
Die Anzeichen wonach sich Apples iWatch vornehmlich auch auf dem Gesundheits- und Fitness-Sektor tummeln wird, verdichten sich immer mehr. Neben den Einstellungen mehrerer neuer Mitarbeiter aus diesem Bereich und der gemunkelten Healthbook-App in iOS 8 berichtet der Barclays Analyst Blayne Curtis (via
AppleInsider) nun, dass die iWatch auch über einen UV-Licht-Sensor verfügen soll. Silicon Labs ist hierfür als möglicher Hersteller im Gespräch, wo man den Sensor als ideal für den Einsatz in Fitness-Armbändern und Smartwatches beschreibt. Mit dem Sensor soll es dann möglich sein, die UV-Lichteinstrahlung zu messen, um auf diese Weise Sonnenbränden, Sonnenstichen, Hitzeschlägen und sonstigen Dingen vorzubeugen. Bislang war ein solcher Sensor noch nicht für die iWatch im Gespräch, Curtis glaubt jedoch, dass Apple ihn nutzen könnte, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Neben der Sonnenlichteinstrahlung soll der Sensor zudem in der Lage sein, den Puls und den Sauerstoffgehalt im Blut zu messen. Beides Dinge, die gerüchtehalber ebenfalls zum Funktionsrepertoire der iWatch gehören sollen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
Expee am :
Ulf am :
AppStore Tester am :
Bernd das B. am :
Expee am :
2. wo überholen die anderen denn? Samsung mit "Gear"? Pebble? Die sind ja selbst Geeks mitunter zu peinlich...
Ulf am :
Joe am :
Ulf am :
Expee am :