Skip to content

Apple veröffentlicht abenteuerlichen Workaround für Mail-Probleme auf dem Mac

Seit der Veröffentlichung von OS X Mavericks kämpft Apples Mail-App auf dem Mac mit diversen Kinderkrankheiten. Die Fehlermeldungen reichen dabei von nicht eingehenden E-Mails bis hin zu Problemen beim Löschen oder Verschieben von Nachrichten. Im November vergangenen Jahres veröffentlichte man daher ein separates Update für die Mail-App, gefolgt von weiteren Verbesserungen, die mit OS X 10.9.1 kommen sollten. Verschiedene Probleme bestehen aber bis heute, so dass es nicht weiter verwundert, dass Apple die Entwickler in der aktuellen Beta von OS X 10.9.2 weiterhin darum bittet, die Mail-App auf Herz und Nieren zu testen. Ein weit verbreitetes Problem ist, dass E-Mails nur direkt nach dem Start der App und anschließend nicht mehr abgerufen werden. Inzwischen hat Apple hierfür einen einigermaßen abenteuerlichen Workaround veröffentlicht, der das von verschiedenen Nutzern praktizierte Schließen und anschließende Öffnen der App überflüssig macht. Stattdessen beschreibt Apple den folgenden Weg:

  1. Postfach > Alle Accounts offline schalten.
  2. Postfach > Neue E-Mails empfangen.

Um dis zu beschleunigen, kann man die beiden Befehle auch in die Symbolleiste verschieben:

  1. Darstellung > Symbolleiste anpassen.
  2. Die Buttons für die beiden oben genannten Befehle in die Symbolleiste verschieben.
  3. Fertig.

Zum Empfangen von Mails müssen nun die beiden Buttons in der oben beschriebenen Reihenfolge geklickt werden. Klingt komisch, ist aber so.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Zwei Problemlösungen: iTunes unter Windows und AirPlay vom Mac

Vorschau anzeigen
Ich gebe zu, es macht derzeit ein wenig den Eindruck als hätte Apple an allen Ecken und Enden mit Baustellen zu kämpfen. Nach dem abenteuerlichen Workaround für Mail-Probleme auf dem Mac hat Apple nun Problemlösungen zu zwei weiteren einigermaßen verbreit

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Robby am :

Soll nach dem Offline schalten erst wieder online geschalten werden oder sollen die E-Mails offline abgerufen werden?

Markus Striegl am :

Ich hab seit Mavericks das Problem, dass Mail offen bleibt und das runterfahren des Rechners bei 8 von 10 Versuchen abbricht und verhindert.

Oliv3r am :

Bei mir genauso

Haracidffm am :

Bei mir endet das herunterfahren nach dem automatischen account abmelden im grauen Bildschirm mit einem verschiebbaren Mauszeiger, aber ansonsten tot. Lösungsansatz: erst Benutzer abmelden, danach herunterfahren. - mal im ernst: das kann es ja wohl nicht sein, marvernixx!

Kentaurus am :

Ich habe immer noch das Problem das Anhänge in der Vorschau falsch dargestellt werden. Und zwar immer der Anhang der in der ersten geöffneten Mail erschien. Manchmal sehr verwirrend.

Jay am :

Bei mir ist ein Email-Account plötzlich in den Status Offline gegangen und läßt sich nicht mehr online setzen!
Hat jemand eine Idee?

iMerkopf am :

Kannst du senden? Bei mir zeigt er meinen Web.de-Account regelmäßig als offline; er funzt jedoch tadellos :)

Jay am :

Ja, ich kann senden und empfangen.
Allerdings sendet er über den Ausgangsserver meines 2. Accounts ?anderer Provider).
Wenn ich per Einstellung das Senden über den eigenen Servers erzwinge, meldet er, das das Postfach offline ist, tut also nichts.

iMerkopf am :

Okay, dann hatte ich ein anderes Problem...

Christian am :

Was ist denn bloß los mit Apple. Früher funktionierte alles out-of-the-box! In letzter Zeit mehren sich die Probleme gefühlt.

GustavG am :

Vielleicht, weil alles komplexer wird.
Entschuldigt nicht wirklich, aber erklärt vielleicht.

Cdm am :

Da ist gar Nichts komplexer!

Wenn ordentlich einwickelt und getestet worden wäre, könnte man das mit einem Auto vergleichen, das ein erweitertes Getriebe bekam.

Deswegen sollten doch aber die Fensterkurbeln genauso funktionieren, wie vorher!

Cdm am :

Wie gut, daß ich mich von dem unsäglichen Marvernixx durch Verkauf des MacBooks verabschiedet habe!

Der ständige Ärger mit IOS 7 reicht voll aus, mich zu beschäftigen.

Professionell bin ich nach langen Tests auf Win 8.1 umgestiegen. Das hat weniger (trotzdem ärgerliche) Fehler als Marvernix, kann aber dafür - im Gegensatz zur eingesperrten Apple Welt - Alles!
Auch Mails mit ordentlichem SPAM Filter!

Habe mir gleich einen "Convertibe" geleistet, sodass ich, wenn dafür die Zeit reif ist, mich auch von IOS trennen kann.

Unilife am :

Apple scheint eine neue Marschrichtung einzuschlagen. Weg von einfach, hin zu problematisch. Fehlt nur noch die Erklärung: Die Anwender wüschen sich das!

Thomas am :

Ich habe keinerlei Probleme mit Mail. Alle 5min wird automatisch aktualisiert und ansonsten genügt ein Klick auf den Briefumschlag...

Udo am :

Es gibt Dinge die sollten ohne Kompromiss funktionieren.
Gerade bei einem angeblich innovativem und führenden IT-Laden wie Apple.
Das über eine so lange Zeit "Kinderkrankheiten" in einem so wichtigen Programm - wie ein Mailprogramm - nicht richtig funktioniert, ist nicht nur für den Betroffenen sehr ärgerlich, sondern für die Entwickler äußerst peinlich.

bruce.bane am :

Ich habe keine Probleme mit Mail, zum Glück. Hoffentlich wird es bald gefixt.

Norman am :

Null Probleme hier.

Jochen am :

Auch keine Probleme mit Mail!

Chris am :

Mit Mail hab ich auch kein Problem, dafür lässt sich bei mit Systemeinstellungen gar nicht mehr öffnen ????

Rob am :

Könntest du einen Alternativtest anbieten, Flo?

robertk am :

hab auch keine probleme. mit keinem programm unter maverx.

Marc am :

Schaut bei mir genauso aus. Keine Probleme mit Mavericks oder Mail oder sonst einem Programm....

Alex am :

Hab überhaupt keine Probleme mit der Mail-App. Mir sind noch nicht einmal wirkliche Probleme bei Mavericks aufgefallen, obwohl ich mein MacBook jeden Tag benutze. Bin zufrieden :)

WGS am :

Irgendwie erinnert mich das alles an das letzte Update von Pages und Numbers ...

Daniel am :

Ich habe zwar kein Problem mit Mail, aber ist es jemandem passiert, dass Quicklook (die "Vorschau" nach betätigen der Leertaste) sehr langsam wurde? Vor Allem bei RAW-Dateien ist das ein Graus, da lädt es zwischendurch mal 20 Sekunden und stürzt anschließend ab.

Brian am :

Ja ist bei mit genauso, manchmal zeigt es einfach gar nichts an.. Obwohl mein Mac 8 Gb RAM und eine SSD besitzt. Echt merkwürdig

thm am :

Nun die Probleme mit der Mail App gab es doch schon in OS X 7,8 und 9 in verschiedener Ausprägung.
Ich verwende seit langem Thunderbird ohne jegliches Problem.

Thorsten+Hindermann am :

Bei mir reicht es aus Cmd+Shift+N für "Alle neuen E-Mail empfangen" zu drücken und dann bekomme ich fehlende Mails synchronisiert. Klappt sehr gut!

Anonym am :

Hab auch diverse Probleme - kannte ich eigentlich nur von WINDOWS her.

Flamingink am :

Leider auch hier Probleme mit der Mailapp. Ausgerechnet der iCloud Account will sich sein Passwort nicht merken

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen