Skip to content

iOS 8: Mehr Geschwindigkeit und weitere Neuerungen

Auch am heutigen Freitag haben die Kollegen von 9to5Mac einen weiteren Informations-Schnipsel zu iOS 8 auf Lager. Dieses Mal geht es um ein paar generelle Änderungen, die Apple angeblich für das nächste große Update seines mobilen Betriebssystems plant. Allein die Tatsache, dass diese Gerüchte existieren, bedeutet freilich nicht, dass die dabei gehandelten Details sich auch tatsächlich so in iOS 8 weiderfinden werden. Die Kollegen haben jedoch einen guten Ruf, weswegen ihre Informationen zumindest eine gute Diskussionsgrundlage darstellen. Nachdem Apple bereits mit dem am vergangenen Montag veröffentlichten iOS 7.1 einen merklichen Geschwindigkeits-Sprung im gesamten System hingelegt hat, soll dies mit iOS 8 noch einmal merklich ausgebaut werden. Vor allem das Öffnen und Schließen von Apps möchte man dabei offenbar deutlich beschleunigen.

Während in den vergangenen Tagen bereits Gerüchte zu neuen Apps in iOS 8 gehandelt wurden, könnte einer bisherigen App das Aus drohen. So soll Apple darüber nachdenken, die Game Center App aus dem System zu entfernen. Die darin enthaltenen Funktionalitäten sollen dann in die Implementierung wandern, die Game-Center-Apps nutzen. Dieser Schritt käme aus meiner Sicht zwar einigermaßen überraschend, aber sind wir doch mal ehrlich, wirklich vermissen würde die App, die sich wohl bei den meisten irgendwo in einem Ordner auf den hinteren Homescreens verbirgt, vermutlich kaum jemand.

Eine Überarbeitung erfahren könnten unterdessen das erst mit iOS 7 runderneuerte Notification Center, sowie die Nachrichten-App. Im Notification Center sollen Vereinfachungen Einzug halten, die vor allem die zwei bislang getrennten Tabs "Alle" und "Verpasst" zusammenführen sollen. Apple möchte damit einer Verwirrung beim Nutzer vorbeugen und wenn ich ehrlich bin, habe selbst ich die Existenz dieser beiden Tabs bislang nicht verstanden. In der Nachrichten-App soll es künftig optional möglich sein, SMS- oder iMessage-Nachrichten automatisch nach einer bestimmten Zeit löschen zu lassen. Apple verspricht sich hiervon offenbar das Freischaufeln von ein wewnig Speicherplatz auf den Geräten.

Vor allem für Entwickler, im weiteren Verlauf dann aber auch für den Endanwender interessant sein könnte die Einführung neuer APIs für die Inter-App-Kommunikation. Demnach soll Apple darüber nachdenken, es Apps zu erlauben, miteinander Daten auszutauschen. Eigentlich sollte dies offenbar bereits mit iOS 7 geschehen, nun könnte es also in diesem Jahr soweit sein. Sollte es tatsächlich so kommen, darf aber davon ausgegangen werden, dass Apple dies ähnlich reglementiert, wie die Nutzung von Hintergrundprozessen. Und das ist auch gut so - zum Wohle der Akkulaufzeit und der User Experience.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd das B. am :

Das wären doch mal sinnvolle Änderungen. Dann sollten sie gleich die Möglichkeit schaffen Nachrichten, Mail vom sperrbildschirm aus zu löschen; oder habe ich da was verpennt?

Ulf am :

SMSen automatisch löschen lassen um etwas Platz freizugeben?
Meine Bitte: einfach die Speichergrößen der iphones verdoppeln! Was sollen 16 GB heutzutage? Wieviel kostet Apple der Schritt, alle Geräte mit mind. 32 GB auszustatten?
Dann bräuchten sie sich nicht um solchen Quatsch wie das Löschen von iMessages um Platz freizugeben, zu kümmern!

Alex am :

Gute Neuigkeiten! Finde aber auch, dass Apple die Speicherkapazitäten erhöhen sollte.

Bullet am :

Ich bin für eine Mischung aus speichereinsparung und Kapazitätserweiterung. Wenn man beispielsweise ein iPhone und ein ipad mit je 32 Gb hat ist in der iCloud noch nichtmal genug platz für je ein Backup, solange man keinen kostenpflichtigen iCloud Speicher hinzu bucht.... Und das obwohl beide Geräte noch Nichteinhaltung voll sind!Was soll das denn?! Ich kann ja nachvollziehen, dass apple von geschäftlichen Nutzern Geld für übermäßig viele Daten in der cloud möchte, aber wenn es für den Otto normal Verbraucher noch nicht einmal für Backups reicht ist das schon lächerlich!

Unilife am :

Stimmt, 5 freie GB in der Cloud sind ziemlich geizig. Selbst MS verschenkt 25 GB, sogar an Apple Kunden. Apple sollte mir als Anwender außerdem die Wahl geben, in welche Cloud ich mein Backup ablegen möchte.

Tobi am :

Mhm, über den Umweg "Lokales iTunes-Backup" geht das ja bereits jetzt? Dann einfach dieses File vom
PC ins Netz syncen. Sollte doch gehen , oder?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen