Skip to content

iOS 8 und iPhone 6 mit Unterstützung für VoLTE?

Die Kollegen von 9to5Mac haben in den vergangenen Wochen immer mal wieder häppchenweise von ihren Informationen zu neuen Funktionen in iOS 8 berichtet. In ihrer aktuellen Zusammenfassung der Gerüchte greifen sie nun auch noch ein neues Thema auf, welches bislang auf noch keinem Zettel gestanden hat. Demnach könnte die Kombination aus iOS 8 und iPhone 6 erstmals bei einem iPhone Unterstützung für Voice-over-LTE (VoLTE) mitbringen. Eine ähnliche Bezeichnung kennt man bereits von Voice-over-IP (VoIP), also der Telefonie über IP-Netzwerke. Der Ansatz ist dabei vergleichbar. War es bislang so, dass ein LTE-fähiges iPhone Sprachtelefonie stets über ältere Mobilfunknetz-Generationen, wie z.B. 3G abgesetzt hat, kann dies mit VoLTE über dasselbe Netzwerk geschehen, über das auch LTE-Daten übertragen werden. Dies wiederum würde zu einer Verbesserung unter anderem der Sprachqualität führen.

Vorraussetzung dafür ist selbstverständlich, dass der jeweilige Mobilfunkanbieter diese Funktion in seinem Netz ebenfalls unterstützt. In Deutschland haben bislang sowohl die Telekom, als auch Vodafone VoLTE bereits auf verschiedenen Messen vorgestellt und die Telekom bietet VoLTE auch bereits als Optionen im Kundencenter. Gestartet ist die Technologie hierzulande allerdings noch nicht. Die technischen Vorrausetzungen hierfür besitzen die drei Anbieter allerdings bereits.

Trackbacks

lte4g-vergleich.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gerücht: iOS 8 bringt Split-Screen Multitasking auf das iPad

Vorschau anzeigen
Bislang war man davon ausgegangen, dass Apple den Fokus der WWDC auf ein optisch runderneuertes OS X 10.10 und einen Push für das Musikgeschäft legen würde. iOS 8 war demnach eine vergleichsweise untergeordnete Rolle mit sinnvollen, aber moderaten Neuerun

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Hoffentlich wird nicht nur das iPhone 6 VoLte bekommen ...

GustavG am :

Denkst Du hier an das iPad? (Wäre spannend).
Nachrüsten bei den jetzigen Modellen scheidet ja technisch aus.

Truman am :

Wow! This blog looks similar to my old one!

Timika am :

i review a great deal of things and i discovered that the means of contacting clearifing that exactly intend to say was very good so i am impressed and also ilike to find once again in future.

Wiesodenn am :

O2 ist Vorreiter dieser von voice over LTE ! Sie waren auch die ersten, die ein handover zwischen zwei Basisstationen mit LTE geschaft haben. Ich vermute, sie werden auch die ersten sein, die es anbieten können. Wäre ein Träumchen
Denn dann bleibt die LTE Verbindung bestehen und bricht für ein Gespräch nicht ab :)

Ivory Ravenelle am :

It is extremely beneficial and also appealing as well as significantly expecting learning more from your work.

aipfel am :

Das wäre suuper! Floh, du bis echt gut informiert.. nicht nur was Applenews angeht :) Gerne weiter so!

Pasfield am :

O2 ist in Ballungsgebieten wirklich top u die Netzzelle ist nie überlastet.
Leider ist außerhalb von Städten der Empfang mehr als mies u man hat nie mehr als Edge!
Nach 2 Jahren O2 bin ich letztes Jahr zu D1 gewechselt.

Marco am :

Hey hat jemand schon mal etwas davon gehört, ob es irgend ein Gerücht gibt, dass man Radio über ukw hören könnte? Wäre doch auch noch toll

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen