Skip to content

Apples aktuelle Quartalszahlen

Gestern Abend gab Apple die Quartalszahlen für das zweite Quartal (Januar bis Ende März) des Fiskaljahres 2014 bekannt. Wie gewohnt gehe ich an dieser Stelle dazu kurz auf die wesentlichen Erkenntnisse der aktuellen Zahlen und des anschließenden Conference Calls ein. Wer Interesse an den detaillierten Zahlen hat, dem sei Apples Pressemitteilung ans Herz gelegt. Apple hat mal wieder Rekordwerte erzielt. Bei einem Umsatz von 45,6 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 43,6 Milliarden US$) betrug der Gewinn 10,2 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 9,5 Milliarden US$). Für die starken Werten zeichneten vor allem sehr gute Absätze beim iPhone und iPad verantwortich. Zum Gesamtergebnis trugen dabei 16,35 Millionen iPads (19,6 Millionen im Vorjahresquartal), 43,7 Millionen iPhones (37,4 Millionen im Vorjahresquartal) und 4,1 Millionen Macs (3,9 Millionen im Vorjahresquartal) bei. Apple auch wieder auf die Anzahl der verkauften iPods ein. Diese ist weiter stark rückläufig und liegt bei nur noch 2,7 Millionen Geräten. Im Vorjahresquartal waren es noch 5,6 Millionen. Dies ist wohl neben der generell sinkenden Nachfrage auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass Apple im vergangenen Jahr keine neuen Generationen des Musikspielers vorgestellt hat.

Apples CEO Tim Cook wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert: "Wir sind sehr stolz auf unsere Quartalsergebnisse, speziell auf die starken iPhone-Verkäufe und einen Rekordumsatz aus Services. Wir freuen uns sehr darauf mehr neue Produkte und Services vorzustellen, die nur Apple auf den Markt bringen kann.“ 

In einer weiteren Pressemitteilung gab Apple zudem bekannt, einen Aktien-Split im Verhältnis 7:1 vornehmen zu wollen. Jeder Besitzer einer Apple-Aktie erhält dabei sechs weitere Wertpapiere angeboten. Hierdurch wird der Preis der einzelnen Aktie gesenkt, da dieser entsprechend auch durch 7 geteilt wird. Zudem wird Apple das im vergangenen Jahr gestartete Aktien-Rückkaufprogramm auf 90 Milliarden US$ aufstocken. Dies sind 30 Milliarden mehr als ursprünglich geplant.

Passend zu den aktuellen Gerüchten um Veränderungen im iTunes Music Store hat Apple ein paar Zahlen zu einem Online-Kaufhaus, inkl. des AppStore bekannt gegeben. Diese würden für Apples Umsatz mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Im vergangenen Quartal haben Kunden insgesamt 5,2 Milliarden US$ in den iTunes Stores ausgegeben, was einem Anstieg von 24% gegenüber dem Vorjahr und einen weiteren Anstieg gegenüber den 4,7 Milliarden US$ aus dem letzten Quartal bedeutet. Dabei wurden bislang insgesamt 70 Milliarden Apps heruntergeladen, was einen Anstieg von 5 Milliarden gegenüber dem Januar bedeutet. Insgesamt zählt Apple 800 Millionen iTunes Accounts, die größtenteils per Kreditkarte bezahlen. Im Juni 2013 waren dies "nur" 575 Millionen Kunden, was einen deutlichen Anstieg bedeutet. Dies ist natürlich Wasser auf die Mühlen all derjenigen, die erwarten, dass Apple demnächst einen eigenen mobilen Zahlungsdienst, vermutlich nach dem Vorbild des Marktführers PayPal ins Leben rufen wird.

Und noch eine interessante Zahl gibt es zu vermelden. Bis heute hat Apple 20 Millionen Apple TVs an den Mann gebracht. So langsam dürfte es damit schwer werden, die schwarze Set-Top Box als Hobby zu behandeln.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GustavG am :

Betreffen iTunes Accounts (und allem Content dahinter): So beeindruckend ich die Steigerung der Nutzerzahlen finde, so sehr wünsche ich mir einen kostengünstigeren Zugang.
Ob iTunes für Android oder günstigeres iPhone.

Denn auf Dauer werden die anderen Stores inhaltlich aufschließen. Und auf Dauer ist m.E. nach das reine Premiummodell der "Abspielgeräte" (also hauptsächlich iPhone) nicht zu halten.

Das ist natürlich alles rein subjektiv.
Mal schauen :-)

Wiesodenn am :

Apple TV...... Das geilste Hobby der Welt ;-)

Florianfreeride am :

Den dreck brauchst nicht:)

Dirk am :

Ich denke, dass wir gern alle ein solch lukratives und gewinnbringendes Hobby hätten (Apple TV)!????

Oliver am :

Listig. Gestern hab ich noch gelesen das Anal-ysten Apple dieses Quartal erstmals sinkende Umsätze vorraussagten und wiedermal vom bevorstehenden Niedergang des Unternehmes herbeifabulierten.

Flo am :

Jepp, genau wie man alles schlecht reden kann. Der Umsatz ist der höchste den Apple jemals im zweiten Quartal erzielt hat. Stimmt, Negativrekord! Du findest auch den kompletten iMac Scheiße, weil dir die B-Taste nicht gefällt...

XfrogX am :

Naja aber er hat ja schon recht beim IPad ist es kein Rekord gewinn. Und das zeigt doch eher das sie statt einem größeren iPhone besser an einer Verbesserung vom iPad arbeiten sollten.

Anonym am :

nd70 tut mir echt Leid. Ich kenne keinen Mensch mit so einer negativen Einstellung. Der hat bestimmt nicht viel Spaß im Leben. Wie schlecht gelaunt muss man den ganzen Tag sein, wenn man alles doof findet.

Gernot am :

oder wir lesen einfach nicht! Habe die Ehre :-)

KOBUDO am :

nD70. Sei standhaft. Du hast nichts schlimmes geschrieben. Nur festgestellt das die Absätze des iPad gesunken sind.
Aber das ist in den Augen mancher Fanatiker zuviel. Heftig.
Mir ist es egal wieviel da verkauft wurde. Oder wie sehr uns Apple Abzockt.
Aber man sollte so nicht mit anders denkenden umgehen.
Meine Meinung.

Peter Lustig am :

Ich versteh auch ehrlich gesagt nicht wie man sich an einem Zweig einer Branche aufhängen kann es geht hier um die Quartalszahlen des gesamten Konzerns und nicht nur um einen Teilbereich des Unternehmens uns solange die Gesamtnachfrage stimmt ist doch alles gut .

Herri am :

Soll ich mich als apple user nun freuen, dass die im grunde ja eine schweine kohle verdienen ?Haben die mir vielleicht doch den ein oder anderen euro zuviel abgeluchst?

Ronny am :

Du lebst im einem kapitalistischen Wirtschaftssystem. Das sollte dir dich nicht neu sein, das ein Unternehmen so sein Geld verdient. Oder bist du jetzt erst aufgewacht? Natürlich sind die Produkte nicht billig, aber niemand hat dich zum Kauf gezwungen. Oder?! Kaufen und sich dann sich über den Preis aufregen kann ich gar nicht leiden!

Herri am :

Du, ich reg mich ja garnicht auf. Ich liebe mein ipad , aber ich mag auch mein nexus 5. und früher alsdie konkurrenz noch ruckelte und zuckelte war der apple aufschlag noch gerechtfertigt, aber ist er das wirklich immer noch?

Schau Dir nur mal das moto G an. Warum soll man für ein Smartphone noch den x fachen Preis zahlen?

Kausn am :

Eindrucksvoller Beleg dafür, dass die Produkte total überteuert sind.
Fast ein Viertel des Umsatzes ist Marge...
Kein anderes Unternehmen der Welt kann den Kunden eine solche Dreistigkeit verkaufen. Gehirnwäsche ist wohl der Erfolgstreiber.;)

Richard am :

Samsung? Ist ja voll günstig, lol

Bolle am :

Ich denke da gibt es noch ganz andere Kaliber! Ich sage nur RedBull ...

GustavG am :

Jepp! Mit Brause ein Imperium aufbauen. Aber das Marketing wirkt. Ich bleibe dennoch oldfashioned bei Kaffee und freue mich über Apple-Gewinne, die die in Forschung stecken, damit irgendwann mal ein Retina-iMac kommt :)

Anonym am :

Ich denke das war ein sehr schöner Abend gestern und heute habe ich mich natürlich auch gefreut :). Endlich kann ich wieder meine Tennis-Stunden bezahlen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen