iOS 7.1 wohl noch diese Woche: Apple kündigt "CarPlay" an
Bis heute Morgen noch waren es nur Gerüchte. Kurz nach der Veröffentlichung meines Artikels zu dem Thema hat Apple es nun offiziell gemacht. In dieser Woche starten in der Tat auf dem Genfer Autosalon Mercedes, Volvo und Ferrari die ersten "iOS in the Car"-Lösungen. Allerdings nicht mehr unter dem Namen "iOS in the Car", sondern nun als "CarPlay" und mit neuem Icon (siehe oben links). Auch andere Autohersteller wie BMW, Ford, General Motors, Honda, Hyundai, Jaguar Land Rover, Kia, Mitsubishi, Nissan, PSA Peugeot Citroen, Subaru, Suzuki und Toyota arbeiten bereits an entsprechenden Lösungen. Apple bezeichnet CarPlay als "den intelligenteren, sichereren und mehr Spaß bringenden Weg iPhone im Auto zu nutzen". Erreicht werden soll dies durch eine direkte Integration in die vorhandenen Bedienelemente der Autos. Somit sollen iPhone-Nutzer mit nur einem Wort oder einer Berührung Telefonanrufe tätigen, Karten abrufen, Musik hören oder auf Nachrichten zugreifen können. Dabei unterstützt CarPlay auch Musik-Apps von Drittherstellern inklusive Spotify und iHeartRadio, so dass man während der Fahrt seine Lieblingsradiodienst- oder Sportübertragungs-Apps hören kann. Volvo hat inzwischen ein Promo-Video zur eigenen CarPlay-Integration veröffentlicht:
Der für das iPhone und iOS Marketing verantwortliche Apple Manager Greg Joswiak wird in der Pressemitteilung mit den Worten zitiert: "CarPlay ist von Grund auf entwickelt worden, um Fahrern ein fantastisches Erlebnis mit ihrem iPhone im Auto zu ermöglichen. iPhone-Anwender wollen ihre Inhalte immer zur Hand haben und CarPlay lässt Fahrer ihr iPhone mit der minimalsten Ablenkung nutzen. Wir haben tolle Automobilhersteller als Partner, die CarPlay einführen werden und wir sind begeistert, dass es diese Woche in Genf vorgestellt wird."
CarPlay wird in iOS 7.1 enthalten sein, was eine Veröffentlichung des Updates in dieser Woche als wahrscheinlich erscheinen lässt. Als Einschränkung gibt Apple an, dass CarPlay ein iPhone mit Lightning-Anschluss voraussetzt. Dies wären aktuell das iPhone 5, das iPhone 5s sowie das iPhone 5c.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
heidl am :
Bin gespannt, ob 7.1 wirklich diese Woche kommt. Und noch viel mehr, ob es die vielen Bugs auf meinem iPhone 4 ein wenig eindämmt. Ich hoffe es.
Holger am :
Jörg am :
TreCool8992 am :
Nue am :
...
Chris am :
Xerabo am :
Joe am :
Franz am :
Cdm am :
Der ganze 7-er Hype dient offensichtlich nur zur Verkaufsförderung neuer Hardware.
Der Apfel am :
iMerkopf am :
Christian am :
????
Norman am :
matze am :
Ralph am :
Rudi am :
Holger am :
Bei Volvo muss man darüber gar nicht sprechen, ist einfach dabei.
Jimbo Jones am :
das sind u.a. Audi, Seat, Skoda, VW, Porsche, Lamborghini, Bentley und Bugatti.
Ipad am :
Georg am :
FloJobs am :
Tom am :
Gibt es da von Seiten Apple Vorgaben? Das VW jeglicher Innovationsgeist fehlt, ist doch hinlänglich bekannt...dafür müsste man ja mal über den Tellerrand blicken.
Vermont am :
Nue am :