
Apples Drang, Geräte nach Möglichkeit immer leichter und flacher zu machen, ist inzwischen allgemein bekannt. In Anbetracht der Tatsache, dass wir wohl größere iPhone-Displays erwarten dürfen, habe ich mir an dieser Stelle das Wort "kleiner" einfach mal gespart. Flacher dürften kommende iPhones und iPads aber in jedem Fall werden. Begünstigt wird dies unter anderem durch Fortschritte bei der LED-Technologie, die es Apple künftig erlauben wird, bei diesem Bauteil für die Hintergrundbeleuchtung von Displays weitere Einsparungen in Sachen Volumen vorzunehmen. Einem Bericht von
LEDinside (via
MacRumors) zufolge erlauben neue LED-Technologien Apple eine Umstellung von 0,6 mm dicken LED-Modulen hin zu 0,4 mm dicken Modulen. Ja, auch in diesem minimalen Größenbereich wird Apple ansetzen, um die Geräte dünner werden zu lassen. Viel Platz ist da ja in Anbetracht der bereits jetzt geringen Dicke ohnehin nicht mehr nach unten. Der Bericht bringt die neue Technologie bereits für das iPhone 6 ins Spiel, auch wenn man hier von einem Verkaufsstart im Juni ausgeht, was allgemein als unwahrscheinlich angesehen wird. Aber auch in den neuen iPads, vor allem auch im erwarteten 12"-Modell sollen neue Module zum Einsatz kommen. Hier soll man von derzeit 0,8 mm ebenfalls 0,2 mm auf dann 0,6 einsparen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Peter am :
Rudi am :
Franky am :
Anonym am :
GustavG am :
Ne Woche wär schön.
Aber 1,5-2 Tage, na, ist halt so.
Karsten am :
Rudi am :
Marc am :
Karsten am :
Holger am :
Ulf am :
Karsten am :
Karsten am :
Boris am :
Georg am :
q-dog2k am :
Ulf am :
Johannes am :
Es nimmt ansonsten aber auch fast niemand stromsparende Einstellungen im iPhone vor. Oder doch?
Ein etwas größerer Akku wäre (im Vergleich zu zum Beispiel Solarzellen im Displayglas) sehr billig und sehr hilfreich.
Georg am :
Georg am :
Boris am :
Johannes am :
Viel Erfolg, fürs iPad würde mich das auch interessieren!
Dold Boris am :
Quax am :
Seiten drehen, einfügen, verschieben, löschen etc.
Hab allerdings nicht die aktuelle Version.
Holger am :
Ulf am :
Niklas am :
KreWo am :
Anonym am :
Berliner am :
Rico am :
Johannes am :
Ulf am :
Dass das neue iPhone sage & schreibe 0,2 mm dünner wäre als das alte, interessiert doch niemanden wirklich. Das jetzige ist dünn genug.
Aber wenn Apple damit werben könnte: "100% längere Akkulaufzeit" - das wäre ein Hit!
N am :