Skip to content

Apple mit voller Punktzahl beim Greenpeace Clean Energy Index

Wenn es irgendwann einmal ein Ergebnis verdient haben sollte, als Erdrutsch-Sieg bezeichnet zu werden, dann wohl dieses hier. Der aktuelle "Clean Energy Index" von Greenpeace vergibt an Apple 100% und damit die Höchstnote. Und als wenn dies nicht schon beeindruckend genug wäre, wird die Bewertung noch eindrucksvoller, wenn man bedenkt, dass der nächste in dieser Rangliste, nämlich Yahoo! auf gerade einmal 59% kommt. Greenpeace hebt besonders hervor, dass Apple in seinen energieintensiven Datencentern ausschließlich regenerative Energien zum Einsatz bringt und so als Vorreiter für ein "grünes Internet" dienen könnte. Interessant ist auch, dass Apple noch im Jahr 2006 den letzten Platz in dieser Liste einnahm und von Greenpeace unter anderem dafür kritisiert wurde, zu sehr auf fossile Brennstoffe zu setzen und zu wenig effizient mit der Energie umzugehen. Seit 2008 weist Apple bei neuen Produktpräsentationen stets auf deren Umweltverträglichkeit hin. Ob die einstige Greenpeace-Kritik zum Umdenken geführt hat oder die zugehörige negative Presse, ist dabei letztlich egal. Wichtig ist, dass sich etwas getan hat. Und zwar eine ganze Menge.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple feiert den "Tag der Erde" mit neuer Umweltkampagne

Vorschau anzeigen
Früher war Apple (zu Recht) ein beliebtes Angriffsziel für verschiedene Umweltschutzorganisationen. Dies hat sich jedoch in letzter Zeit drastisch geändert. Inzwischen gilt Apple in verschiedenen Bereichen als Aushängeschild für Umweltschutz in der Techno

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GustavG am :

So macht es Spaß, auch mal etwas mehr Geld für'n Mac zu investieren. Bravo!

Dold Boris am :

Das hätte es mit Steve nicht gegeben lol nur Spaß ich Finde es super das Apple an die Umwelt denkt

Tobi am :

Finde ich echt Klasse von Apple!

Alex am :

Finde ich sehr vorbildlich! Hoffentlich folgen andere Unternehmen diesem Beispiel

derKaY am :

Und so schippern jetzt auf der Rainbow Warrior MacBooks mit ;) ... ich gehe mal davon aus, dass hier die Produktion, FuE nicht mit gewertet wurde? Was sämtliche Elektronikkonzerne an Aluminium verheizen, ist ja nicht gerade Umweltschutz :-/

Leon am :

Apple stellt aber nicht die Produkte selber her !

Und Umweltschutz in Asien ist ein Fremdwort.
Ein verbotenes Fremdwort ;)

Cdm am :

Richtig!

Diese Auszeichnung ist total unverdient.
Wenn man die Produktionsbedingungen in den Ländern in denen Apple produzieren lässt in Betracht zieht, tritt Apple (wie alle Anderen) den Umweltschutz mit Füßen.

Dazu kommen Umweltfeindliche Konstrutionsmerkmale wie Alu-Gehäuse und Spezialgläser, die sehr viel Energie kosten.

Durch eine verfehlte Politik beim Displaydesign ("retina") verbrauchen Apple Geräte mehr Strom als die jeweils vergleichbare Konkurrenz.

Dazu noch die fest eingebauten Akkus, die der Nutzer nicht selbst wechseln kann/darf und die Normfreien Anschlüsse.

die Preisverleiher kennen sich in dieser Branche wohl wenig aus (wenn's nicht wie beim ADAC läuft) - denn da wäre insgesamt immenser Handlungsbedarf.

Und Apple steht nicht wirklich besser, als die ganze Branche!

Flo am :

Allgemeiner Vorschlag: Text lesen, Grafik angucken, verstehen, nachdenken, kommentieren. Diese Reihenfolge macht es für Viele einfacher. Es geht um Datencenter und das "grüne Internet" und nicht um irgendwelche in Asien gefertigte Produkte. Wenn Stiftung Warentest den Geschmack von Eis bewertet, geht es auch nicht darum, wo der Stiel herkommt.

Cdm am :

Dann hast Du nicht deutlich genug geschrieben, daß es nur um die Rechenzentren gehen soll.

Dann ist allerdings die Auszeichnung nur sehr bedingt wichtig, denn der RZ Betrieb macht ohnehin vergleichsweise wenig Schaden.
Zudem tun alle RZ Betreiber wegen der hohen Energiekosten schon sehr viel.

Der Schaden auf der "anderen" Seite ist unvergleichlich höher - aber er passiert eben "nur in Asien und Africa"!

Interessiert dann wohl auch Greenpeace nicht!

Jubelmeldungen sind OK, aber genau in diesem Fall ganz falsch!

Flo am :

Lass mich nachsehen... Green Internet. Check. Datencenter. Check. Es liegt wohl eher daran, was man lesen möchte, als daran was da steht. Das nächste Mal serviere ich es aber gerne in noch mundgerechteren Häppchen.

Jubelmeldungen sind unangebracht? Stimmt, die Welt ist schlecht, Apple ist der Inbegriff für Umweltverschmutzung, der Strom ist gelb.

Cdm am :

Das ist jetzt Gelaber!

Pixelplot am :

Egal, wie die Bilanz nun auch immer aussehen mag, im Vergleich steht Apple ganz schön gut da und das ist erst mal sehr positiv...

Anonym am :

Hey, ich habe eine Frage, hat nichts mit dem Thema zu tun. Ich will mir ein neues Handy kaufen, jetzt schwanke ich zwischen Samsung galaxy s5 und Note 3. Oder soll ich ganz und gar noch das S4 nehmen?
Danke für Antworten! :)

Ariri am :

Warum bist du nochmal hier?

Christopher am :

Am Besten beide kaufen... Eins verschenken, das andere verbrennen :D

phpART am :

Ich kann das S4 nur empfehlen, 2 meiner Mitbewohner haben das. S5 ist zwar ganz cool und innovativ (ja, MMN ist es wirklich innovativ, auch wenn einiges von Apple geklaut wurde), aber das S4 kriegt man jetzt günstiger und ich würde bis zum s6 warten, bis die neuen Funktionen zumindest besser/stabiler werden (siehe z. B. Fingerabdruckssensor)
Persönlich bin ich aber iPhone-Mensch, also nicht aufs Wort glauben :)

Anonym am :

Wie warum?

Anonym am :

Seite mit vorwiegend Apple Produkten und auf Nachrichten zu ebendiesem Konzern spezialisiert - ist da eine Frage zu Samsung Produkten angebracht?

Anonym am :

Sorry, ich hab den Blog neu und dachte es ist für alle Handymarken und Mobile Geräte...

phpART am :

nope, Apple-Blog.

Rob am :

wo ist der Bus?

phpART am :

wurde abgeschafft wegen Umweltverschmutzung.

Thomas am :

Habe auch noch was, was nicht zum Thema gehört...

Kann mir jemand eine Tastatur fürs iPad Air empfehlen?

Lucy Fairy am :

Ich persönlich arbeite mit dem iPad3. Meist reicht mir da die Bildschirmtastatur, aber wenn sie es nicht tut, dann nehme ich die Bluetooth-Tastatur von Apple; leicht, praktisch, robust und sie wird von iOS voll unterstützt. Das einzige Manko ist meiner Meinung nach, dass Bluetooth am iPad viel Strom verbraucht.

Richard am :

Alte bluetooth Tastatur von Apple

XfrogX am :

Gut so. Frage mich aber rechnet es sich? Jetzt nicht wegen Presse usw sondern einzig wie teuer ist der Strom so für Apple? Man trägt nun ja auch die ganze Wartung der Anlagen zur Strom Gewinnung. Wenn Apple das wirklich geschafft hat damit billiger zu sein. Dann hut ab. Denke dann wird es für viele andere auch interessant.

Und die Produkte selber sollte man vielleicht auch mal untersuchen glaube aber so schlecht Schneiden dort Alu Gehäuse auch nicht unbedingt ab.

Unilife am :

Mir ist sowieso unklar, wie Multimilliarden Unternehmen die Umwelt derart nachhaltig versauen, dass selbst deren Fortbestehen dadurch gefährdet ist. Das Bild mit dem Ast auf dem du sitzt abzusägen, steht sinnbildlich dafür. Besonders hervorheben möchte ich auch Coca-Cola, die weltweit den Grundwasserspiegel abschöpfen. Den Rest besorgt dann das auswaschen von Oil, Gas, aus tieferen Erdschichten, mittels Chemikalien (Threcking). Im übrigen wird diese Methode hierzulande bereits seit den 1960ern eingesetzt, zwar nicht ganz so ätzend wie in den US Staaten, aber .... Seit dem, Anfang der Woche vorgestellten Weltklimabericht, sollte jedem Klar sein was die Stunde, in Sachen Umwelt, geschlagen hat. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass die Natur sich selbst regenerieren wird (Neue Eiszeit), nur eben ohne uns Menschen. Bis dahin werden wir uns munter, Schritt für Schritt selbst zugrunde richten, ala Sodom und Gomorrha. Irgendwie dreht sich die Zeit wie Kugeln in einem Möbiusband.

Unilife am :

Es muss natürlich Fracking heißen ;)

XfrogX am :

Der Natur ist das egal. Das ist auch wohl der größte Fehler man sollte es nicht Umwelt zerstören nennen den die formt man nur um man müsste es Menschen zerstörend oder so nennen damit jeder depp versteht was passiert.

Armin am :

Flo hat recht. Der Stom Verbrauch von Datencentern ist erheblich. Oder glaubt ihr das Ca 1 Mrd. Anfragen täglich via google kein Strom in diesen RZen verbrauchen. Von den anderen Anbietern wie Amazon, Ebay Microsoft, Apple und weiteren nicht zu reden. Insofern ist eine nachhaltige Umstellung auf regenerative Energien sicherlich der richtige Weg und hieran Kritik zu üben ist purer Nonsens. Was die Produktionsverhältnisse in einer Volkswirtschaft im Umbruch wie China angeht so braucht es aus meiner Sicht noch 10-20 Jahre der Wohlstandsentwicklung, bis auch hier der Umweltschutz einen Stellenwert wie in Mitteleuropa erreicht. China hat für mich zur Zeit einen Level wie Deutschland in den 60'ern bzw. 70'er Jahren des vorherigen Jahrhunderts. Aber so ist es nunmal erst kommt der Wohlstand und dann der Umweltschutz oder zuerst das Essen die Bekleidung die dinglichen Güter und dann erst die höherwertigen abstrakten Dinge. Denkt nur mal an die Bilder aus den Sechzigern in der BRD zurück und für die jüngeren wie sah es denn aus in Bitterfeld in der DDR in den 80ern.

Anonym am :

Hi Appel sollte ganz viel Apps haben

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen