Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 7.0.6 und iOS 6.1.6

Apple setzt seine Häppchentaktik fort und hat soeben, drei Wochen nach dem letzten iOS-Update, Version 7.0.6 veröffentlicht, die sich im Gegensatz zur letzten Aktualisierung, welche sich in erster Linie an chinesische iPhone-Nutzer richtete, dieses Mal für alle Nutzer lohnt. Laut Releasenotes handelt es sich beim Inhalt von iOS 7.0.6 ausschließlich um die Korrektur eines Problems mit SSL-Verbindungen. Im Wortlaut heißt es: "Dieses Sicherheitsupdate behebt ein Problem beim Überprüfen der SSL-Verbindung". Das Update kann ab sofort OTA (Over-the-Air) direkt über die Softareaktualisierung auf dem Gerät oder bei angeschlossenem Gerät über iTunes am Mac oder PC geladen werden. Parallel zum Update für iOS 7 hat Apple auch eine analoge Aktualisierung für iOS 6 auf Version 6.1.6 veröffentlicht.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : In iOS gepatchter SSL-Bug besteht auch unter OS X - Wusste die NSA Bescheid?

Vorschau anzeigen
Als Apple vergangene Woche einigermaßen überraschend iOS 7.0.6 veröffentlichte und dabei in den Releasenotes angab, mit der Aktualisierung "ein Problem beim Überprüfen der SSL-Verbindung" zu beheben, war man zunächst von einer einfachen Sicherhe

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jan T. am :

Respekt. Davon kann sich die Google Fraktion mal eine Scheibe abschneiden. Ein (Sicherheits-)Update selbst für die "alte" Version. So muss das sein!

Stefan am :

Und wie kommt man an das 6er Update ran, wenn das Handy bereits 7.0.4 vorgeladen hat?

iMerkopf am :

Es geht in beiden Updates um das SSL-Problem, welches von beiden Updates unterstützt wird. Passt doch alles.

Stefan am :

Nee, mein Handy ist noch auf 6.x und ich will das 6er Update laden, sehe unter Softwareaktualisierung aber nur das 7er.

Fexxel am :

Das iOS 6 Update ist nur für das iPhone 3GS und den iPod Touch 4th gen.
Installier endlich iOS7 und heul nicht rum! Es ist so viel besser!

Maik am :

Es gibt nichts, absolut nichts, das bei iOS 7 besser ist. Ich hab's (leider) seit Erscheinen auf meinem iPad 3 und abgesehen von der beknackten Flachoptik mit gefühlter 16-Farben-VGA-Grafik, wie die Kacheln bei Windows 8, ist mein iPad arg langsamer geworden und hat weniger freien Speicher. Bei den Sachen, die man so täglich nutzt (Mails) hat sich gar nichts geändert. Andere Sachen wie Facetime oder Gamecenter oder Photobooth - wer nutzt das schon? Siri - wer redet mit seinem Handy? Das ist albern. Der Appstore und iTunes sind genau wie bei iOS 6 auch. Und für das schon für iOS 6 zu schwache iPhone 4 ist es der Tod.
Bei iTunes auf dem PC ist es nicht anders. Seit Version 11 sind nur Features entfernt worden, nichts dazugekommen.

Unilife am :

Theoretisch sollte damit der Weg zurück nach iOS 6 möglich sein, aber nur auf Devices die von 6 auf 7 Updated haben. Das setzt dann aber eine neue Installation über iTunes voraus. Wenn die Server von Apple das zulassen u. bei der Signierung nicht explizite die Hardware abfragen, dürfte das klappen.

Jürgen am :

Ist für 3GS. Zum Beispiel. Da geht iOS 7 gar nicht drauf. ????

Rudi am :

Ich befürworte ich die Politik der kleinen Häppchen. Allerdings sollte Apple auch mal ein paar kleine Funktionserweiterungen bringen und sich nicht alles für den Tag x aufheben.

bruce.bane am :

Gibt es Neuerungen bei Apple TV?

Sebastian am :

@Stefan. Musst über iTunes aktualisieren oder du muss über die 7.0 gehen.

Sebastian am :

@stefan: ich habe falsch gelesen! Du kannst NUR auf 7.0.6 aktualisieren! Ein Update auf 6.x geht nur bei Geräten die von iOS 7 nicht mehr unterstützt werden.

Stefan am :

Dank Dir für die Info!

Unilife am :

Wenn man einmal weiß wie der Hase läuft, können einem solche SICHERHEITSUPDATES gestohlen bleiben. Ein iOS 6 noch zu versorgen, aber neuen Entwicklern nur Apps ab iOS 7 zur Einreichung aufzugeben, ist schon mal wieder völlig daneben. Ich rezitiere S. Jobs: Weiß eigentlich einer in dem Laden, was die da tun?

Alex am :

Naja, das ist so nicht richtig. Alles was Apple verlangt ist, dass Apps mit dem iOS 7 SDK gebaut werden und damit unter iOS 7 auch das neue Design nutzen. Damit lassen sich aber weiterhin vollkommen problemlos Apps bauen, die auch noch unter iOS 5.1 (mehr geht auf iPad 1 nicht) und iOS 6 laufen. Dass es leider viele Entwickler gibt, denen die User der alten Geräte egal sind, ist nicht unbedingt Apple anzulasten.

Cdm am :

Einspruch!

Apples i-Xxxx Erfolg basiert im Wesentlichen auf den App-Entwicklern.

Da müsste Apple was dafür geben...

Phil am :

Für alle die es interessiert: nach Installation des Updates funktioniert GBA4ios nicht mehr. Aber wenn ihr das Datum einmal auf den 17.02. zurückstellt , danach wieder auf automatisch, klappt's wieder Einwand frei. ;)

Nana-zazou am :

Haben wir schon 1. April oder ist das ernst gemeint?

Nana-zazou am :

Seit dem update auf mein iPad2 erscheint die Visualisierung der Lautstärke nicht mehr auf dem Bildschirm, wenn ich die Lautstärke über die Schalter verändere.
Erst wenn ich über das Kontrollzentrum die Lautstärke verstelle, erscheint auch wieder das Bild in der Mitte des Bildschirms

WGS am :

Ich habe Dein geschildertes Problem mit meinem iPad 2 nicht.

conte am :

iPad Air iOS7.06 GBA4iOS keine Probleme

Ich Halt am :

Schwere Sicherheitslücke-und das bei Apple!!!!!!?????

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen