Skip to content

Karten-App: Neue Flyover-Städte und ein Personalwechsel

Eine erneute deutliche Verbesserung der vorinstallierten Karten-App, inklusive der Einbindung vom öffentlichen Nahverkehr ist eines der heißesten Gerüchte für iOS 8. Aber auch jetzt schon tut sich einiges im Maps-Team in Cupertino. So wird weiterhin beständig das Angebot an verfügbaren Flyover-Regionen ausgebaut. Zur Erinnerung: Bei Flyover handelt es sich um die 3D-Variante von Apples Vektor-Karten. Aktuell wurden hier Anfang der Woche Saint Tropez, Cordoba und Perth aufgenommen und die Anzahl der Orte auf weltweit 85 erhöht. Eine komplette Liste aller Flyover-Karten hat Apple inzwischen auf seiner Webseite veröffentlicht. Und auch organisatorisch tut sich etwas bei der Karten-App. Laut TechCrunch wird Cathy Edwards, bislang bei Apple als "Director of Evaluation and Quality on Apple Maps" tätig, das Unternehmen im April verlassen. Edwards war als ehemalige Mitgründerin der App-Suchplattform Chomp zu Apple gekommen, als man diese im Jahr 2012 übernommen hat. Ein Nachfolger für Edwards ist noch nicht bekannt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GustavG am :

Flyover ist ja nett.
Viel besser fände ich eine sinnige Anzeige des ÖPNV... Wie (sorry) Google.

Franz am :

Für jeden ÖPNV gibts ne App. Wo ist dein Problem ?

iMerkopf am :

Die Apple Karten lassen sich via Siri aus dem Auto raus steuern, 3rd Party Apps nicht ;)

Marco am :

"Für jede ÖPNV gibt es eine App." -- herzlichen Glückwunsch, Du hast das Problem erkannt! ;-)

Mongo am :

Wenn man weltweit unterwegs ist benötigt man zur zeit noch eine Vielzahl solcher Apps ! Kostest viel zeit die passenden jedesmal zu finden!

Unilife am :

Die Apple Karten App führt bei mir, seit es ins iOS integriert wurde, ein Schattendasein. Was Apple damit langfristig vor hat und was das bisher schon gekostet hat, sollte auch mal eruiert werden. Ansonsten bin ich für OSM, Worldwide! Die Welt gehört den Menschen die darauf leben. Das gilt auch für globales Kartenmaterial, dass jedem zu jeder Zeit zugänglich und offen zur Verfügung stehen sollte. Apple Google scheiden somit aus, da sie jederzeit diesen Dienst abschalten können. Was mir fehlt ist ein digitaler Atlas, der aktuell alle Informationen über Politik, (auch Geopolitisch) Umwelt, Ressourcen, Einwohner, etc. pp. zur Verfügung stellt. Diese Informationen, die auch tagtäglich gepflegt sein wollen, würde ich gerne ins Abo nehmen.

Franz am :

Schau mal bei National Geographic World Atlas
Ist zwar nicht frei aber nicht Google.
Grüße.

Boris am :

Offline Navigation wäre toll

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen