Apple mit voller Punktzahl beim Greenpeace Clean Energy Index
Wenn es irgendwann einmal ein Ergebnis verdient haben sollte, als Erdrutsch-Sieg bezeichnet zu werden, dann wohl dieses hier. Der aktuelle "Clean Energy Index" von Greenpeace vergibt an Apple 100% und damit die Höchstnote. Und als wenn dies nicht schon beeindruckend genug wäre, wird die Bewertung noch eindrucksvoller, wenn man bedenkt, dass der nächste in dieser Rangliste, nämlich Yahoo! auf gerade einmal 59% kommt. Greenpeace hebt besonders hervor, dass Apple in seinen energieintensiven Datencentern ausschließlich regenerative Energien zum Einsatz bringt und so als Vorreiter für ein "grünes Internet" dienen könnte. Interessant ist auch, dass Apple noch im Jahr 2006 den letzten Platz in dieser Liste einnahm und von Greenpeace unter anderem dafür kritisiert wurde, zu
sehr auf fossile Brennstoffe zu setzen und zu wenig effizient mit der Energie umzugehen. Seit 2008 weist Apple bei neuen Produktpräsentationen stets auf deren Umweltverträglichkeit hin. Ob die einstige Greenpeace-Kritik zum Umdenken geführt hat oder die zugehörige negative Presse, ist dabei letztlich egal. Wichtig ist, dass sich etwas getan hat. Und zwar eine ganze Menge.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GustavG am :
Dold Boris am :
Tobi am :
Alex am :
derKaY am :
Leon am :
Und Umweltschutz in Asien ist ein Fremdwort.
Ein verbotenes Fremdwort ;)
Cdm am :
Diese Auszeichnung ist total unverdient.
Wenn man die Produktionsbedingungen in den Ländern in denen Apple produzieren lässt in Betracht zieht, tritt Apple (wie alle Anderen) den Umweltschutz mit Füßen.
Dazu kommen Umweltfeindliche Konstrutionsmerkmale wie Alu-Gehäuse und Spezialgläser, die sehr viel Energie kosten.
Durch eine verfehlte Politik beim Displaydesign ("retina") verbrauchen Apple Geräte mehr Strom als die jeweils vergleichbare Konkurrenz.
Dazu noch die fest eingebauten Akkus, die der Nutzer nicht selbst wechseln kann/darf und die Normfreien Anschlüsse.
die Preisverleiher kennen sich in dieser Branche wohl wenig aus (wenn's nicht wie beim ADAC läuft) - denn da wäre insgesamt immenser Handlungsbedarf.
Und Apple steht nicht wirklich besser, als die ganze Branche!
Flo am :
Cdm am :
Dann ist allerdings die Auszeichnung nur sehr bedingt wichtig, denn der RZ Betrieb macht ohnehin vergleichsweise wenig Schaden.
Zudem tun alle RZ Betreiber wegen der hohen Energiekosten schon sehr viel.
Der Schaden auf der "anderen" Seite ist unvergleichlich höher - aber er passiert eben "nur in Asien und Africa"!
Interessiert dann wohl auch Greenpeace nicht!
Jubelmeldungen sind OK, aber genau in diesem Fall ganz falsch!
Flo am :
Jubelmeldungen sind unangebracht? Stimmt, die Welt ist schlecht, Apple ist der Inbegriff für Umweltverschmutzung, der Strom ist gelb.
Cdm am :
Pixelplot am :
Anonym am :
Danke für Antworten! :)
Ariri am :
Christopher am :
phpART am :
Persönlich bin ich aber iPhone-Mensch, also nicht aufs Wort glauben :)
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
phpART am :
Rob am :
phpART am :
Thomas am :
Kann mir jemand eine Tastatur fürs iPad Air empfehlen?
Lucy Fairy am :
Richard am :
XfrogX am :
Und die Produkte selber sollte man vielleicht auch mal untersuchen glaube aber so schlecht Schneiden dort Alu Gehäuse auch nicht unbedingt ab.
Unilife am :
Unilife am :
XfrogX am :
Armin am :
Anonym am :