Skip to content

Die Beatles seit heute mit eigenem Kanal auf dem Apple TV

Und wieder ein neuer Kanal auf der Start-Oberfläche des Apple TV. Dieses Mal sind es die Beatles, denen Apple ein eigenes Icon spendiert. Und das, nachdem man sich jahrelang nicht in einem Namensstreit einigen konnte, bei denen das Beatles-Label "Apples Corps" gegen den Namen des Mac- und iPhone-Herstellers stand. Dies führte unter anderem dazu, dass Werke der Beatles erst seit kurzer Zeit über den iTunes Store erworben werden können. Inzwischen sind die Unstimmigkeiten jedoch ausgeräumt und Apple freut sich, die vielleicht berühmteste Kapelle aller Zeiten als Partner zu haben. Über den nun aufgetauchten Kanal auf dem Apple TV ist unter anderem ein Livestream eines 14-minütigen Auftritts der Band in der Ed Sullivan Show vom 9. Februar 1964 zu sehen, in der die Beatles vor 50 Jahren ihren ersten Auftritt in den USA hatten. Darüber hinaus erhält man über den Kanal Zugriff auf alle im iTunes Store angebotenen Alben, sowie zusätzliche Aufzeichnungen von Auftritten der Beatles. Der Kanal erscheint automatisch und ohne ein Software-Update auf dem Apple TV. Unter Umständen ist ein Neustart des Geräts erforderlich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Norman am :

Splendid!

Die Wagners am :

[Kreisch]

Der andre Flo am :

LSD!

Fab0ne am :

"Livestream eines Auftritts von 1964"

Wie live kann der wohl sein?

Thomas am :

Wohl eher was für Fans und Nostalgiker . Ich hätte gerne selber via Update entschieden ob es installiert wird oder nicht . Bei mir letzteres .

Unilife am :

Habe selbst kein A-TV. Aber Bekannte. Und unaufgefordert und ohne Wahlmöglichkeit (außer Stecker ziehen) eine veränderte Benutzerführung vorgesetzt zu bekommen ist selbst für Apple Verhältnisse schon Grenzwertig.

Und da soll ich das Statement von T.C. mit der NSA glauben? Prism hat er ja schon eingeräumt, ebenso wie die gesetzliche Schweigepflicht darüber.

Androsch am :

Wahlmöglichkeit gibt es

Androsch am :

in den Einstellungen lassen sich die Symbole im AppleTV Hauptmenü ausblenden (unter Einschränkungen oder Kinderschutz wars)

Thomas am :

Das mit den Einstellungen ist mir bekannt . Es geht mir halt nur darum ob auf meinem Eigentum etwas ohne mein Einverständnis installiert wird das ich dann erst einmal wieder Deinstallieren muss . Bin ich ohne mein Wissen bei Android gelandet wo das gang und gebe zu sein scheint ?!

jonas am :

Warum machen die sowas?! Das ist doch Stückwerk! Warum nicht endlich den AppStore für ATV? Dann kann es jeder so gestalten wie er will

GustavG am :

Dabei!

Gibts genügend "Kacheln", die ich nicht brauche ????

GustavG am :

Man denke sich statt der drei Fragezeichen einen Grinser..

Chrissie am :

Kapelle :)))
super

Frank am :

Wo sind die Stones???

Timo am :

Wo bleibt der Helene Fischer Kanal ;-)

Unilife am :

Und die Egerländer u. Herzbuben...

Axel am :

Die Egerländer sind gestorben: die ham 3x den schneewalzer gespielt, da sind sie erfroren. :)

Thomas am :

Mit oder ohne Ernst Mosch ?

Cdm am :

Was soll das?

Seit Jahren sind alle Beatles Aufnahmen fast überall im Netz frei oder auch gegen Einmalkosten vollständig verfügbar - auch der Mitschnitt aus der Ed Sullivan show!

Flo, ist es wirklich nötig Apples ständigen "MeToo" Kurs auch noch zu kommentieren?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen