Skip to content

Wird die iWatch mit einem UV-Licht-Sensor ausgestattet?

Die Anzeichen wonach sich Apples iWatch vornehmlich auch auf dem Gesundheits- und Fitness-Sektor tummeln wird, verdichten sich immer mehr. Neben den Einstellungen mehrerer neuer Mitarbeiter aus diesem Bereich und der gemunkelten Healthbook-App in iOS 8 berichtet der Barclays Analyst Blayne Curtis (via AppleInsider) nun, dass die iWatch auch über einen UV-Licht-Sensor verfügen soll. Silicon Labs ist hierfür als möglicher Hersteller im Gespräch, wo man den Sensor als ideal für den Einsatz in Fitness-Armbändern und Smartwatches beschreibt. Mit dem Sensor soll es dann möglich sein, die UV-Lichteinstrahlung zu messen, um auf diese Weise Sonnenbränden, Sonnenstichen, Hitzeschlägen und sonstigen Dingen vorzubeugen. Bislang war ein solcher Sensor noch nicht für die iWatch im Gespräch, Curtis glaubt jedoch, dass Apple ihn nutzen könnte, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Neben der Sonnenlichteinstrahlung soll der Sensor zudem in der Lage sein, den Puls und den Sauerstoffgehalt im Blut zu messen. Beides Dinge, die gerüchtehalber ebenfalls zum Funktionsrepertoire der iWatch gehören sollen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iWatch soll angeblich im dritten Quartal auf den Markt kommen

Vorschau anzeigen
Heute Morgen gab es erst Gerüchte um einen UV-Licht-Sensor in der gemunkelten iWatch, im Laufe des Tages gesellte sich nun ein Gerücht über eine mögliche Markteinführung hinzu. Wie die (mal mehr, mal weniger treffsichere) DigiTimes berichtet, soll Apple p

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

Ein Sensor zur Messung der Salzsättigung im Schweiß, einer für Nährstoffanalysen von Getränken und ein kleines Windrädchen fehlen noch...

Expee am :

Das Windrädchen sähe bestimmt recht schick auf Deinem (E)iMerkopf aus. UV-Sensor klingt mir zumindest nicht gänzlich unsinnvoll. Weniger wegen der Warnung vor Sonnenbränden (das gerne auch), aber wenn so ein Sensor einigermaßen zuverlässig den Puls messen kann, wäre das wirklich enorm nützlich. Wer trägt schon gerne nen Brustgurt...

Ulf am :

Fast alle Frauen tragen täglich einen Brustgurt. In einem BH könnte dieser Sensor super untergebracht werden!

AppStore Tester am :

Vielleicht erst in Version 2 der Uhr...

Bernd das B. am :

Die sollen erstmal eine rausbringen und nicht so viel Blabla darum machen. Momentan sind alle anderen auf der Überholspur und Apple pennt!

Expee am :

Schwachkopfalarm... 1. Apple hat noch kein Wort dazu verloren.
2. wo überholen die anderen denn? Samsung mit "Gear"? Pebble? Die sind ja selbst Geeks mitunter zu peinlich...

Ulf am :

OMG, neben dem UV-Melder brauche ich aber auch einen Sensor im Schlüpper, der mir Bescheid sagt, wenn es höchste Zeit wird, aufs Klo zu gehen...

Joe am :

Bei so viel Technik wird die Uhr bestimmt 500€ kosten. Und zur syncro wahrscheinlich das neueste iPhone brauchen. Bin doch nicht blöd! Ich merk doch selber wie es mir geht. Da brauche ich keine Ihr für die mir sagt, dass ich in 5 Minuten einen Hitzschlag erleide. Wie hat es die Menschheit nur so viele tausend Jahre geschafft ohne die iwatch zu überleben?

Ulf am :

Manche Erfindungen wirken in der Tat etwas verkrampft...

Expee am :

Nur weil durch diesen neuen Sensor eine entsprechende Warnung AUCH möglich ist, warum soll man das dann verteufeln? Der entscheidende Sinn dieses UV-Sensors scheint mir das (zuverlässige) Messen des Pulses und evtl. Blutdrucks, ohne lästigen Brustgurt zu sein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen