Skip to content

iPhone-Gerüchteflut: Saphirglas, Display und Kameramodule

Noch ist das diesjährige iPhone weit und breit nicht in Sicht und dennoch dreht die Gerüchteküche bereits komplett durch. In der vergangenen Nacht wurden quasi im Stundentakt neue Gerüchte in die Welt gesetzt, um kurz darauf widerlegt zu werden. Den Anfang machte dabei die beiden bislang nicht wirklich in Erscheinung getretenen Webseiten MyDrivers und PCPOP (via MacRumors), die aus Zuliefererquellen erfahren haben wollen, dass das iPhone 6 entgegen letzter Gerüchte nun doch nicht mit einem Saphirglas-Display ausgestattet sein soll. Die aktuell produzierten Einheiten seien viel mehr für die iWatch gedacht. Eine Produktion für das iPhone sei zum aktuellen Zeitpunkt noch zu teuer. Dem widersprechen die deutlich glaubhafteren Kollegen von 9to5Mac mit dem Argument, dass Apple bereits genügend Ausstattung erworben habe, um wie berichtet zwischen 100 und 200 Millionen 5"-Displays aus Saphirglas herzustellen.

Als nächstes kamen Gerüchte durch den Korea Herald (via MacRumors) auf, wonach sowohl Apple, als auch Samsung für ihre nächsten Smartphone-Aushängeschilder ein rahmenloses Displaydesign planen würden. Dies wurde an der Produktion von Prototypen festgemacht, die Apple in dieser Form bereits produziert habe. Auch hier wiedersprcht 9to5Mac mit dem passenden Argument, dass es von jedem Modell eines neuen Apple-Produkts bereits weit im Vorfeld diverse Prototypen gebe, an denen man verschiedene Designs testet. Ein halbes Jahr vor der Veröffentlichung des iPhone 6 könne noch niemand sagen, auf welches Design denn letzten Endes tatsächlich die Wahl fällt. Dass Apple ein rahmenloses Design testet ist dabei aber durchaus wahrscheinlich.

Es gibt allerdings auch zwei neue Gerüchte, die durchaus einen gewissen Wahrheitsgehalt haben könnten. So berichtet mit der South China Morning Post (via 9to5Mac) eine andere Quelle erneut, dass das iPhone 6 mit einem größeren Display ausgestattet und in zwei Varianten (4.7" und 5.5") auf den Markt kommen soll. Die Pixeldichte soll bei 441ppi bzw. 326ppi liegen. Zudem berichten die Chinesen, dass es eben doch mit einem Saphirglas-Display kommen soll und "bestätigen" damit die Gerüchte der vergangenen Tage. Dabei sollen die Displays nicht dem aktuellen Trend folgen und gebogen, sondern auch wieterhin flach sein. Auch ein weiteres bereits aufgekommenes Gerücht greift der Bericht auf. Demnach soll das iPhone 5c nach nur einem Jahr bereits wieder aus dem Programm fliegen, während das iPhone 5s weiterhin auf dem Markt bleiben, allerdings aus günstigeren Materialien hergestellt werden soll.

Auch in Sachen Kamera tut sich anscheinend etwas. So sollen die Kameramodule in künftigen iPhones von Sony stammen, wie die japanische Webseite Nikkei (via MacRumors) berichtet. Demnach sollen sich die Lieferungen des Walkman-Herstellers nach Cupertino im Jahr 2015 angeblich verdoppeln. Bereits jetzt ist Sony für die rückwärtige Kamera zuständig. Künftig soll demnach dann wohl auch die iSight-Kamera auf der Vorderseite dazu kommen, die derzeit noch von OmniVision produziert wird. Für das iPhone 6 wird allerdings noch nicht mit einem Sony-Modul auf der Vorderseite gerechnet.

Gerüchte über Gerüchte und das schon zu diesem Zeitpunkt im Jahr. Die nächsten sechs Monate können da durchaus spannend werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Moin Moin,

Ist das ein Fehler:2mal 5C
Demnach soll das iPhone 5c nach nur einem Jahr bereits wieder aus dem Programm fliegen, während das iPhone 5c weiterhin auf dem Markt

Gruß Steffen

cybi am :

Das 5C soll rausfliegen und es soll drinn bleiben?
Ja was denn nun??
Du solltest so früh am Morgen meine Berichte schreiben ????

cybi am :

Keine Berichte meinte ich.

FloJobs am :

Und Du dann keine Comments!! Wer im Glashaus sitzt...

Boris am :

Das 5s fliegt raus und das 5c bleibt

Ulf am :

Ich glaube eher, dass das Unglücksmodell 5C rausfliegen wird...

Leppe am :

5c fliegt raus, und 5s mit billigeren Materialien bleibt drin!!
So zumindest das Gerücht!

Leppe am :

Sag ich doch.. :) war doch aus dem Kontext ersichtlich, oder wollt ihr das 5c in noch nem billigeren Mantel sehen? :)

Johannes am :

Lustig das Raten, weches der c ein s sein sollte :D :D

Flo am :

Um das Rätsel aufzulösen, habe ich den Artikel korrigiert. :-)

Unilife am :

PCPOP :) Chinesisch für Anfänger.

MacWulf am :

"Und täglich (jährlich) grüßt das Murmeltier"
Ich find das lustig. Jedes Jahr freue ich mich auf den Start der Gerüchteküche. Und noch mehr auf die geistreichen Kommentare in den einschlägigen Foren. Besser als jede Comedy.

XfrogX am :

Eigentlich nichts neues. Das Modell das 2 Jahre alt ist fliegt. Somit das 5c da es technisch das 5 ist. Und ein 5s mit billigeren Material heißt dann wohl 5cs oder so und ist das die Plastik hülle vom 5c mit der ganzen Technik vom 5s.

Wundert mich 0 warum sollte man das 5er nun leben lassen als c dazu das s leben lassen 6 neu bringen 4s bleibt wohl auch als unser wirkliches billig iPhone und in schwellen Ländern noch das 4. wäre etwas viel. Man wird wohl auf 4s 5s und 6 sich technisch beschränken.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen