
Die iWatch bleibt ein heißer Kandidat für eine neue Apple-Produktkategorie im Jahr 2014. Nun bringt die
China Times (via
MacRumors) ein neues Gerücht ins Spiel, wonach Apple sich für TPK als Hersteller für das Touch-Display des Gadgets entschieden habe. Dabei soll es sich um AMOLED-Panele handeln, die in der zweiten Jahreshälfte in die Massenproduktion gehen sollen. Als durchaus interessantes Detail soll dabei die "Silver Nanowire" Technologie zum Einsatz kommen, die es ermöglichen würde das Display flexibel zu gestalten. Aktuelle Touchpanels setzen auf die "Indium Tin Oxide" Technologie, die sich jedoch nicht für flexible Displays eignet. Hiermit wäre es Apple möglich, die iWatch für unterschiedlich dicke Handgelenke anpassbar zu machen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wolfgangster am :
Lassen wir uns überraschen, wann (oder ob überhaupt) die iEruhr rauskommt.
Elo am :
Cdm am :
Die "können" Alles, bis auf Biometrie.
Jesper am :
Steve hat immer gesagt, die Leute wissen so lange nicht was sie wollen, bis man es ihnen zeigt was sie haben wollen.
So wird es auch mit der iWatch sein.
It just works
ale7 am :
Apple hat vor allem Produkte auf den Markt gebracht, die die Nutzer-Experience revolutioniert hat. Ein Alleinstellungsmerkmal von Appel, bis heute.
Nue am :
WGS am :
Meine bisherige Eier-Uhr ist unhandlich und schafft es nur bis zu 10 Minuten anzuzeigen - aber sie klingelt laut und die Ier sind fertig.