Skip to content

Erneut Gerüchte um Verbesserung der Karten-App in iOS 8

Die Gerüchte sind nicht neu und sie stammen aus derselben Quelle, wie auch schon vor einigen Wochen. Apple will offenbar mit iOS 8 den nächsten größeren Schritt mit seiner eigenen Karten-App gehen. Wir erinnern uns kurz zurück. Mit der Veröffentlichung von iOS 6 entfernte Apple die bis dahin zur Grundausstattung gehörenden Google Maps und setzt seither auf eine eigene Karten-Lösung. Vor allem die ersten Wochen der neuen App lassen sich nur als Desaster bezeichnen. Wenngleich niemand damit rechnen konnte das Apples Ansatz auf Anhieb so gut sein könnte, wie das über Jahre gewachsene Google Maps, waren die Unzulänglichkeiten doch so groß, dass sie letztlich zur Entlassung des damaligen iOS-Chefs Scott Forstall führten. Seither hat Apple seine Karten-App deutlich weiter entwickelt, auch wenn ich persönlich nach wie vor eher auf die Google-Lösung zurückgreife.

Mit iOS 8 will Apple nun aber anscheinend die nächste Stufe zünden, um den einst von Tim Cook versprochenen "extrem hohen Standard von Apple-Produkten" gerecht zu werden. Erreicht werden soll dies neben weiteren Fehlerkorrekturen offenbar vor allem durch die Einbindung weiterer Dienste. So hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Apple zumindest erst einmal in den USA Informationen für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln einpflegen wird. Dabei soll der User wählen können, ob Bus und Bahn in der klassischen Ansicht eingeblendet oder die Haltestellen in einer eigenen Ansicht dargestellt werden. Auch bei der Berechnung von Routen sollen diese Informationen künftig mit einfließen können. Unter Umständen gesellt sich zudem eine Augmented-Reality-Ansicht hinzu, die auf dem Display interessante Informationen zur Umgebung einblendet. Dies könnte sich aber auch noch bis iOS 9 verzögern. In jedem Fall ist aber damit zu rechnen, dass sich die Übernahmen von BroadMap, Embark und HopStop bemerkbar machen werden, allesamt Anbieter ortsbezogener Dienste.

iOS 8 dürfte auch in diesem Jahr wieder auf der alljährlichen WWDC-Entwicklerkonferenz Anfang Juni in San Francisco zu erwarten sein, bei einer allgemeinen Veröffentlichung im Herbst dieses Jahres.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iOS 8 soll die neuen Apps Preview und TextEdit enthalten

Vorschau anzeigen
Und weiter gehts in der dieswöchigen 9to5Mac-Reihe "Informationen zu iOS 8". Nachdem sich die Kollegen bereits mit der neuen Karten-App im diesjährigen Update des iPhone- und iPad-Betriebssystems, sowie Neuerungen bei iTunes Radio befasst haben,

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

Und so wird es sein: In den US wird man sich durchs ganze Land lenken lassen und bei uns wird die eine Hälfte der POIs veraltet und die andere Hälfte falsch bleiben...

Cdm am :

Leider bleiben die Maps von Google, zumindest weltweit gesehen, weitaus besser.

Warum Apple glaubt nachhaltig zweite Wahl liefern zu können ist mir schleierhaft.

Zum Teil sind inzwischen sogar die "open street maps" besser geworden, als die entsprechenden Apple Karten!

Richard am :

Ich finde die App von Apple ist in Deutschland sehr genau und aktuell, da sind Straßen dabei, die google nicht hat.

Rob am :

Unterschreibe ich so. Bin sehr zufrieden mit dem Dienst und vermisse die alte Karten App kein bisschen

Dr. Besserwisser am :

Hey Flo,

Deine Artikel lese ich ja immer sehr gern, aber wiederkehrende sprachliche Ungenauigkeiten nerven manchmal.

"Zurück erinnern" ist doppelt gemoppelt.

LG Dr. B.

kevin am :

Ich benutze nur noch apple maps da die meisten apps darauf zurückgreifen und ich muss zugeben, dass die apple maps grossartig geworden sind.

Unilife am :

Aber nur wenn mann keine andere mehr nutzt.

Christoph am :

Es wäre allerdings schön, wenn Apple in weiter östlich gelegenen Ländern wenigstens einmal einen Mindeststandard erfüllen würde. Google oder Yandex sind da wirklich wesentlich weiter.

Unilife am :

Wer zeichnet sich eigentlich für Siri verantwortlich? Der gehört ebenfalls gefeuert. Wobei ich Scottys Abgang für eine, wenn auch mit einer guten Abfindung, Mobbing Kampagne halte.

Alex am :

Finde Apple Maps mittlerweile super

Julian am :

Dir Karten App von Apple ist echt klasse geworden und das integrierte Navi und die Verkehrsanzeige ist auch klasse.

Johannes am :

So gut mir Apple Maps schon immer gefallen hat, Haltestellen sind mir wirklich wichtig.. Und nur mit Zügen komm ich nicht so ganz vorran

phpART am :

für mich als Fahrradfahrer ist Apple Maps im Moment nicht nutzbar. egal ob ich Fuß Weg einstelle, sobald ich ein bisschen schneller Fahre, versucht er mich auf die Autobahn zu lenken. Und ich kann nichts dagegen machen!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen