Skip to content

Fortschritte bei LED-Technologie erlauben künftig dünnere Apple-Produkte

Apples Drang, Geräte nach Möglichkeit immer leichter und flacher zu machen, ist inzwischen allgemein bekannt. In Anbetracht der Tatsache, dass wir wohl größere iPhone-Displays erwarten dürfen, habe ich mir an dieser Stelle das Wort "kleiner" einfach mal gespart. Flacher dürften kommende iPhones und iPads aber in jedem Fall werden. Begünstigt wird dies unter anderem durch Fortschritte bei der LED-Technologie, die es Apple künftig erlauben wird, bei diesem Bauteil für die Hintergrundbeleuchtung von Displays weitere Einsparungen in Sachen Volumen vorzunehmen. Einem Bericht von LEDinside (via MacRumors) zufolge erlauben neue LED-Technologien Apple eine Umstellung von 0,6 mm dicken LED-Modulen hin zu 0,4 mm dicken Modulen. Ja, auch in diesem minimalen Größenbereich wird Apple ansetzen, um die Geräte dünner werden zu lassen. Viel Platz ist da ja in Anbetracht der bereits jetzt geringen Dicke ohnehin nicht mehr nach unten. Der Bericht bringt die neue Technologie bereits für das iPhone 6 ins Spiel, auch wenn man hier von einem Verkaufsstart im Juni ausgeht, was allgemein als unwahrscheinlich angesehen wird. Aber auch in den neuen iPads, vor allem auch im erwarteten 12"-Modell sollen neue Module zum Einsatz kommen. Hier soll man von derzeit 0,8 mm ebenfalls 0,2 mm auf dann 0,6 einsparen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter am :

Hört sich gut an.

Rudi am :

Immer dünner und schmaler. Alles gut. Aber gerade beim Telefon sollte man auch mal auf den Akku achten. Einen Tag Batterielaufzeit ist einfach nicht zu akzeptieren. Mittlerweile benutze ich bei meine iPhone 5 einen Zusatzakku in der Hülle. Somit komme ich auf ca 3 Tage. Ein Wert den man früher nur belächelt hätte...

Franky am :

Also ich nutze mein 5S echt für alles (vom telefonieren über Musik bis hin zum DB ticket... und mein Akku hält im Schnitt 1,5 Tage, es sei den die Vorlesung wird langweilig ????. Aber mittlerweile ist es doch fast normal das Smartphone nachts an das Ladegerät zu hängen, das stört mich eigentlich auch nicht wirklich.

Anonym am :

Kann ich mich nur anschließen mein iPhone 5s Akku hält im Schnitt auch so 1,5 - 2 Tage .

GustavG am :

Dito.
Ne Woche wär schön.
Aber 1,5-2 Tage, na, ist halt so.

Karsten am :

Dieses ständige meckern über die Akkulaufzeit nervt mich mittlerweile tierisch.

Rudi am :

Ich habe nicht gemeckert sondern wollte auch mal aufzeigen, das der Trend "immer flacher, immer leichter" auch seine Schattenseiten hat. Klar kann man sich an 1,5 Tagen Akkulaufzeit gewöhnen. Aber wenn Du mal zwei Stunden im Auto mit Navigon fährst und dann keine Steckdose findest, bist Du sicher auch nicht begeistert.

Marc am :

Wieso lädst du nicht im Auto während du fährst? Oder ist am Zigarettenanzünder die Kühlbox ????

Karsten am :

Sehe ich auch so. Jeden Abend an die Steckdose. Im Auto ebenfalls laden und im Büro auch. Wo ist das Problem? Bei mir hat nie ein (smart)phone einen Tag durchgehalten. Was sollen 1,5 Tage bringen?

Holger am :

Es geht doch nicht um Workarounds sondern um das grundsätzliche Problem. Klar kann man sagen: "Nimm ein Ladekabel mit". Wenn man das weiterspinnt brauch ich gar kein Auto mehr... muss man halt etwas länger laufen. Oder öfters.

Ulf am :

Mich widert die geringe Akkulaufzeit des iPhones ebenfalls an. Wieso können sie den gewonnenen Platz nicht einfach mit nem Akku, der doppelt so viel Power hat, vernünftig nutzen?

Karsten am :

Tja, so unterschiedlich sind die Wünsche.

Karsten am :

Anwidern, wegen geringer Akkulaufzeit?

Boris am :

Ipad zum einrollen wie eine Zeitung das wär mal cool

Georg am :

Oh Gott :/

q-dog2k am :

Komme vom 4/4s zum 5s und muss sagen das es ein enormer Unterschied ist. Früher nur 24 Std und mit dem 5s bei gleicher Nutzung 48 Std. obwohl die Batterie nahezu die selbe ist. Ich finde da kann man nicht meckern

Ulf am :

Als ich vom 4er zum 5er gewechselt bin, musste ich leider eine geringere Akkuausdauer feststellen. Klar, das Ding war leichter und dünner. Wie soll da der Akku besser werden?

Johannes am :

Alter 4er Akku vs. neuer 5er kann schon diesen Eindruck erzeugen.
Es nimmt ansonsten aber auch fast niemand stromsparende Einstellungen im iPhone vor. Oder doch?
Ein etwas größerer Akku wäre (im Vergleich zu zum Beispiel Solarzellen im Displayglas) sehr billig und sehr hilfreich.

Georg am :

Diese Stromspareinstellungen sind der reinste Dreck. Ich kauf doch ein iPhone damit ich diese Funktionen nutzen kann!?

Georg am :

Das nicht - Sie verbauen einen schwächeren Akku und dafür energiesparendere Hardware

Boris am :

Es gehört zwar nicht hierher aber weis jemand wie oder mit was ich pdf Dateien auf dem ipad drehen kann? Danke schon mal

Johannes am :

Leider nein, für Mac gebe ich aber trotzdem gerne meinen Tipp PDF Suite preis. Damit kannst du einzelne Seiten zusammenfügen, extrahieren usw.
Viel Erfolg, fürs iPad würde mich das auch interessieren!

Dold Boris am :

Danke für die Antwort

Quax am :

Zum Beispiel mit PDF Expert von Readle geht das.
Seiten drehen, einfügen, verschieben, löschen etc.
Hab allerdings nicht die aktuelle Version.

Holger am :

pdfsam - Open Source und macht alles. Drehen, wenden, zusammenfügen, sortieren usw.

Ulf am :

Flo, das iPad ist doch nicht 0,8 mm dünn! Oder verstehe ich dein Zahlenspiel einfach nicht???

Niklas am :

Es ist von den Displays die Rede.

KreWo am :

Lesen bildet!

Anonym am :

Das ist dank neuer piko-led technik möglich ;)

Berliner am :

ein glück werden iphones mal endlich dünner, die klötzer kann man ja kaum halten

Rico am :

Es geht bei der neuen LED Technik sicherlich vorrangig um die Akkulaufzeit. Das Display ist der größte Stromfresser. Wenn der nur halb so viel Energie braucht hält das Telefon doppelt so lange durch.

Johannes am :

Das iPhone fünf ist sicher flach genug. Vielleicht sollte man irgendwas anderes gescheites da rein stecken - vielleicht einen stärkeren Akku?

Ulf am :

Denke ich auch.
Dass das neue iPhone sage & schreibe 0,2 mm dünner wäre als das alte, interessiert doch niemanden wirklich. Das jetzige ist dünn genug.
Aber wenn Apple damit werben könnte: "100% längere Akkulaufzeit" - das wäre ein Hit!

N am :

F?nde ich auch.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen