Größeres iPhone 6 soll ein Design-Mix aus iPhone 5c und iPod nano werden
Möchte man das Kind beim Namen nennen, ist das iPhone 5c ein Flop. Apple wird diesen Begriff zwar so niemals verwenden, der erwartete Absatz blieb aber auch laut offiziellen Verlautbarungen aus Cupertino aus. Letzte Gerüchte besagten gar bereits für dieses Jahr schon wieder das Ende der Modellreihe. Heute nun bringen die japanischen Kollegen von Macotakara (via AppleInsider) aber auch noch eine andere Variante ins Spiel. Eventuell war das iPhone 5c gar nur die Vorbereitung der diesjährigen iPhone-Generation. Den Informationen der Kollegen zufolge soll das iPhone 6 nämlich nicht nur beim aktuellen iPod nano Anleihen nehmen, sondern eben auch bei. iPhone 5c.
Ähnlich wie in der Vergangenheit bereits gehandelt, glauben auch die Japaner, dass Apple für dieses Jahr zwei Geräte mit unterschiedlichen Displaydiagonalen und zwar in 4,7" und 5,7" auf den Markt bringen wird. Das größere dieser beiden Modelle soll dann vom Design her ein Mix aus iPhone 5c und iPod nano werden. Kunststoff wird Apple dabei allerdings nicht zum Einsatz bringen, sondern das vom nano bekannte eloxierte Aluminium. Die Gehäuseform soll aber an das iPhone 5c angelehnt sein. Es soll zudem einen halben Millimeter dünner als das aktuelle iPad Air werden.
Macotakata hat eine durchaus passable Trefferquote aufzuweisen. Ob es im Herbst dann aber wirklich so kommen wird, muss freilich noch abgewartet werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GustavG am :
Ulf am :
phpART am :
Ulf am :
Ist es nun dünner oder dicker als das 5S bzw 5C?
Der vergleich mit einer ganz anderen Gerätereihe ist ziemlich insinnig.
NC am :
ElGrecco am :
phpART am :
kevin am :
Unilife am :
Matte am :
1. wirklich ordentliche Akkuleistung
2. Doppelte Speichergrößen bei gleichem Preis
Die Speichergrößen sind lang nicht mehr zeitgemäß. Ein Telefon mit 16 GB für 700€...
Sollte sich hier nichts tun, kann mir die nächste Generation gestohlen bleiben und ich bleibe beim 4s.
Stefan am :
Deviant am :
Dold Boris am :
Cromax am :
phpART am :
Pasfield am :
XfrogX am :
Zusätzlich kennt man doch apples preise und die müssten dann doch spürbar steigen Ostersamstag 5s ein gutes Stück billiger werden. Glaube beides wird ein großes gerät bremsen. Und macht man es net werden die aktien wieder sinken weil man eine kleinere Marge hat als bisher.
Wölfe am :
Angelika am :
Dann wird mein 5S sehr alt. Ich will ein SMARTphone und kein Frühstücksbrett.
Ulf am :
Tom am :
Tom am :
Kausn am :
Schade, dass Apple auch hier seine dreiste Preispolitik gefahren ist.
Quax am :
phpART am :
Frank am :
Das Gerät an sich fühlt sich toll an in der Hand, das Design ist toll. Die techn. Specs sind auch völlig ausreichend.
Aber bei nur 100€ Preisunterschied greift man halt zum 5s.
Wäre der Preis unter 500€, würde das sicher anders aussehen.
Ich hab meiner Frau ein 5c geschenkt zu Weihnachten, hab 450€ bezahlt. Dieser Preis ist angemessen .... Sie finde das 5c toll, 599€ hätte ich aber nie gezahlt ....
Ulf am :