
Sieht da etwa jemand seine Felle davonschwimmen? Bereits seit dem ersten iPhone beliefert Corning Apple nun schon mit seinem Gorilla Glass für die Displayabdeckung. Aktuell deutet allerdings vieles darauf hin, dass das iPhone 5s das letzte iPhone mit Gorilla Glass gewesen sein könnte und Apple künftig auf selbstproduziertes Saphirglas setzt. Die entsprechende Fabrik in Arizona soll bereits die Produktion aufgenommen haben. Insofern ist es schon beinahe verständlich, dass sich Corning zum wiederholten Male negativ zu dem neuen Material äußert. So auch aktuell wieder auf der Morgan Stanley Technology-Konferenz. Auf die Frage nach den Unterschieden zwischen Gorilla Glass und Saphirglas antwortete der Corning-Manager Tony Tripeny gar, dass letzteres komplett ungeeignet für Mobilgeräte sei. Dies liege zum einen am Preis und zum anderen an der Tatsache, dass es 1,6x schwerer sei als Gorilla Glass. Außerdem seien Saphirkristalle weniger lichtdurchlässig und umweltschädlicher in der Produktion, da man hierfür ungefähr hundertmal soviel Energie aufwenden müsse, als für Gorilla Glass. Zwar sei das Corning-Produkt nicht so kratzfest wie Saphirglas, dafür halte es aber etwa zweieinhalb Mal soviel Druck aus. Manch einer mag soviel Rechtfertigung bereits als nächsten Hinweis deuten, dass Apple tatsächlich künftig auf die Dienste von Corning verzichten wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jesper am :
GustavG am :
matze am :
Levin am :
Benny am :
Aber den meisten Kunden wird das egal sein ;)
Cdm am :
EeeTea am :
DL1RSQ am :
iCoolo am :
iCoolo am :
XfrogX am :
Mehr Energie verbrauch ist okay aber das kann man wenn man will dennoch hinbekommen ohne die Natur zu belasten erneuerbare Energien einsetzen.
Preis ist ja auch schonmal ein wenig ausgeglichen weil man nicht extern kaufen muss außerdem hat Apple recht hohe und stabile Preise da ist sowas locker drin.
Und zuletzt Lichtdurchlässigkeit, erstens wer fährt das Display wirklich auf voller Leistung? Habe nur rund ein drittel der Helligkeit und zweitens entwickelt Apple das Handy damit also wird man schon genug licht erzeugen um keinen großen Rückschritt zu machen. Das wäre eher bei einem Austausch für die alten Geräte ein Thema.
Am Ende heißt das ganze doch nichts anderes als Apple kann es sich leisten aber für die meisten Hersteller ist das keine Option. Also perfekt für Apple und so gibt's in den Bereich Konkurrenz und das ist doch immer gut.
Unilife am :