Skip to content

Amazon Prime: Demnächst auch noch mit Musikstreaming?

Während man hierzulande weiterhin auf den Start von iTunes Radio wartet, macht derzeit vor allem Amazon Schlagzeilen. Erst Mitte dieser Woche wurde die einstige Paket-Priorisierungsoption Amazon Prime um den Videostreamingdienst Amazon Instant Video ergänzt, nun gibt es bereits Gerüchte um eine weitere Aufwertung des kostenpflichtigen Angebots. Demnach soll sich Amazon bereits in Verhandlungen mit verschiedenen Plattenlabels befinden, um künftig auch ein Musikstreaming anzubieten, welches dann wohl ebenfalls Teil des Pakets werden soll. Die Gespräche sollen sich schon in einem durchaus fortgeschrittenem Stadium befinden. Einen konkreten Starttermin gibt es jedoch erwartungsgemäß noch nicht. In Deutschland häufen sich unterdessen die Sichtungen des iTunes Radio Tabs in der Musik-App auf iPhone und iPad. Hieraus einen baldigen Start des Angebots abzuleiten geht mir zwar einen Tick zu weit, dennoch scheinen sämtliche Vorbereitungen hierfür bereits getroffen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ainairos am :

Mir geht das neue Prime auf den sack, denke das ist alles nur Vorbereitung dafür, dass wir alle die streaming box von Amazon kaufen, da die Apps keine Airplay Funktion haben. Ich persönlich habe für die 20 euro mehr keinen Mehrwert, wenn ich mir das Instant Video Angebot anschaue. Schade das man nicht wählen kann

Dok S am :

AirPlay funktioniert bei mir ohne Probleme!

Felix am :

Wird es dann iTunes Radio Verträge geben wie bei spotify Telekom?
Also ein Vertrag, wo diese Daten nicht von dem Volumen abgezogen werden?

XfrogX am :

Ich glaube nicht. Zumindest nicht wenn Apple dafür bezahlen soll. :)

Mirko am :

Bevor Musikstreaming angeboten wird, sollte erstmal das Film- und Serienangebot ausgebaut werden.

Aviator am :

Ich finde die Einbindung von Lovefilm in den Prime-Account klasse! Für den Preis eines Mittagessens bekommt man ein ganzes Jahr lang die Möglichkeit, tausende Filme zu schauen. Und die Auswahl ist in meinen Augen auch klasse - viele alte Filme, die ich mir gerne wieder anschaue ohne gleich die Disc kaufen zu müssen, Kindersendungen für die Kleinen und einige Serien. Wer mehr möchte, hat trotzdem die Möglichkeit aktuelle Filme zu leihen oder zu kaufen. Man muss nicht immer nur jammern und sich über alles beschweren.

Heute kaufe ich mir noch den Digital-AV-Adapter und kann dann die Streams direkt auf dem Fernseher schauen (laut Beschreibung der App soll das mittlerweile gehen). Fazit: alles cool!

Maik am :

Was nutzt die Möglichkeit, wenn du sie nicht nutzt, weil die Filme total öde sind oder total unbekannt oder uralt? Oder einfach nichts dabei, was dich interessiert? Und vor Allem, welches Mittagessen kostet 20€?

Daniel am :

Als ehemaliger Lovefilmkunde sieht mir das eher so aus, als wollte man uns langsam in Richtung Einzelfilmverleih lenken. Seit der Übernahme durch Amazon Prime sind die neuen und besseren Filme nicht mehr automatisch mit im Ausleihpaket, sondern können separat gegen einen Betrag geliehen werden, wie wir es von Apple kennen. Genau das möchte ich jedoch nicht.

Aktuell beziehe ich BluRays, da ich nur so die OV-Spur mit passenden Untertiteln bekomme. Es ist mir unverständlich, warum die nicht einfach beim Streamingangebot mitgeliefert werden. Den Anbietern müsste doch mittlerweile klar sein, dass die Zuschauer das wollen.

Allen, die in der App-Rezension zur Amazon/Lovefilm-App genau darüber klagen, empfehle ich, eine Mail an den Verein zu senden. Ich mache das regelmäßig, bisher leider ohne Erfolg, aber sie müssen ja wissen, dass Interesse dran besteht.

Aviator am :

Eine Frage am Rande: Apple bietet den Lightning Digital AV Adapter für stolze 49,- Euro an, damit man sein iPhone bzw. iPad mini mit dem HDMI Eingang des Fernsehers verbinden kann.

Hat jemand von Euch eine Idee, ob man eine solche Verbindung nicht auch hinbekäme, wenn man das iPhone mit seinem USB-Ladekabel an ein zweites USB-Kabel anschließen würde, an dessen anderem Ende ein HDMI Stecker sitzt? So etwas gibt es ja schon für 5,- ! Oder steckt in Apples teurem Adapter irgend eine spezielle Verbindungstechnik? (Von der Lademöglichkeit mal abgesehen).

Maik am :

Es gibt keine Kabel oder Adapter von USB auf HDMI. Aber es gibt sicher Adapter von Lightning auf HDMI von Drittanbietern.

GustavG am :

Tja Apple.
Dann gib mal Gas!
Deine "Abspielgeräte" sind bis auf die Apple TV zu teuer. Die Jugend wandert ab. So kann man auf Dauer auch keinen Content verkaufen.
Ich versteh die zögernde Taktik einfach nicht - und ich will noch in 10 Jahren begeistert zu einem Mac greifen ????

XfrogX am :

Warum? Bisher gibt's doch bis auf die Leihbücherei alles auf auf Apple Geräten. Und so bleibt es wohl auch mit dem Musik streaming nehme ich mal an.

Und wenn Apple nun billige Geräte zusammen baut und die auch nur billig betreut wirst du auch keinem Apple empfehlen. Billige Sachen gibt es ja genug die Qualität ist doch warum du Apple hast Und die kostet halt.

ante am :

Ich bin zwar Prime Kunde und kann auch auf dem PC Filme anschauen, aber auf dem iPad geht das nicht. Da kann ich nur die watchlist anlegen. Einen Download Button gibt es nicht. Weiß jemand woran das liegt?

Herri am :

Ich glaube übers ipad kann man nur streamen und nicht downloaden.

bruce.bane am :

Ich bleibe bei Apple TV/ Watchever. Diese Prime Geschichte ist mir zu unausgereift.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen