
Die Welt der Technik ist bekanntermaßen extrem kurzlebig. Was heute noch aktuell ist, ist morgen schon wieder veraltet. Insofern mutet das iPad 2 schon beinahe als ein Relikt aus längst vergangener Zeit an. Kein Retina-Display, keine LTE-Anbindung. Und dennoch hat Apple das vor drei Jahren vorgestellte Gerät auch heute noch als günstige Alternative zum iPad Air im Programm. Damit hat es die allgemein als technisch besser angesehene dritte und vierte Generation überlebt, die mit den anfangs genannten aufwarten konnten. Inzwischen sind die Verkaufszahlen allerdings stark rückläufig, so dass das Ende des iPad 2 in Apples Produktsortiment langsam in Sicht kommt. Laut einer aktuellen Studie machte das Gerät im vergangenen Quartal gerade einmal noch 5% aller iPad-Verkäufe aus. Und so berichtet
AppleInsider aktuell auch, dass das Ende des iPad 2 unmittelbar bevorsteht. Apple habe bereits damit begonnen, die Produktionskapazitäten zu verringern und es ist nicht unwahrscheinlich, dass das Gerät mit der Vorstellung der diesjährigen Generation komplett vom Markt genommen wird. Dann hat das iPad 2 allerdings auch wirklich seine Schuldigkeit getan.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Robby am :
Unilife am :
Kai am :
Bernd am :
Klar wünsche ich mir ein schnelleres, besseres Ipad / Iphone mit mehr Speicher,..... Aber das alles wäre " nice to have" und für mich nicht notwendig.
LTE ist ja toll, aber mir zu teuer und mir fallen keine Anwendung ein, bei denen ich das brauche.
Meine Wünsche für das nächste Ipad wären 12" oder 13" Display und mindestens 32GB und für das Iphone eine längeres Durchhaltevermögen. Hier würde ich auch gerne Qualitätseinbußen beim Bildschirm hinnehmen.
Franky am :
Georg am :
Benne am :
Dürfte auch der letzte Sommer für alle anderen A5-Geräte sein (iPhone 4S, iPad Mini 1 und Apple TV 3). Gleichzeitig verabschiedet sich der alte Dock Connector.
Stephan am :
Ulf am :
In Zeiten, in denen man seine Daten lieber örtlich auf PC und Smartphone hat anstatt teure Volumenbegrenzungen hinzunehmen und Cloud-Überwachungen, sollten schon mehr Speicher drin sein.
Ich kann mich erinnern, dass Apple früher mit jeder neuen iPod-Generation den Speicher in etwa verdoppelt hatte, bei gleich bleibendem Preis.
Seit der 2008 und der Vorstellung des iPhone 3 GS war damit Schluss. Die Speichergrößen verharren seit mehr als 5 Jahren auf gleichem Niveau, obwohl die Flashspeicherpreise deutlich gefallen sind. Dabei verlangt Apple an die 100 Euro für den Sprung von 16 auf 32 GB. Schon krass....
Tobi am :
Stichwort "Cloud-Überwachung": Gerade bei Nutzung eines Apple-Device können relativ viele Informationen gesammelt werden, egal ob off- oder online. Du willst das nicht bzw. erachtest das all No-Go? Viel Spaß mit dem 3310.
Stichwort "8 GB": Lösche alle Spiele und Videos. Behalte nur wenige Fotos und Musikdateien. Du hast dann mobiles Internet, Telefon, SMS, Kontakte, Kalender, Mail (nur noch teilweise lokalisiert), GPS (ohne Offline-Nutzung), weitere Apps wie Wecker, Wetter, Taschenrechner und noch ein paar beliebige Info- oder Social-Apps. Das darf man auch heute noch Smartphone nennen. Auch ohne Kamera oder MP3-Player.
Stichwort "Flash-Speicher": Apple braucht ein Alibi für verschiedene Kostenabstufungen. Ob das nun Flash-Speicher, Displaygröße, Akku-Laufzeit oder zusätzliche Funktionen oder alles zusammen ist, wurde vorher sorgfältig erforscht, Es hat sich als zweckmäßig erwiesen die Abstufung und Einteilung der sozialen Schichten über die Flashspeichergröße zu realisieren, das ist am besten zu vermarkten und am leichtesten zu bauen. Wenn gejammert wird über die Preise, dann wird nicht über absolute Werte gejammert, sondern über relative: Hauptsache, man kann sich selbst das Topmodell leisten und sich somit der Oberschicht zurechnen.
Salbei am :
Ulf am :
Daniel am :
Ganz schön heftig was Apple mittlerweile verlangt. Und ums doppelte sind die Iphones auch nicht besser, wenn ich bedenke das das htc one mit 32gb schon für 400€ zu haben sind.
GollumAllein am :
Entry am :
Ulf am :
Cdm am :
Ulf am :
Interessieren würde mich, welches iPad nach iPad2's Tod das Einstiegsgerät wird.
Lässt man die 4. Generation wieder auferstehen? Oder wird das iPad Air (5. Generation) der preiswertere Einstieg? Oder fällt ein solches Modell komplett weg, da es das Mini gibt?
Fragen über Fragen, auf die es hier keine Antworten gibt...
(-;
q-dog2k am :
Mini Unterwegs, Air als Zwischending, und das Pro irgendwann als OSX/iOS Hybrid?
GollumAllein am :
Preis Leistung stimmt bei diesem Gerät!
Alex am :
Ulf am :
Es geht um die schlichte Frage, ob ein Tablet mit dem Stand 2011 ein weiteres Jahr in dennVerkauf gehen soll oder nicht.
Dass ihr euer altes iPad2 liebgewonnen habt, steht hier außer Frage. Aber es sollte nun wirklich nicht mehr als neu verkauft werden.
Chris am :
Klar ist es nicht mehr das aller modernste, wenn ich aber sehe wieviel Auswahl es zB an TV's gibt die auch nicht immer der letzte Stand der Technik sind,oder HiFi, so gibt es wohl einen Markt für Dinge die halt eben ausreichend sind für das was man machen will.Auch ohne Top HighTech zu sein.
Greetz
Ulf am :
Allein darum, ob ein Tablet, das bereits 3 Nachfolger hatte, immer noch im Verkauf von Apple als top vertrieben werden sollte. Und dem ist ganz sicher nicht so.
Schließlich wird iOS8 darauf nicht mehr installiert werden können. Deshalb sollte es besser heute als morgen aus dem Sortiment verschwinden. Sonst jammern alle neuen iPad2-Käufer im Sommer wieder herum, dass ihre Hardware als veraltet, da nicht upgradefähig gebranntmarkt wird...
Thorsten Hindermann am :
Sven am :
Armin am :
Pasfield am :
Die Preisspanne für mehr Speicher ist unverschämt!
Und das ipad2 war mein erstes iPad u ich hab es nach gerade mal 8mon wieder verkauft.
Der pixelige Bildschirm war und ist eine Beleidigung für die Augen!!
Beim alten ipad Mini fällt es zum Glück nicht so auf.
Angelika am :
Waschbert am :
Diese Siedler haben doch komplett die Bodenhaftung verloren.
FloJobs am :
Marco am :
Mathias am :
Ich nutze ein iPad 2 und dies täglich. Ich bin begeistert. Einen größeren Speicher bräuchte ich aber dies ist ja bei Apple bekannt, nicht nachrüstbar.
Auch wenn nur mit 3G und nicht LTE muss ich sagen, dass ich zufrieden bin. Ich habe ebenfalls ein iPhone 5s mit LTE und stelle kaum Unterschiede in der Datengeschwindigkeit fest.
Ich hatte die letzten Tage eine Mail von Apple bekommen zum Tausch gegen ein Ipad Air. Allerdings war ich enttäuscht in der Werteinschätzung meines bisherigen Ipad 2. Bei der möglichen Verrechnung absolut lächerlich so ein Angebot.
Eine Reaktion von mir an Apple wurde nur abgewehrt. Hier sollte Apple mehr tun. Nur ein Premiumhersteller zu sein, genügt leider nicht mehr.