääääähhhhhhhhhhhnnnnnnnnnn!
Flo am :
Techl am :
yopute momde am :
Wölfe am :
Ulf am :
Apple sollte keinen immer länger werdenden Schlauch produzieren sondern wieder attraktive Proportionen erstellen. Es sollte ebdlich Schluss sein mit dieser widerlichen Platzverschwebdung oben und unter dem Display.
Alle anderen Hersteller zeigen wie an diesen Stellen Platz eingespart werden kann. Warum Lautsprecher und Kanera untereinander und nicht nebeneinander?
Macht das Display endlich größer ohne die Länge des Geräts weiter zu erhöhen! Verbeitert das Gerät nur minimal!
Max am :
Und was ist mit der Aussage zur Ergonomie und dem iPhone 5 damals: ich kann mit dem Daumen alle Ecken des Displays erreichen??!!!!
Christian am :
Ich muß auch jedesmal an diese Werbung denken
Christian am :
Hoffentlich gibt es auch beim iPhone künftig eine Mini, Air und Pro Version.