Skip to content

Apple veröffentlicht Safari 7.0.3

Neben der Aktualisierung für sämtliche iWork-Anwendungen hat Apple in der vergangenen Nacht noch ein weiteres Update veröffentlicht. Der Browser Safari sprang unter OS X Mavericks auf Version 7.0.3. An Bord sind verschiedene Kompatibilitäsverbesserungen, sowie Sicherheits- und Stabilitätskorrekturen. Hinzu gesellt sich eine neue Option, Nachfragen nach Push Notifications für Webseiten komplett zu deaktivieren. Weitere Verbesserungen betreffen ein verbessertes Ausfüllen von Kreditkarteninformationen, die Unterstützung von neuen Domainendungen und das Stopfen diverser Sicherheitslücken, die auf den letzten Sicherheitskonferenzen präsentiert wurden. Das Update kann wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden. Mountain Lion User freuen sich auf selbem Wege über das Update auf Safari 6.1.3.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kent am :

Leider geht Safari nicht mehr nach der Update. Ebenso andere Funktionen oder liegt es an Update 10.9.2? Ich habe zur Zeit massive Probleme.

Richard am :

Also bei mir geht alles

Daniel am :

Ich habe den Eindruck, dass Safari jetzt ewig lädt, bevor die Seite dann angezeigt wird. Habe allerdings den Rechner länger nicht mehr neu gestartet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen