
Während man hierzulande weiterhin auf den Start von iTunes Radio wartet, macht derzeit vor allem Amazon Schlagzeilen. Erst Mitte dieser Woche wurde die einstige Paket-Priorisierungsoption Amazon Prime um den Videostreamingdienst Amazon Instant Video ergänzt, nun gibt es bereits
Gerüchte um eine weitere Aufwertung des kostenpflichtigen Angebots. Demnach soll sich Amazon bereits in Verhandlungen mit verschiedenen Plattenlabels befinden, um künftig auch ein Musikstreaming anzubieten, welches dann wohl ebenfalls Teil des Pakets werden soll. Die Gespräche sollen sich schon in einem durchaus fortgeschrittenem Stadium befinden. Einen konkreten Starttermin gibt es jedoch erwartungsgemäß noch nicht. In Deutschland häufen sich unterdessen die Sichtungen des iTunes Radio Tabs in der Musik-App auf iPhone und iPad. Hieraus einen baldigen Start des Angebots abzuleiten geht mir zwar einen Tick zu weit, dennoch scheinen sämtliche Vorbereitungen hierfür bereits getroffen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ainairos am :
Dok S am :
Felix am :
Also ein Vertrag, wo diese Daten nicht von dem Volumen abgezogen werden?
XfrogX am :
Mirko am :
Aviator am :
Heute kaufe ich mir noch den Digital-AV-Adapter und kann dann die Streams direkt auf dem Fernseher schauen (laut Beschreibung der App soll das mittlerweile gehen). Fazit: alles cool!
Maik am :
Daniel am :
Aktuell beziehe ich BluRays, da ich nur so die OV-Spur mit passenden Untertiteln bekomme. Es ist mir unverständlich, warum die nicht einfach beim Streamingangebot mitgeliefert werden. Den Anbietern müsste doch mittlerweile klar sein, dass die Zuschauer das wollen.
Allen, die in der App-Rezension zur Amazon/Lovefilm-App genau darüber klagen, empfehle ich, eine Mail an den Verein zu senden. Ich mache das regelmäßig, bisher leider ohne Erfolg, aber sie müssen ja wissen, dass Interesse dran besteht.
Aviator am :
Hat jemand von Euch eine Idee, ob man eine solche Verbindung nicht auch hinbekäme, wenn man das iPhone mit seinem USB-Ladekabel an ein zweites USB-Kabel anschließen würde, an dessen anderem Ende ein HDMI Stecker sitzt? So etwas gibt es ja schon für 5,- ! Oder steckt in Apples teurem Adapter irgend eine spezielle Verbindungstechnik? (Von der Lademöglichkeit mal abgesehen).
Maik am :
GustavG am :
Dann gib mal Gas!
Deine "Abspielgeräte" sind bis auf die Apple TV zu teuer. Die Jugend wandert ab. So kann man auf Dauer auch keinen Content verkaufen.
Ich versteh die zögernde Taktik einfach nicht - und ich will noch in 10 Jahren begeistert zu einem Mac greifen ????
XfrogX am :
Und wenn Apple nun billige Geräte zusammen baut und die auch nur billig betreut wirst du auch keinem Apple empfehlen. Billige Sachen gibt es ja genug die Qualität ist doch warum du Apple hast Und die kostet halt.
ante am :
Herri am :
bruce.bane am :