Zum drüber schlafen... iOS 8 Screenshot vom iPhone 6?
Spät am Abend noch ein kleines Denkanstößlein für die Nacht. Aus meiner Sicht höchst zweifelhaft ist auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Weibo (via BGR) ein vermeintlicher Screenshot aufgetaucht, der angeblich iOS 8 zeigen soll, welches auf einem iPhone 6 inkl. des gemunkelten größeren Displays läuft. Hierdurch soll dann soviel Platz auf dem Bildschirm verfügbar sein, um eine zusätzliche horizontale und vertikale App-Reihe anzeigen zu können, was die Anzahl der Apps auf 5x7 gegenüber den aktuellen 4x6 erhöhen würde. Ebenfalls zu sehen sind diverse neue Apps, wie das
gemunkelte Healthbook, eigene Apps für CarPlay und iTunes Radio und eine App namens "Watch Utility", die wohl auf die Verbindung zur gemunkelten iWatch dienen soll.
Wie gesagt, ich würde die Authentizität des Screenshots nicht allzu hoch hängen, zumal sich der postende User nicht dazu geäußert hat, ob es sich um einen originalen Screenshot handelt oder ein Mockup auf Basis aktueller Gerüchte. Hinzu kommt, dass das Bild eine etwas merkwürdige Auflösung von 1,600 x 966 Pixeln aufweist, was in keiner Weise zu Apples bisheriger Strategie passt. Insofern nehmen wir das folgende Bild mal so zur Kenntnis, schlafen einmal darüber und schauen, wo die Reise hin geht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MeineMeinung am :
Jay am :
EeeTea am :
Flakron am :
Ulf am :
Wenn sich am UI bei einem vergrößerten iPhone 6 nichts ändern, dann sehe ich schwarz für die Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit.
Anfangs gab es 4x4=16 App-Icons, nun 5x4=20 und ab dem iPhone6 dann 6x5=30 Icons? Schwer vorzustellen, dass diese Unmenge noch gut zu überblicken ist.
Da sollte Apple die Icons besser vergrößern, so dass man sie besser erkennt und die Bezeichnungen besser lesbar werden. - Aber bei der gleichen Menge Icons bleiben.
Stefan am :
Tom am :
jay am :
Christian am :
Alex am :
Philipp am :
Unilife am :
Kentaurus am :
EvoX am :
Christian am :
kevin am :
Christian am :
Stef am :
Anderes Seitenverhältnis als das die aktuelle 5er Serie und das macht nun wirklich kein Sinn!
Max am :
Wer soll denn da was finden ...
Hab ich dann auch 380 Apps aufm Handy oder wie
Jimbo Jones am :
aber sonst sieht es für ein iPhone zu überladen aus!
Selbst auf nem iPad ist es nicht so vollgestopft.
Aber evtl. kann man ja in iOS8 in den Systemeinstellungen auswählen,
wieviele Icons man sehen will auf dem Schirm.
Benji am :
Julian am :
JESUS am :
Angelika am :
Abgesehen davon: zu voll - zu unübersichtlich - zu hässlich und zu groß. Da bleib ich dann definitiv beim 5S.
Bei Apfelpage gabs ein Screenshot-Konzept-Foto fürs kleinere 6er und große 6er. Das sah noch grad annehmbar aus, für das kleinere 6er - auch wenn ich selbst da der Meinung bin, dass größer einfach auch hässlicher bedeutet.
Thomas am :
Wölfe am :
Angelika am :
Außerdem sollte Apple an alten Zeiten erinnert daran denken das eine zu große Produktdiversifikation sie bereits schon mal an den Rand der Existenz gebracht hat.
Warum also soll Apple das Gleiche tun wie Samsung, HTC und so weiter. Apple hatte es nicht nötig die Massen zu bedienen und ist damit sehr gut gefahren. Massen zu bedienen kann kurzfristig viel Geld in die Kassen spülen, nur sind die Massen so undankbar und hüpfen dann nur der Preisschraube hinterher.
Herri am :
FloJobs am :
Anonym am :
Daniel am :
cyas am :
Pixelman am :
Christian am :
Geht? Na dann versucht mal das Iphone so zu greifen als ob es tatsächlich so breit wäre und schaut was dann passiert...
Fällt mit Sicherheit runter!
Sicherlich nicht im Sinne des Erfinders ????
Anonym am :
Fake Fake Fake.