Skip to content

Kinect-Steuerung für das Apple TV? Apple sucht Spezialisten

Spätestens als bekannt wurde, dass Apple im vergangenen Jahr den Kinect-Entwickler PrimeSense übernommen hat, nahmen Gerüchte Fahrt auf, wonach die dabei erworbene Technik in den gemunkelten Apple-Fernseher oder zumindest in ein künftiges Apple TV einfließen könnte. Diese Gerüchte werden nun erneut befeuert, da die Kollegen von AppleInsider mehrere Stellenausschreibungen von Apple entdeckt haben, in denen Spezialisten für Kamerasysteme gesucht werden. Nun könnte dies auch für das iPhone oder iPad gelten. Interessanterweise wird in manchen Ausschreibungen jedoch konkret das Apple TV als Produkt genannt: "The Camera Software team provides the capture and camera foundation across all of Apple’s innovative products, including iPhone, iPad, AppleTV, iPod, iTunes, and Mac OS". Denkbar wäre also eine Bewegungssteuerung für Titel aus dem ebenfalls gemunkelten Spiele- bzw. AppStore für das Apple TV. Auch die Erfassung von biometrischen Daten für die Zuordnung von Benutzerkonten stellt eine Option dar. Allzu viel würde ich in die Stellenausschreibungen nicht hineininterpretieren. Der Zusammenhang mit der PrimeSense-Übernahme könnte allerdings auf zurkünftige Pläne hindeuten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wolfgangster am :

AppleTV als eigenes TV-Gerät? Das ist doch nun wirklich totgelutscht. Dafür gibt es doch auf den jetzt schon gesättigten Markt keinen Platz mehr. Zumal der Kasten mit Sicherheit das teuerste Stück Apple werden würde. Das Thema interessiert auch offensichtlich kaum
noch einen Apple-Fan. Genau wie diese ominöse ApfelUhr, die wie AppleTV seit 3-4 Jahren die Gerüchten mit immer skurrileren "Fakten" füllt. 2 mal im Jahr wird das Zeug von stets gut informierten Quellen angekündigt. Und nix ist passiert.
Nicht mal einen AppStore für den kleinen schwarzen Kasten hat Apple bis heute auf die Reihe bekommen.
Meine Sicht der Dinge.

matze am :

Korrekt! 100% Zustimmung

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen