Skip to content

Apple-Dienste nicht vom Heartbleed-Sicherheitsproblem betroffen

Am späten Abend noch eine wichtige Meldung zum Thema Sicherheit. Aktuell macht ein Sicherheitsleck in der OpenSSL-Implementierung namens Heartbleed von sich reden, von dem viele, teils auch große und bekannte Webseiten betroffen sind, die ihre Datenübermittlung mit SSL bzw. TLS verschlüsseln. Insgesamt sollen 2/3 des Internets betroffen sein. Bislang war unklar, ob auch Apple-Webseiten, wie beispielsweise iCloud oder Komponenten von iOS und OS X hierzu gehören. In einem Statement gegenüber re/code hat man sich nun aber zu Wort gemeldet und gibt Entwarnung. "Apple takes security very seriously. iOS and OS X never incorporated the vulnerable software and key web-based services were not affected," gab ein Apple-Sprecher zu Protokoll. Dennoch sollte man durchaus darüber nachdenken, seine Passwörter auf den wichtigsten Diensten zu erneuern.

Trackbacks

train4media.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christoph am :

Hab es nur so nebenbei mitbekommen und wurde mir heute wieder in das Gedächtnis gerufen als ich eine Email von wunderlist erhalten habe, da sie davon betroffen waren. Gibt es eine Liste wer noch alles davon betroffen ist?

Philipp Riedel am :

Hier gibt es eine ziemlich umfangreiche Liste http://t.co/v2TfAk6fBH

Anonym am :

Komisch, hab nichts bekommen von Wunderlist...

Anonym am :

Sorry doch hab ich doch bekommen...

FloJobs am :

Da wird mal wieder ne Sau durchs Dorf getrieben. Nahezu niemand hatte Kenntnis von dem Bug, daher wurde der sicherlich auch kaum ausgenutzt. Aber jetzt wird in den Medien Panik geschürt. Die spinnen doch alle!!

airwolf am :

Nicht ausgenutzt? Seit dem 07.04. bekannt (in entsprechenden Kreisen noch früher) und es gibt funktionierende Tools, die das "Mitschneiden" der Daten erlauben.
An dieser Stelle kann die Sau nicht groß genug sein...

Unilife am :

Apple nicht betroffen? Die im iOS E-Mail Client zwar vorhandene Verschlüsselung, kann erst gar nicht aktiviert werden. Und wo keine Verschlüsselung auch keine Sicherheitslücke. So kann man Sicherheit auch betreiben, man lässt sie von vornherein weg.

Flo am :

Es geht um den Zugang über die iCloud-Webseite und andere SSL-verschlüsselte Webseiten.

Willey am :

Also ich habe letztens eine Nachricht von einer mir unbekannten Nummer bekommen die den genauen Wortlaut meiner zuletzt empfangenen Nachricht enthielt. Es handelte sich dabei um eine Google Bestätigungs SMS und auch der Code war enthalten. Also irgendwas ist da ganz und gar nicht sicher.

ralph lauren mens am :

Almost no odor , soft. Lining very high quality - cloth good. There are branches for mobile and purse . Purchase very happy.The bag is good but smelled strongly of her viveralia still here minus cat as depicted here in a keychain Natura goods good advise for the money

mexican soccer jersey am :

Howdy! Do you know if they make any plugins to protect against hackers? I'm kinda paranoid about losing everything I've worked hard on. Any tips?

ivory coast soccer jersey am :

I'm really enjoying the design and layout of your site. It's a very easy on the eyes which makes it much more pleasant for me to come here and visit more often. Did you hire out a developer to create your theme? Exceptional work!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen