Skip to content

Schon mal gehört? Microsoft bringt "Windows in the car"...

Tja, noch immer bemüht man sich in der Technik- und Boulevardpresse hartnäckig, Apple die momentane Innovationskraft abzusprechen. Der Wettbewerb scheint dies anders zu sehen und orientiert sich nach wie vor an allem, was man sich in Cupertino so ausdenkt. Mit iOS 7.1 setzte Apple mit CarPlay (ursprünglicher Name: "iOS in the car") den Fuß in die Auto-Tür und will sich hier künftig mit dem Bordsystem verknüpfen. "Gute Idee!" dachte man sich wohl auch bei Microsoft und verkündete auf der eigenen Entwicklerkonferenz namens Build in der vergangenen Woche, dass man im Rahmen des "Internet of Things" (IoT) so gut wie jeden Bereich des Lebens online bringen möchte. Ein ganz wesentlicher Aspekt dabei sei laut dem zuständigen Microsoft-Manager Steve Teixeira dabei das Auto. Aus diesem Grunde arbeite man an einer innovativen Lösung, um das Windows Phone mit dem Bordsystem des Autos zu verbinden. Mit anderen Worten: Windows in the car! (via The Verge)



YouTube Direktlink

Okay, fairerweise muss man dazu sagen, dass Software aus dem Hause Microsoft bereits seit einigen Jahren die Infotainment-Systeme von verschiedenen Automobilherstellern wie Ford, Kia, BMW, Nissan und Fiat befeuert, dennoch ist dieser Schritt nach Apples CarPlay bemerkenswert. Mich würde es übrigens nicht wundern, wenn es auch bald aus dem Hause Google heißt: "Mit dem nächsten Update gehen wir komplett neue Wege: Android in the car! Eine Sache, an der wir schon seit Jaaaaahren arbeiten, und wir sind stolz, sie nun präsentieren zu können!" (mit Dank an Tim!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GustavG am :

Heul.
Denn jedesmal noch hat sich Apple (auf Dauer) die Butter vom Brot nehmen lassen.

Kingkai am :

Lass sie alle nur machen....
Es wird immer Quantität in Form von Nachmachern geben...
Mir persönlich ist wichtig das es funktioniert und nahtlos zu meinen Appleprodukten passt

Daniel am :

Windows in the Car wird doch wahrscheinlich eh nirgends eingebaut, da niemand ein Windows Phone besitzt

WGS am :

Schade. Ich stelle mir einen gelben Sportwagen vor in innen den Bluescreen. Geile Vorstellung, was?

StephanF. am :

Touchbedienung hat leider einen gewaltigen Nachteil. Es geht nicht ohne hinschauen. Hat mal einer im neuen Peugeot mit Touchscreen ohne hingucken die Heizung verstellt oder Lautstärke geändert? SMS tippen während der Fahrt ist verboten, solange man das Telefon in der Hand hält, nur, warum wird so etwas sehr ähnliches hier erlaubt und gefördert???

bruce.bane am :

Bluescreens im Auto? Wer's braucht... :-D

KaMaFlo am :

Yes! YmmD! :D

JESUS am :

Hab gestern nach nem Jahr meinen Pc mal wieder eingeschaltet... Halbe Stunde Systemreparatur.. Windows schafft es sich kaputtzumachen ohne angeschaltet zu sein.... Dann hab ich mich erstmal 1 stunde lang nur um Updates gekümmert.
ich bin so froh umgestiegen zu sein!!

FloJobs am :

Ich bin kein M$ Fan, aber wenn Du ein Apple Produkt ein Jahr nicht einschaltest, dann wirst Du auch eine Stunde Updates laden. Manche hier haben echt nur Luft im Kopf!!

Marcel am :

Das ist quatsch. Bei Windows muss jedes Update schön einzeln heruntergeladen werden und zwischen durch immer mal ein Neustart gemacht werden. Apple fast automatisch alle Updates in einem zusammen :)

Und warum muss man immer solche Sätze wie "Manche hier haben echt nur Luft im Kopf!!" schreiben, bei einer solchen Nebensache?? Im normalen Gespräch hättest du wahrscheinlich ganz anders reagiert ;)

JESUS am :

Ganz ruhig flojobs... Nicht gleich versuchen einen Kommentar als dumm zu entlarven. Ich bin mir nich sicher ob du auch n Mac hast aber dort sind Updates sehr viel unkomplizierter und bequemer - Fakt. Beim PC kann man praktisch nichts nebenher machen, wegen mehreren Neustarts oder irgendwelchen installationsfenstern die sich laufend öffnen. Was neben der Systemreparatur natürlich auch noch hinzukam: Virenscan, win. defender -Scan und das alles erst nach den Updates... Das is schon einiges. Mein Mac weist mich maximal auf ein neues Update hin. Ansonsten muss ich mich selten um die Instandhaltung meines osx kümmern.

Anonym am :

Ahahaha! Am Besten noch so'n schöner Bassverstärktes a lá XP, Dimmm, und Zack ist der Wagen aus ????

Marcel am :

Naja was solls und klar werden Google, und wie die anderen Kopierfirmen so alle heißen, irgendwann nachziehen. Aber am Ende entscheidet der User und so lange die Leute draußen keinen Geschmack und Anspruch haben, wird sich halt immer das billigste Produkt durchsetzen.

Ich selber lehne mittlerweile schon Hilferufe von Freunden und Bekannte ab. Erst fragen sie welches Gerät man sich kaufen soll/kann und dann kommen sie doch mit einem Android an, weil es ja so schon billig war und für sie doch reiche. Kaum vergeht ein Monat und dann kommen die ersten Fragen. "Ich komme damit einfach nicht klar, ich finde... ich verstehe... es einfach nicht". Langweilig...

Mir geht dieser ganze Scheiß auch so langsam auf die Nerven. (Nicht dein Blog Flo, gefällt mir seit Jahren und wird täglich gelesen) Geht es euch nicht genauso? Erst freut man sich EWIG auf ein neues Produkt und wenn es dann kommt wird's tausendmal kopiert. Auch diese ständigen Diskussionen über Apple oder Android.

Ich liebe schöne und einfache Dinge und deshalb wird es für mich nie eine andere Firma als Apple geben, dabei ist mir die Innovation schon fast egal geworden.

Sry, musste einfach mal raus.

Max am :

Richtig!
Aber ich verstehe es langsam nicht mehr, gibt es keinen nutzen von Patenten mehr um in gewissen Sparten ein Alleinstellungsmerkmal zu halten oder nutzt Apple diese nicht mehr?
Wobei die Frage bleibt: hilft es, wenn z.b. Samsung sowieso kopiert?

bruce.bane am :

@Marcel Du hast mir viel tippen erspart. Volle Zustimmung!

Deviant am :

Geil! Du sagst es!!!

Marcel am :

PS: "Windows in the Car" finde ich jetzt auf dem zweiten Gedanken doch super, bei mir ist es immer ziemlich dunkel im Auto ;)

Harpax am :

Android im Auto gibt es schon...Bordsysteme von Tesla sind auf Android-Basis...Außerdem hat Audi amgekündigt Android tiefer ins Auto zu integrieren......Hier ist Apple der spätzünder....

Marcel am :

Ist für mich ein Ausschlusskriterium. Ein OS, wo ich mindestens einmal im Monat über neue Schadsoftware oder Lücken lese, möchte ich nicht tiefer in mein AUTOsystem haben. Ich möchte eigentlich überhaupt kein "öffentliches" System in meinem Auto haben. Da sollen die Hersteller mal schön selber etwas sicheres entwickeln und nicht Software nehmen die jeder kennt.

Wenn Apple mit später meine Nachrichten, Musik, Telefon und Navi ins Auto zaubert reicht es völlig aus.

Anonym am :

Haben die nicht Feuergefangen? .

Pellex am :

Bin froh kein Windows mehr zuhause zu haben, da werd ich mir den Schrott bestimmt nicht ins Auto holen.

Florian J. am :

Bin Seit Jahren treuer Apple Nutzer, aber ich halte nicht von diesen Fanboy Getue. Wie du sagtest Windows war schon lange im Auto und google experimentiert schon lange damit.

Marcel am :

Sry, aber sowas höre ich immer von Menschen die selber nichts erfinden oder entwickeln.
Ich selber bin Entwickler und meine Idee wurde in den letzten Jahren fleißig kopiert :(
Musst du mal probieren, danach denkt man anders über dieses Thema.

kevin am :

Auf diesem markt läuft es immer so,
Dies macht das ganze langweilig

Steve78 am :

Dass bei Flo immer der Fanboy durchschlägt ... Android für Autos gibt es schon längst, und auch dass Google an dem Thema längst dran ist, weiß jeder, der nicht nur Appleblogs liest.

Auch wenn man Apple vergöttert sollte man die Konkurrenz nicht für blöd halten. Und natürlich wollen sich die Autohersteller nicht auf die Minderheit der Applenutzer beschränken , warum auch?

Flo am :

Ja, so bin ich...

KreWo am :

Bitte nicht. Wenn Microsoft ins Auto kommt, fragt der Airbag künftig vor dem Auslösen, ob man wirklich sicher sei, daß dies jetzt passiert.

Tobi am :

Büroklammer: "It seems that you were in an accident. Would you like to call an ambulance?" "... Yes!!" Sanduhr... "The wifi connection is not responding. Would you like to search for solutions online? OK, Cancel" "Wtf?!" "Your system has encountered a serios issue and was shut down. By the way, your thirty-day-activation period is over. The doors will be locked." - und dann verbrennst du mit Karl Klammer in deinem Auto.

Ben am :

Wenn ich mir das Video so ansehe, frage ich mich - soll ich das bei der Fahrt bedienen?
Oder vorher? Oder zwischendurch anhalten?
Kleine Kacheln nebeneinander und untereinander mit kleiner Schrift auf einem kleinen Display.
So wie es dargestellt wurde, ist das m.M. nach nicht bedienbar. Für mich jedenfalls nicht.
...und der Absturz passt wieder gut dazu...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen