Skip to content

Corning hält Saphirglas für ungeeignet für Mobilgeräte

Sieht da etwa jemand seine Felle davonschwimmen? Bereits seit dem ersten iPhone beliefert Corning Apple nun schon mit seinem Gorilla Glass für die Displayabdeckung. Aktuell deutet allerdings vieles darauf hin, dass das iPhone 5s das letzte iPhone mit Gorilla Glass gewesen sein könnte und Apple künftig auf selbstproduziertes Saphirglas setzt. Die entsprechende Fabrik in Arizona soll bereits die Produktion aufgenommen haben. Insofern ist es schon beinahe verständlich, dass sich Corning zum wiederholten Male negativ zu dem neuen Material äußert. So auch aktuell wieder auf der Morgan Stanley Technology-Konferenz. Auf die Frage nach den Unterschieden zwischen Gorilla Glass und Saphirglas antwortete der Corning-Manager Tony Tripeny gar, dass letzteres komplett ungeeignet für Mobilgeräte sei. Dies liege zum einen am Preis und zum anderen an der Tatsache, dass es 1,6x schwerer sei als Gorilla Glass. Außerdem seien Saphirkristalle weniger lichtdurchlässig und umweltschädlicher in der Produktion, da man hierfür ungefähr hundertmal soviel Energie aufwenden müsse, als für Gorilla Glass. Zwar sei das Corning-Produkt nicht so kratzfest wie Saphirglas, dafür halte es aber etwa zweieinhalb Mal soviel Druck aus. Manch einer mag soviel Rechtfertigung bereits als nächsten Hinweis deuten, dass Apple tatsächlich künftig auf die Dienste von Corning verzichten wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jesper am :

Irgendwie ist in der Mitte der Text doppelt geschrieben

GustavG am :

Sollen sie die Mühen dahingehend investieren kratzfestes Material zu liefern...

matze am :

Metall ist auch nicht geeignet! Und?

Levin am :

Hab ich das richtig verstanden: Gorilla Glas bricht schneller?

Benny am :

Wenn die Aussage korrekt ist, das 100x mehr Energie benötigt wird, zur Herstellung; dann ist fraglich, worauf Apple denn Wert legt? Verbrauch von massiv viel Recourcen...
Aber den meisten Kunden wird das egal sein ;)

Cdm am :

Ja, und mehr Licht schluckt Saphir Glas auch - also wird der Energiehaushalt der Geräte auch noch schlechter, wenn man gleiche Helligkeit erreichen will!

EeeTea am :

Nun...als CEO würde ich mein Produkt auch besser stellen als ein Konkurenzprodukt. Ich bin mal gespannt darauf was Apple da auf die Beine stellen wird und ich erwarte schon sehnsüchtig den September diesen Jahres ;)

DL1RSQ am :

Logisch versucht er das Saphirglas unter den Tisch zu reden, diese ganzen Thesen müssen aber erst einmal bewiesen werden! Ich denke hier geht es um eine ganze Menge Dollars!!

iCoolo am :

Kümmert euch doch einfach um eure Angelegenheiten und labert nicht Sonne Scheisse!????

iCoolo am :

Damit meine ich nicht meine Vorredner sondern Corning - um Missverständnissen vorzubeugen!!! ????

XfrogX am :

Also mehr Gewicht kann man zumindest auch durch etwas dünneres glaß ausgleichen. Aber könnte ja mal einer ausrechnen wieviel das bei einem 5zoll Display ausmacht. Würde mich wundern wenn's mehr als 10g wären.

Mehr Energie verbrauch ist okay aber das kann man wenn man will dennoch hinbekommen ohne die Natur zu belasten erneuerbare Energien einsetzen.

Preis ist ja auch schonmal ein wenig ausgeglichen weil man nicht extern kaufen muss außerdem hat Apple recht hohe und stabile Preise da ist sowas locker drin.

Und zuletzt Lichtdurchlässigkeit, erstens wer fährt das Display wirklich auf voller Leistung? Habe nur rund ein drittel der Helligkeit und zweitens entwickelt Apple das Handy damit also wird man schon genug licht erzeugen um keinen großen Rückschritt zu machen. Das wäre eher bei einem Austausch für die alten Geräte ein Thema.

Am Ende heißt das ganze doch nichts anderes als Apple kann es sich leisten aber für die meisten Hersteller ist das keine Option. Also perfekt für Apple und so gibt's in den Bereich Konkurrenz und das ist doch immer gut.

Unilife am :

Gestern, am Samstag, konnte ich der Lounge des Apple Store im Kö Bogen ein 5s mit total zersplittertem Display sehen. Der Besitzer erzählte mir das ein Auto drüber gefahren sei. Das Gerät lief noch.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen